Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 183 Treffer.

166 bis 180 von 183 News « 10111213»
07.01.2009 - Alle US-Aktivitäten und eine der europäischen Holdings betroffen Am späten Dienstag Abend hat LyondellBasell (www.lyondellbasell.com) für 79 seiner Konzernsparten in den USA und für die deutsche Basell Germany Holdings GmbH einen Antrag auf Gläubigerschutz gestellt, um seine hohen Schulden "neu ordnen"...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
05.01.2009 - Alle Optionen inklusive Insolvenz in den USA nach Chapter 11 werden geprüft Nach Meldungen einiger Börsendienste vom letzten Freitagnachmittag soll die US Tochter Lyondell des niederländisch-amerikanischen Petrochemiekonzerns LyondellBasell (www.lyondellbasell.com) erwägen, Gläubigerschutz nach „Chapter...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
03.07.2008 - Effective July 1, LyondellBasell Industries (www.lyondellbasell.com) increased prices by euro 150 per tonne on its polypropylene grades sold in Europe. "Escalating feedstock and energy costs, which have been eroding our margins since the beginning of the year, have necessitated this increase," said...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
19.02.2008 - LyondellBasell Industries (www.lyondellbasell.com) announced recently that it will stop producing High Melt Strength (HMS) polypropylene at its Varennes, Quebec site in April 2008. The HMS unit is expected to continue normal operations until then. Yves Bonte, Senior Vice President of Polypropylene...
06.11.2007 - Basell (www.basell.com) and Lyondell Chemical Company (NYSE:LYO, (www.lyondell.com) jointly announced shortly their plans for naming the company which will result from their planned merger. Following completion of the merger transaction, the newly combined company will be named LyondellBasell Industries....
28.06.2007 - Basell (www.basell.com), the global leader in polyolefins’ technology, production and marketing, and Huntsman Corporation (NYSE: HUN), one of the world’s largest manufacturers and marketers of differentiated chemicals and pigments, announced today that they have signed a definitive agreement pursuant...
29.05.2007 - Basell (www.basell.com) hat ein neues Polyethylen hoher Dichte auf den Markt gebracht. Basierend auf dem Basell eigenen „Advanced Cascade Process“ (ACP) bietet das neue Hostalen ACP 6031D den Verarbeitern eine verbesserte Kombination aus Steifigkeit und Spannungsrissbeständigkeit (ESCR). Mögliche Anwendungen...
23.05.2007 - Stretchene – unter diesem Namen bringt Basell (www.basell.com) jetzt ein weiteres Polypropylen (PP) auf den Markt. Das neue Produkt, das zunächst in zwei Varianten, Stretchene RP 1685 und Stretchene RP 1903, an den Start geht, ist herkömmlichen PP-Typen überlegen in Steifigkeit, Transparenz, Schlagzähigkeit...
26.04.2007 - Basell (www.basell.com) hat zwei neue Polyethylen-Typen niedriger Dichte auf den Markt gebracht. Die für Blasfolien-Anwendungen vorgesehenen Purell PE 2420 F und Purell PE 3020H entsprechen dem so genannten „Medical Protocol“, das Basell auf die Bedürfnisse von Kunden aus der Medizintechnik zugeschnitten...
05.04.2007 - Basell Sales & Marketing Company B.V (www.basell.com) recently announced that it has signed agreements with two prominent distributors of plastic materials - Albis Plastic GmbH and Ultrapolymers Group N.V. – to expand their roles in the distribution of Basell polyethylene and polypropylene. “Our...
22.02.2007 - Basell (www.basell.com) hat eine neue Version seines Spezial-Polypropylens Clyrell RC 514 L auf den Markt gebracht. Das neue Material weist neben anderen Leistungsmerkmalen vor allem eine außergewöhnliche Transparenz auf. Durch das verbesserte Eigenschaftsportfolio lässt sich der Werkstoff künftig auch...
08.12.2006 - Rohre aus Basell´s Hostalen High Density Polyethylen werden seit nun 50 Jahren kontinuierlich geprüft, berichtet Ulrich Schulte. Er ist der Leiter der Anwendungstechnik von Basell´s Business Unit Pipe and Sheet (www.basell.com). "Zwei Rohr-Muster aus Hostalen GM5010, die im Oktober 1956 in den Prüfstand...
14.02.2006 - As part of an ongoing review of the company’s manufacturing assets to assess their long-term viability, Basell is planning to close its 260 KT per year LIPP polypropylene technology plant in Pernis, The Netherlands by the middle of 2007. “It is vital that we continuously look closely at all of our...
01.02.2006 - Basell (www.basell.com) hat angekündigt die Preise für PE und PP in Europa um 100 Euro pro Tonne mit Wirkung zum 1. Februar anzuheben. Wie schon zuletzt wird die Preiserhöhung mit dem stetig steigenden Rohölpreis begründet.
28.09.2005 - Basell (www.basell.com) hat angekündigt die Preise für PE um 200 Euro/t und für PP um 230 EUR/t in Europa zum 1. Oktober anzuheben. Begründet wird die Preiserhöhung mit steigenden Rohstoffkosten.
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise