Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 168 Treffer.

151 bis 165 von 168 News « 9101112»
21.01.2008 - Im Zuge der Restrukturierung der Battenfeld Kunststoffmaschinen Gesellschaft m.b.H. (BKU, www.battenfeld-imt.com), einem der führenden Hersteller von Kunststoffspritzgießmaschinen und Automatisationsanlagen in Europa, hat der Masseverwalter Dr. Michael Lentsch den M&A-Prozess offiziell gestartet und...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
17.01.2008 - Die Battenfeld Kunststoffmaschinen GmbH (BKU, www.battenfeld-imt.com) konnte ihren kurzfristigen Liquiditätsengpass überbrücken. Damit ist der Fortbestand des Maschinenbauers vorerst gesichert. Mit dem Eigentümer Adcuram (www.adcuram.de) wurde eine Einigung über die Reintegration des ausgegliederten...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
11.01.2008 - NÖ Hypo-Bank gibt 15 Mio. Euro Kredit - Fortbetrieb für die nächsten 3 Monate damit voraussichtlich gesichert – Gläubigerausschuss entscheidet aber erst heute Eigentlich hatten die Beteiligen Stillschweigen vereinbart, aber da vor Ort gerade Wahlkampf ist, wurde am Donnerstag schon bekannt, dass...
10.01.2008 - Positive Gespräche und gute Auftragslage aber Finanzbedarf von 15 Mio. Euro – Verkauf schon rückabgewickelt – Servicegeschäft noch umstritten Hier ein erstes Follow-Up zu der Battenfeld-Insolvenz (s. plasticker vom 7.1.2008): Wie angekündigt, hat der Masseverwalter, Dr. Michael Lentsch, einen Liquiditätsplan...
07.01.2008 - Ex-Eigentümer Adcuram kündigt Rückabwicklung des Verkaufs an – 472 Arbeitsplätze gefährdet Überraschende Nachrichten über die Battenfeld Kunststoffmaschinen (BKU) um den Jahreswechsel sorgen für großen Wirbel in Niederösterreich. Die österreichische Tagespresse nannte die Vorgänge am Freitag durchweg...
04.12.2007 - Herr Mag. Georg Tinschert (Bild) ist mit Wirkung zum 01.12.2007 neuer Sprecher der Geschäftsführung bei Battenfeld Kunststoffmaschinen Gesellschaft m.b.H. (www.battenfeld-imt.com). Er verantwortet die Ressorts Vertrieb, Service, Marketing, Anwendungstechnik, Qualitätsmanagement, Einkauf und Administration....
30.11.2007 - Die K2007 im Oktober war für den österreichischen Maschinenbauer BATTENFELD Kunststoffmaschinen Gesellschaft m.b.H. (www.battenfeld-imt.com) ein voller Erfolg. Das Messemotto „Return to the essentials“ konnte dabei treffsicher in Szene gesetzt werden: Maßgeschneiderte Fertigungslösungen standen im...
16.10.2007 - Anspruchsvolle Kunststoffteile wirtschaftlich durch Spritzgießen herstellen, das ist der gemeinsame Nenner des Messeprogramms der Battenfeld Kunststoffmaschinen Gesellschaft m.b.H. (www.battenfeld-imt.com) auf der K 2007. Auf verschiedenen Produktionszellen zeigt Battenfeld die Leistungsfähigkeit seiner...
28.09.2007 - Ein Jahr nach der Übernahme des Spritzgießmaschinenherstellers Battenfeld Kunststoffmaschinen Gesellschaft m.b.H. (www.battenfeld-imt.com) zeigt sich der Käufer mit der Entwicklung der Neuerwerbung außerordentlich zufrieden. Der frühere Eigentümer, die SMS group, hatte sich im Oktober 2006 wegen der...
26.09.2007 - Möglichst kurz, um Produktionsflächen maximal auszunutzen und gleichzeitig eine Schließseite mit möglichst großer Werkzeugaufspannfläche – das waren mit wesentliche Leitmotive der Battenfeld Kunststoffmaschinen Gesellschaft m.b.H. (www.battenfeld-imt.com) bei der Weiterentwicklung der Zweiplattenmaschinen-Baureihe...
07.09.2007 - Ausgereifte, dauerlauf-robuste Kniehebelmaschinen für kurze Zykluszeiten Mit einer Vertical R 75/350 (Schließkraft 75 t) Unilog B6 zeigt die Battenfeld Kunststoffmaschinen Gesellschaft m.b.H. (www.battenfeld-imt.com) auf der K 2007 beispielhaft die Vielseitigkeit seiner Rundtischmaschinen beim Spritzgießen...
28.08.2007 - Mit der EM 110/300 (Schließkraft 110 t) Unilog B6 zeigt die die Battenfeld Kunststoffmaschinen Gesellschaft m.b.H. (www.battenfeld-imt.com) auf der K 2007 die Leistungsfähigkeit der jüngsten Evolutionsstufe seiner bereits vor 15 Jahren eingeführten und auf der K 92 erstmals präsentierten Baureihe komplett...
11.07.2007 - Der bisherige Geschäftsführer der Battenfeld Kunststoffmaschinengesellschaft Ges.m.b.H. (www.battenfeld-imt.com), Dr. Michael Judis, ist mit Wirkung zum 30. Juni 2007 aus der Geschäftsführung ausgetreten, um sich weiteren Aufgaben innerhalb des Konzerns der ADCURAM Group AG (www.adcuram.de) zu widmen....
14.06.2007 - Ab sofort bietet der österreichische Maschinenbauer Battenfeld Kunststoffmaschinen Ges.m.b.H. (www.battenfeld-imt.com) eine Spritzgießmaschine der HM-Baureihe mit 650 Tonnen Schließkraft an (Bild). Die neue Maschine gehört nach Hersetllerangaben mit ihrer geringen Stellfläche zu den kompaktesten ihrer...
29.05.2007 - Die strategische und organisatorische Neuausrichtung des österreichischen Maschinenbauers BATTENFELD Kunststoffmaschinen Ges.m.b.H. (www.battenfeld-imt.com) sorgte im ersten Quartal für einen deutlichen Aufwärtstrend in Kottingbrunn. „Die ersten drei Monate des Jahres bescherten der Battenfeld Spritzgießtechnik...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise