Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 136 Treffer.

16 bis 30 von 136 News « 12345»
07.12.2023 - Der Chemiekonzern LyondellBasell (LYB) wird Technologielieferant für einen neuen Polyolefin-Komplex des chinesischen Unternehmens Dongming Shenghai. Darüber informierte LYB Ende November in einer Pressemitteilung. Demnach lizenziert der US-Konzern an die Chinesen das Hochdruck-Rohrverfahren "Lupotech...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
04.12.2023 - LyondellBasell (LYB) ist mit einer Minderheitsbeteiligung in die Source One GmbH eingestiegen. Gemeinsam mit der 23 Oaks Investments GmbH und der Landbell AG will LYB das operative Beratungsunternehmen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit robust und zukunftsfähig aufstellen. Gemeinsames Ziel der drei...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
21.11.2023 - LyondellBasell, ein weltweit tätiges Unternehmen der chemischen Industrie, gab kürzlich die Einrichtung eines neuen Vertriebszentrums in Großbritannien für seine Polyolefine bekannt. Mit diesem strategischen Schritt will das Unternehmeen seine Lagerbestände näher an den Standorten der Kunden platzieren...
20.11.2023 - LyondellBasell (LYB) gab heute die endgültige Investitionsentscheidung für den Bau der ersten großtechnischen katalytischen Recycling-Demonstrationsanlage des Unternehmens am Standort Wesseling bekannt. Die Anlage, die auf der „MoReTec“-Technologie von LyondellBasell basiert, soll die erste großtechnische...
20.11.2023 - Der Chemiekonzern LyondellBasell (LYB) beteiligt sich mit 25 Prozent an dem US-amerikanischen Kunststoffrecyclingunternehmen Cyclyx International. Darüber informierten LYB und Cyclyx Ende Oktober, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. Bislang sind an...
12.09.2023 - Der Chemiekonzern LyondellBasell bereitet die Schließung einer seiner beiden Produktionsanlagen für Polypropylen (PP) am Standort Brindisi in Italien vor. In einer Pressemitteilung informierte LyondellBasell dieser Tage über die Aufnahme von Konsultationen mit den Gewerkschaften vor Ort. Dabei gehe...
31.08.2023 - Der Chemiekonzern LyondellBasell wird Technologielieferant für eine weitere neue Kunststoffanlage des chinesischen Unternehmens Jiangsu Fenghai High-Tech Materials. Darüber informierte LyondellBasell dieser Tage in einer Pressemitteilung. Demnach lizenziert der Konzern an die Chinesen das Hochdruck-Rohrverfahren...
26.07.2023 - Der Chemiekonzern LyondellBasell wird Technologielieferant für einen weiteren neuen Polyethylen-Komplex des chinesischen Öl- und Petrochemiekonzerns PetroChina. Darüber informierte LyondellBasell Mitte Juli in einer Pressemitteilung. Demnach plant die PetroChina Guangxi Petrochemical Company am Standort...
19.07.2023 - LyondellBasell hat heute bekanntgegeben, dass es einen 50-prozentigen Anteil an Stiphout Industries B.V. („Stiphout") erworben hat. Stiphout befasst sich mit der Beschaffung und Verarbeitung von Kunststoffverpackungsabfällen aus dem Endverbraucherbereich. Das Unternehmen betreibt eine Anlage in Montfort,...
05.07.2023 - LyondellBasell hat die Übernahme der Mepol Group, eines in Italien und Polen ansässigen Herstellers von Recycling-Compounds, abgeschlossen. Mepol S.r.l. und seine Tochtergesellschaften Polar S.r.l. und Industrial Technology Investments Poland Sp.z.o.o. werden damit Tochtergesellschaften der Geschäftseinheit...
23.06.2023 - Der Chemiekonzern LyondellBasell hat mit dem deutschen Recyclingunternehmen AFA Nord die Gründung des Joint Ventures LMF Nord vereinbart. Laut Pressemitteilung von LyondellBasell sind beide Partner mit jeweils 50 Prozent an LMF Nord beteiligt. Im Rahmen des JV ist der Bau einer Anlage für das Recycling...
14.06.2023 - Der Chemiekonzern LyondellBasell wird Technologielieferant für eine neue Polypropylen-Anlage in Saudi-Arabien. In einer Pressemitteilung informierte der Konzern Ende Mai über einen entsprechenden Auftrag der saudi-arabischen Alujain National Industrial Company. Demnach wird LyondellBasell das Verfahren...
13.06.2023 - Der Chemiekonzern LyondellBasell plant gemeinsam mit Chevron Phillips Chemical (CPChem) und dem französischen Industrieanlagenbauer Technip Energies (T.EN) den Bau einer Demonstrationsanlage für elektrisches Steamcracking. Laut Pressemitteilung von LyondellBasell unterzeichneten die drei Unternehmen...
23.05.2023 - Eine Investorengruppe um den Chemiekonzern LyondellBasell finanziert die weitere Entwicklung eines vom niederländischen Unternehmen Pryme entwickelten Pyrolyseverfahrens für das Recycling von Kunststoffabfällen. Laut Pressemitteilung investiert die Gruppe dazu insgesamt rund 13 Mio. Euro bei Pryme....
12.05.2023 - Der Chemiekonzern LyondellBasell übernimmt sämtliche Anteile des in den Niederlanden und Belgien aktiven Recyclingunternehmens Quality Circular Polymers (QCP). Laut Pressemitteilung wurde Ende April eine entsprechende Vereinbarung mit der belgischen Tochter des französischen Veolia-Konzerns unterzeichnet....
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.