Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3 Treffer.

1 bis 3 von 3 News « 1
15.09.2014 - Der im schweizerischen Sissach ansässige Lackhersteller Berlac hat sein lösemittelbasierendes und UV-härtendes Produktportfolio mit Hydrosystemen und industriellen Druckfarben ergänzt. Die Möglichkeit, komplette und jeweils aufeinander abgestimmte Beschichtungslösungen von der Grundierung bis zur Druckfarbe...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
24.09.2013 - Unter dem Produktnamen „Reflexion“ lanciert Berlac zur K 2013 ein nach eigenen Angaben spiegelglatt verlaufendes Lacksystem in Automobilqualität, das chromartig anmutende Oberflächen – vergleichbar mit Cr-Galvaniken oder PVD-Schichten – in automatisierten Lackierprozessen auf unterschiedlichen Bauteilgeometrien...
16.10.2008 - Bislang unter dem Attribut „Klavierlack“ angebotene hoch deckende und spiegelglatt verlaufende Hochglanz-Decklacke produzieren bei den üblichen Mehrschicht-Aufbauten vergleichsweise hohe Ausschussraten, mitunter über 50 Prozent. Oft können wertvolle Rohteile nur gerettet werden, indem von Hand nachträglich...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise