Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 10 Treffer.

1 bis 10 von 10 News « 1
26.04.2023 - Mit dem „ProRate Plus-MT“-Doppelschneckendosierer erweitert Coperion K-Tron das „ProRate Plus“-Dosiererportfolio um eine Lösung für die Dosierung von Pulvern. Der Dosierer soll ab Ende April 2023 erhältlich sein. Zusammen mit dem kürzlich eingeführten „ProFlow“-Schüttgutaktivator ist der neue Doppelschneckendosierer...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
15.08.2022 - Zur K 2022 haben Coperion und Coperion K-Tron die Präsentation einer Vielzahl von Neu- und Weiterentwicklungen angekündigt, die der Herstellung von Kunststoff deutlich mehr Effizienz verleihen, den verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen weiter vorantreiben und dabei sehr hohe Produktqualitäten...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
21.07.2020 - Coperion K-Tron kündigt eine neue Generation der bewährten Dosiersteuerung KCM an. Das neu gestaltete KCM-III Steuermodul verfügt demnach über eine Vielzahl neuer Funktionen, darunter einen neuen 5-Zoll-LCD-Bildschirm mit verbesserter Benutzeroberfläche, eine kontextsensitive Hilfe, ein Edelstahlgehäuse...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
07.10.2019 - Coperion stellt auf der K 2019 die weiterentwickelten ZSK Mc18-Doppelschneckenextruder vor. Diese warten laut Anbieter mit zahlreichen neuen Funktionen auf, die Komfort und Handling optimieren sowie Stillstandzeiten und Energiebedarf minimieren. Die Maschinen können für verschiedene Anwendungen im Kunststoffrecycling...
16.09.2019 - Coperion K-Tron stellt auf der K 2019 eine neuartige Produktpalette von K3-Vibrationsdosierern vor. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, sind diese innovativen Dosierer mit einem patentierten Antriebssystem und einer fortschrittlichen Steuereinheit ausgestattet. Die neuen K3-Vibrationsdosierer erzielen...
04.09.2018 - Coperion K-Tron, Niederlenz, Schweiz, hat ihre „K-Vision“ Software mit neuen Funktionen erweitert. K-Vision ist eine Bedieneinheit zur Steuerung von mehreren Geräten in einem Prozess. Mit der Einführung der Software-Version 2.0 bietet die K-Vision Steuerung nun die Möglichkeit, bis zu 24 Geräte (beispielsweise...
18.10.2016 - Auf der K 2016 präsentiert Coperion K-Tron mehrere Neuentwicklungen. Das neue elektronische Druckkompensationssystem EPC wird ebenso ausgestellt wie eine überarbeitete Version des Smart Flow Meters, der für hochgenaues Dosieren bei großen Dosiermengen zum Einsatz kommt. Darüber hinaus wird der K-Vision...
19.02.2016 - Coperion K-Tron führt eine neuartige elektronische Druckkompensation (Electronic Pressure Compensation, EPC) für seine hochgenauen Differentialdosierer ein. Verglichen mit herkömmlichen mechanischen Druckkompensationssystemen, führt das neue System laut Anbieter zu höherer Genauigkeit und Zuverlässigkeit...
28.10.2013 - Coperion K-Tron hat auf der K 2013 einen neuen Mikrodosierer für Dosierleistungen von 0,02 dm3/Std. bis 27 dm3/Std. ausgestellt. Der neue Mikrodosierer umfasst laut Hersteller zahlreiche Erweiterungen der Konstruktion, um die Genauigkeit und Leistung zu verbessern. Flexibilität für verschiedene...
25.10.2013 - Coperion K-Tron hat auf der K 2013 die Schüttgut-Austragshilfe "ActiFlow" vorgestellt. ActiFlow stellt laut Hersteller eine Alternative zu anderen Arten des mechanischen Materialflusses in Trichtern dar, die zuverlässig die Brücken- oder Hohlraumbildung kohäsiver Schüttgüter in Edelstahl-Trichtern im...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.