Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 673 Treffer.

121 bis 135 von 673 News « 7891011»
13.02.2017 - "Das Verpackungsgesetz muss jetzt zügig verabschiedet werden. Wir stellen fest, dass der Bundesrat von dem Gesetz zwar nicht begeistert ist, es aber auch nicht abgelehnt hat", erklärte Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. Rehbock machte deutlich,...
09.01.2017 - Der österreichische Kunststoff-Spezialist Isosport richtet sich neu aus und konzentriert seine Aktivitäten im Bereich Sport und Folie künftig am Standort Eisenstadt. Die Produktion am Standort Eisenstadt wird nach Angaben des Unternehmens im Laufe des Jahres 2017 ausgeweitet, jene in Hall/Tirol stillgelegt....
09.12.2016 - Die Griffe der Zahnbürsten der SWAK Experience UG aus Morbach im Hunsrück bestehen seit kurzem aus einem biobasierten Kunststoff, den die Forschernachwuchsgruppe des Instituts für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe an der Hochschule Hannover entwickelt hat. Die Wissenschaftler um V.-Prof. Dr.-Ing....
30.11.2016 - Auch 2016 veröffentlicht das IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe wieder neue Daten zu Markt, Rohstoff- sowie Flächenbedarf von Biokunststoffen. Die kostenlose Veröffentlichung enthält zudem viele weitere Informationen. Mit der diesjährigen European Bioplastics Conference ist...
02.11.2016 - Das IfBB - Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe an der Hochschule Hannover wurde am 01.11.2011 gegründet und damit feierte somit am 01.11.2016 sein fünfjähriges Bestehen. Seit seiner Gründung konnte sich das IfBB als Experte für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe etablieren....
27.10.2016 - Kanülen, Spritzen oder Katheter – ein Großteil medizintechnischer Produkte besteht aus Kunststoff. Auch beim sogenannten Luer-System, einer Steckverbindung für Medizin-Schläuche, ist dies der Fall. Aufgrund von Spannungen kann es hier mit der Zeit zu Rissen kommen, wodurch etwa Luft in eine Infusionslösung...
19.10.2016 - Am Stand der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) zeigt der Forschungsverbund zur Verarbeitung von Biokunststoffen, was mit Biokunststoffen bereits heute schon machbar ist, wie auch Interessenten Unterstützung bei Verarbeitungsideen und –fragestellungen bekommen können und wo neue Informationen...
26.09.2016 - Die Mitgliederversammlung des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. hat unter Leitung von bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock ein neues Präsidium gewählt. Alter und neuer Präsident ist Bernhard Reiling, Chef der Reiling Gruppe. Auch Björn Becker (becker + brügesch Entsorgungs...
16.09.2016 - Die Entsorgung von Gewerbeabfällen, die thermisch verwertet werden müssen, steht nach Einschätzung des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung vor enormen Problemen. Kapazitätsengpässe führen demnach dazu, dass kleine und mittelständische Entsorgungsunternehmen den Müllverbrennungsanlagen...
13.09.2016 - Die Organisationen der Kunststoff verarbeitenden Industrie Deutschlands, Österreichs und der Schweiz FCIO - Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs/Kunststoffverarbeitende Industrie, Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie e.V. (GKV), SwissPlastics und die Bundesinnung der Kunststoffverarbeiter,...
01.08.2016 - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Naturschutzbund Deutschland (NABU), die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) kritisieren den aktuellen Entwurf des Verpackungsgesetzes als ambitionslos und kontraproduktiv für den Umweltschutz....
22.06.2016 - "Wir brauchen für das Recycling von Kunststoffen aus LVP höhere Quoten und eine transparente gesetzliche Regelung. Die zurzeit gültigen Quoten für das Recycling von Verpackungskunststoffen gemäß Verpackungsverordnung entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik", erklärte bvse-Vizepräsident...
07.06.2016 - In Mikrosystemen werden metallische Bauteile zunehmend durch solche aus kostengünstigen Polymeren ersetzt. Für die Dickenmessung von Polymeren gibt es nun erstmals die DIN-Norm 32567, die Methoden zur präzisen Messung der Dicke von Polymerschichten beschreibt, sowohl für optische als auch für taktile...
28.04.2016 - Nach drei Jahren Forschung präsentiert der Verbund von vier Partnern eine Ergebnisdatenbank zur vielfältigen Verarbeitung von Biokunststoffen, die am 27. April 2016 im Rahmen der Hannover Messe offiziell an den Förderer, das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), übergeben wurde....
19.04.2016 - 21.-22. Juni 2016, Bad Neuenahr Unternehmen, Chancen und Märkte stehen in diesem Jahr im Fokus des "19. Internationaler Altkunststofftag", internationaler Branchentreff der europäischen Kunststoffrecycler, am 21. und 22. Juni im Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr. Der bvse-Fachverband Kunststoffrecycling...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise