Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 516 Treffer.

511 bis 516 von 516 News « 333435
06.07.2005 - Die Umsetzung der Bayer-Investitionsprojekte am chinesischen Standort Caojing bei Shanghai geht zügig voran: Dr. Udo Oels, im Bayer-Vorstand zuständig für die Region Asien und die Themenfelder Innovation, Technik und Umwelt, startete am 30. Juni 2005 eine neue Compounding-Anlage für Polycarbonate und...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
12.05.2005 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.com) baut weltweit die Produktion für den High-tech-Kunststoff Makrolon® aus. Das Unternehmen hat bereits 2004 und Anfang 2005 die bestehenden Großanlagen um insgesamt 60.000 t erweitert, um die deutlich gestiegene Marktnachfrage zu begleiten. Weitere...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
04.01.2005 - Die Bayer MaterialScience AG erhöht zurzeit die Verkaufspreise für gesättigte und ungesättigte Polyesterharze, Alkydharze und Hydroxylacrylate um bis zu 0,45 Euro pro Kilogramm. Die Preiserhöhungen sollen spätestens zum 1. Januar 2005 wirksam werden. Die Rentabilität dieser Produkte ist wegen anhaltender...
16.12.2004 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de) und Teijin Chemicals Ltd. haben eine Absichtserklärung (Letter of Intent) über eine gegenseitige regionale Belieferung mit speziellen Polycarbonat-Typen unterschrieben. Beide Unternehmen wollen durch diesen Schritt die Effizienz verbessern,...
13.12.2004 - Bayer MaterialScience erhöht in der Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) zum 1. Dezember 2004 die Preise für Polycarbonate und Polycarbonat-Blends der Marken Makrolon®, Apec®, Bayblend® und Makroblend® um jeweils 0,40 Euro pro Kilogramm. Die Gründe für die Preiserhöhung sind eine starke Nachfrage...
01.12.2004 - Bayer MaterialScience will am Standort Antwerpen, Belgien, eine neue Produktionsanlage zur Herstellung von Anilin bauen. Sie soll eine Kapazität von 50.000 Jahrestonnen haben und Anfang 2006 fertiggestellt sein. Erstmals kommt ein neuartiges Verfahren zum Einsatz, mit dem sich vor allem die Investitions-...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise