Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 183 Treffer.

136 bis 150 von 183 News « 89101112»
05.08.2010 - LyondellBasell Industries N.V. announced recently that Stephen F. Cooper has been elected to the company´s Supervisory Board. Cooper replaces Philip Kassin who recently resigned from the board. Cooper has more than 30 years of experience as a financial advisor, business turnaround specialist and...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
03.05.2010 - LyondellBasell at last Friday announced that the company has emerged from Chapter 11 bankruptcy protection. The company´s Plan of Reorganization was confirmed last week by the United States Bankruptcy Court for the Southern District of New York with the approval of an overwhelming majority of the voting...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
29.04.2010 - Der Hamburger Distributeur und Compoundeur Albis Plastic GmbH erweitert nach Unternehmensangaben im Zuge der langjährigen und vertrauensvollen Partnerschaft mit LyondellBasell Industries mit sofortiger Wirkung sein Distributionsprogramm um die PE100- und PE80-Typen von LyondellBasell zur Herstellung...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
26.04.2010 - The United States Bankruptcy Court for the Southern District of New York confirmed LyondellBasell’s Plan of Reorganization on April 23, 2010. The Plan received broad-based support from virtually all creditor classes entitled to vote on the Plan. LyondellBasell affiliates currently in voluntary reorganization...
15.03.2010 - LyondellBasell recently announced that its wholly owned subsidiary, Lyondell Chemical Company, plans to raise $3,250 million of first priority debt, including an offering of senior secured notes ("the Notes") in a private placement and borrowings under a senior term loan facility (the "Term Loan")....
15.03.2010 - LyondellBasell recently announced three significant developments toward its emergence from bankruptcy protection. Specifically, LyondellBasell: obtained bankruptcy court approval of its Third Amended Disclosure Statement, permitting LyondellBasell to begin soliciting votes on its Third Amended Plan...
26.02.2010 - LyondellBasell Industries yesterday announced a project to cease the production of polypropylene (PP) at Terni, Italy. The company has started the employee consultation process regarding a project to permanently shut down the unit. “Demand for polypropylene continues to be affected by global economic...
18.02.2010 - LyondellBasell Industries announced that an agreement has been reached that will help pave the way to LyondellBasell´s emergence from Chapter 11. The proposed agreement, which remains subject to court approval, final internal approval and final documentation, resolves objections by the Unsecured Creditor´s...
29.01.2010 - Mit Wirkung zum 1. Februar 2010 hat LyondellBasell erneut die Preise für alle seine PP-Typen um 120 Euro/Tonne und für alle seine PE-Typen um 100 Euro/Tonnein Europa erhöht. Begründet wird diese Preiserhöhung wiederum u.a. mit steigenden Rohstoffkosten. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com
13.01.2010 - Ein Hochleistungs-Polypropylen (PP) von LyondellBasell Industries ist von der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, dem weltweit führenden Hersteller von Reinigungsgeräten, für die Produktion einer neuen Serie von Industriereinigern ausgewählt worden. Moplen EP240T wird eingesetzt, um das Chassis für die neuen...
04.01.2010 - Mit Wirkung zum 1. Januar 2010 hat LyondellBasell die Preise für alle seine PE- und PP-Typen um 100 Euro/Tonne in Europa erhöht. Begründet wird diese Preiserhöhung u.a. mit steigenden Rohstoffkosten. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com
10.12.2009 - PolyMirae (PMC), a joint venture between Daelim and LyondellBasell Industries, has successfully started the operation of LyondellBasell’s Metocene polypropylene technology. The company has installed this metallocene catalyst-based PP technology to one of its Spheripol lines in Yeochun, Korea. The...
02.12.2009 - LyondellBasell hat angekündigt eine PP-Produktionslinie in Wesseling zum Ende des Jahres 2009 zu schließen. Damit wird die Produktionskapazität an diesem Standort um 110.000 to reduziert. "Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der Betrieb der Anlage in Wesseling zukünftig nicht wirtschaftlich möglich...
30.10.2009 - Al-Waha Petrochemical Company has successfully started up its new complex in Al-Jubail Industrial City which includes a 450 KT per year polypropylene plant based on LyondellBasell’s Spherizone process technology. Al-Waha was formed in 2006 and is a joint venture between Sahara Petrochemicals Company...
29.10.2009 - LyondellBasell Industries announced the commercial launch of a new polyethylene (PE) resin for potential use in a wide range of customer blown film applications. The new Lupolen GX 4081 grade features a superior balance of mechanical properties, and a unique combination of stiffness and toughness that...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.