Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 109 Treffer.

106 bis 109 von 109 News « 678
05.03.2007 - Nach rund 1 ½ Jahren Entwicklungs- und Vorbereitungszeit kann die Coperion Werner & Pfleiderer GmbH & Co. KG (www.coperion.com) ihre zweiwelligen Schneckenkneter (ZSK) ab sofort mit Schmelzepumpen aus eigener Herstellung ausrüsten. Bei Anlagen für das Aufbereiten und Granulieren von Polyolefinen...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
11.01.2007 - Bereits vier Anlagen vom Typ ZSK-NT verkauft Bei der Markteinführung der neu entwickelten Großanlage ZSK-NT für schwierige und anspruchsvolle Aufbereitungsaufgaben bei Polyolefinen kann die Coperion Werner & Pfleiderer GmbH & Co. KG (www.coperion.com) nach eigenen Angaben ungewöhnliche Erfolge verbuchen:...
29.08.2005 - Auf der diesjährigen Fakuma präsentiert die Coperion-Gruppe (www.coperion.com) wieder innovative Produkte aus den Bereichen Compoundier-Systeme, Schüttgutanlagen, Komponenten und Global Service. Folgende Highlights werden u.a. zu sehen sein: HYGIENIC – eine mit Full Access System (FXS) ausgestattete...
27.09.2004 - Der „klassische“ Weg der Kostensenkung bei Kunststoffanwendungen ist die Funktionsintegration in Bauteilen. Ein ebenso interessanter, aber erst am Anfang der Entwicklung stehender Weg ist die Verfahrensintegration, konkret das Einsparen von Fertigungsschritten durch Direktverarbeitung. Dazu präsentiert...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise