Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 41 Treffer.

31 bis 41 von 41 News « 123
25.05.2012 - Im Rahmen der weltweiten Marketing-&-Sales-Tagung und des 50-jährigen Standortjubiläums weihte BYK Additives & Instruments gestern sein hochmodernes Laborgebäude in Wesel offiziell ein. Innerhalb von zwei Jahren Bautätigkeit wurden nach Angaben des Unternehmens 8.000 m² Laborfläche und 130 Arbeitsplätze...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
13.03.2012 - BYK Additives & Instruments hat seinen mobilen Additive Guide überarbeitet. Besitzer von iPhone, iPad und iPod touch sollen die App jetzt noch komfortabler und schneller nutzen können, da dem Tool eine Reihe nützlicher neuer Eigenschaften hinzugefügt wurden. Neben den bereits bekannten Möglichkeiten...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
21.04.2011 - Mit Wirkung zum 1. April hat Albert von Hebel (49) die Nachfolge von Gerd Büscher als einer der Geschäftsführer der BYK-Chemie angetreten. In seiner neuen Funktion verantwortet er die Bereiche Finanzen, Controlling, Einkauf, IT, Integrierte Managementsysteme und Allgemeine Verwaltung. Nach dem Studium...
19.04.2011 - Effective May 15th 2011 BYK Additives & Instruments will increase prices for its product lines of wax, paint, plastics and industrial application additives between 5% and 9%, or more for selected products. The price increase is to offset significant increases in raw material costs and operational...
26.11.2010 - Die BYK-Chemie GmbH bewertet ihren Auftritt zur K 2010 als großen Erfolg, was das Unternehmen u.a. an der Qualität der geführten Gespräche festmacht, aber auch an zusätzlichen Informationen, die aus der durchgeführten Besucherbefragung gewonnen werden konnten. BYK-Chemie verzeichnete im Vergleich...
28.09.2010 - Auf der K 2010 stellt die BYK-Chemie GmbH innovative Additivlösungen für die Kunststoffindustrie vor. Die Schwerpunkte liegen auf den Themen: • Geruchsverminderung • Prozessoptimierung • Pigmentdispergierung Geruchsverminderung In den letzten Jahren wurden im Automobilbau viele Standardteile...
25.01.2010 - Das Spezialchemieunternehmen BYK-Chemie beginnt aktuell mit den Vorarbeiten für den Neubau eines Laborgebäudes an der Abelstraße in Wesel. Das neue, dreistöckige Gebäude mit einer Nutzfläche von rund 5.600 qm, wird auf einem Grundstücksteil errichtet, der heute als Parkplatz dient; in unmittelbarer...
28.05.2009 - Die Anforderungen an ein Farbmasterbatch sind im Laufe der Zeit immer weiter gewachsen. Doch trotz Forschritten in der Extrusionstechnik stellt die Dispergierung organischer Pigmente oftmals eine Herausforderung dar. Die Verwendung eines geeigneten Dispergieradditivs ist daher nahezu unverzichtbar geworden....
28.01.2009 - Mit einer neuen Additivgruppe für Polyurethanschaumanwendungen setzt die BYK-Chemie GmbH (www.byk.com) neue Akzente. Diese Gruppe der Prozessadditive verbessert sowohl die Verträglichkeit als auch die Verarbeitbarkeit eines Schaumsystems. Unverträglichkeit und Phasentrennung sind bekannte Phänomene...
01.08.2008 - Für die Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lacktechnik, Stuttgart, lobte die BYK-Chemie GmbH (www.byk.com) auch in diesem Jahr den BYK-Preis aus. Bereits seit elf Jahren vergibt das Weseler Unternehmen diesen Preis für herausragende Technikerarbeiten in Verbindung mit der besten Präsentation....
28.09.2007 - Geruch und VOC-Emissionen von Polyolefincompounds stellen oft ein Problem dar, besonders für Anwendungen im Automobilbereich. Ursache für die auftretenden Emissionen sind häufig geringe Mengen flüchtiger Bestandteile, die während der Verarbeitung auftreten. Um die VOC-Belastung und den Geruch deutlich...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.