Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 997 Treffer.

931 bis 945 von 997 News « 6162636465»
06.10.2010 - Eine außerordentliche Hauptversammlung des Chemieunternehmens Azoty Tarnów hat am Montag der Übernahme einer Kapitalerhöhung des Branchenunternehmens ZAK zugestimmt. Die Zustimmung der Hauptversammlung galt als Formsache, nachdem Ende der Vorwoche bereits der Aufsichtsrat von Azoty Tarnów grünes...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
05.10.2010 - Estland erlebt derzeit einen rasanten Zuwachs beim Verkauf und Einbau von Kunststofftüren –und fenstern. Wie Valeri Präs, Geschäftsführer von Plasto, bekannt gab, war es zwischenzeitlich nicht möglich, der Nachfrage gerecht zu werden. Nachdem man in den Zeiten der Krise Mitarbeitern habe kündigen...
04.10.2010 - Der südkoreanische Kunststoffverarbeiter LG Hausys hat im sibirischen Novokuznetsk (Gebiet Kemerovo) die Produktion von PVC-Profilen aufgenommen. Der Produktionskomplex entstand auf einem Grundstück des russischen Partnerunternehmens SibPromPlast und umfasst zudem ein Logistikzentrum. Wie der SibPromPlast-Mutterkonzern...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
30.09.2010 - Der polnische Kunstharzhersteller LERG hat als einziger Bieter ein verbindliches Angebot im Privatisierungsverfahren für den Kunststoffverarbeiter Gamrat vorgelegt. Dies gab das für die Privatisierung zuständige Schatzministerium bekannt. Zum Verkauf stehen 85% der Aktien des Unternehmens, das zu...
28.09.2010 - Das petrochemische Unternehmen OAO Nizhnekamskneftekhim aus der westrussischen Region Tatarstan kommt beim Bau eines geplanten ABS-Werkes immer weiter voran. „Wir wollen diese Fabrik im September 2012 in Betrieb nehmen“, zitiert das internationale Kunststoff-Portal „eplastics.pl“ den Sprecher des Unternehmens,...
28.09.2010 - QSCH Termelő és Kereskedelmi Kft, ungarische Tochter des Schweizer Werkzeugherstellers Adval Tech, baut ihren Standort in der südwestungarischen Stadt Szekszárd mit Investitionen von 1 Mrd. HUF (3,55 Mio. EUR) weiter aus. Nach Informationen der ungarischen Zeitung Napi Gazdaság wird QSCH nach...
27.09.2010 - Der finnische Kunststofffolienhersteller Rani Plast hat im russischen Vorotynsk (Gebiet Kaluga) den Grundstein für ein neues Werk zur Produktion von Polyethylen-Verpackungsfolien gelegt. Einer Mitteilung der Gebietsverwaltung in Kaluga zufolge, investiert Rani Plast etwa 20 Mio. EUR in das Projekt....
24.09.2010 - Die Duisburger Industrie-Holding PCC SE weitet ihre Kunststoff-Aktivitäten in Polen aus. Wie das Unternehmen in einer Erklärung mitteilt, übernehmen die Deutschen den Warschauer Hersteller PRODEX-SYSTEM Sp. z o.o. Bisher liegt der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit der PRODEX-SYSTEM Sp. z o.o. auf Hart-...
23.09.2010 - Die polnische Regierung hat einer Erweiterung der Sonderwirtschaftszone (SWZ) Lodzund Kamienna Gora zugestimmt. Laut Mitteilung der Warschauer Regierungskanzlei vergrößert sich die SWZ Lodzdurch Einschluss von 19,25 ha und Ausschluss von 2,8 ha um netto 16,45 ha. Die neuen Flächen befinden sich in...
21.09.2010 - Der malaysische Kunststoff-Riese Titan kommt beim Aufbau seiner Russland-Aktivitäten wieder voran. Die erste Bauphase für eine Polypropylen (PP)-Anlage in der westsibirischen Stadt Tomsk soll Ende des laufenden Jahres beginnen, teilte das Unternehmen in einer offiziellen Erklärung mit. Die Produktionskapazität...
21.09.2010 - Deutschland ist der wichtigste Handelspartner für Malaysia in Europa, konstatiert das Consulate General of Malaysia (Trade Section). Der Handelsstrom wachse demnach seit Jahren überdurchschnittlich in beiden Richtungen. Nach dem unterdurchschnittlichen Rückgang im Krisenjahr 2009(-8%), habe sich der...
20.09.2010 - Die slowakische Prifol plant die Errichtung einer neuen Produktionshalle zum Bedrucken verschiedenartiger Kunststofffolien in Beniakovce nordöstlich von Košice. Dies geht aus den Unterlagen hervor, die das Unternehmen zur Umweltverträglichkeitsprüfung eingereicht hat. In das Werk soll die bisher...
16.09.2010 - Der ukrainische Industrie-Konzern Karpatneftehim hat die Produktion von Ethylen und Poly-Ethylen in Betrieb genommen. Das berichtet das internationale Kunststoff-Portal „eplastics.pl“. Wie die Publikation schreibt, beträgt die jährliche Produktionskapazität 100.000 Tonnen, ohne eine Investitionssumme...
15.09.2010 - Der polnische Kunststoffhersteller Erg hat nach den ersten sechs Monaten seinen Erlös im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um neun Prozent auf 24,5 Millionen Zloty (6,1 Millionen Euro) erhöht. Das berichtet die Onlineausgabe der polnischen Fachzeitung für die Industrie „Nowy Przemysl“. Den Angaben...
13.09.2010 - Einer der größten Chemie- und Kunststoffkonzerne in Polen, Ciech, konzentriert sich weiter auf seine Restrukturierung, um die finanzielle Situation zu verbessern und um die laufenden Verluste einzudämmen. Ein Mittel, um sich neue finanzielle Mittel zu holen, soll eine Kapitalerhöhung sein. Der Vorstand...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise