Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 1057 Treffer.

586 bis 600 von 1.057 News « 3839404142»
04.10.2016 - Der Umzug der Rowa Inc. in ihr neues Technology Center in Croydon, Pennsylvania, USA, soll Ende des Jahres abgeschlossen sein. Der neue Standort erweitert die Produktionsanlagen in den Bereichen Compounding und Grafting. Außerdem werden die Labore in Bezug auf die Prüfmethoden der Farb-Technologie,...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
04.10.2016 - Die Dätwyler Gruppe hat den im August angekündigten Kauf des Unternehmens Ott am 30. September 2016 vollzogen und ist somit Eigentümerin des Unternehmens mit Sitz in Cleebronn (siehe auch plasticker-News vom 10.08.2016). Durch die Übernahme des deutschen Unternehmens Ott erwirbt Dätwyler im Konzernbereich...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
28.09.2016 - Innovative Dichtungssysteme auf Basis von Polyurethan und Silikon stehen im Fokus des Auftritts von Rampf Polymer Solutions auf der K 2016 in Düsseldorf. Besucher können sich auch über Vergusssysteme für die Filterherstellung sowie Klebsysteme für Montageanwendungen, Sandwichelemente und Flächenkaschierung...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
22.09.2016 - Aufgrund der anhaltend schwierigen Situation im Sektor Medizin und der konjunkturbedingt nachlassenden Nachfrage im Sektor Industrie, besonders im Segment Sempertrans, aktualisiert die Semperit Gruppe ihren Ausblick: Die operativen Ergebnisse des Jahres 2016 werden demnach deutlich unter den Ergebnissen...
19.09.2016 - Synventive, ein Unternehmen der Barnes Group Inc, präsentiert auf der K 2016 seine modularen Heißkanaltechnologien mit dem zentralen Ziel eines stabilen Fertigungsprozesses mit hoher Wertschöpfung und Bauteilqualität für herausfordernde Spritzgießanwendungen. Basis sind die robusten "Plug’n Play"...
16.09.2016 - Der australische Kunststoffverarbeiter Pact Group Holdings übernimmt das Unternehmen Australian Pharmaceutical Manufacturers (APM). Medienberichten zufolge beläuft sich das finanzielle Volumen der Transaktion auf 90 Mio. AUD (61 Mio. EUR). Die Finanzierung erfolgt zum Großteil über Kreditmittel....
13.09.2016 - Unter dem Motto "Flexibilität mit Technologie auf den Punkt” zeigt Haitian International auf der K 2016 Lösungen für Standardanwendungen, die nach Anbieteranhaben nach wie vor 80 Prozent der Marktanforderungen abdecken. Bereits zur K 2013 wurden die Weichen für die zukünftige Entwicklungsstrategie gestellt:...
12.09.2016 - Husky Injection Molding Systems präsentiert auf der K 2016 seine komplette Palette an Lösungen und Dienstleistungen für die Branchen Getränkeverpackungen, Verschlüsse, Medizinprodukte, Körperpflege, Reinigungsmittel, Unterhaltungselektronik und Automobilindustrie. Weltpremiere für zwei komplett...
09.09.2016 - Finanzvorstand Dr. Johannes Schmidt-Schultes hat den Aufsichtsrat des Unternehmens in seiner heutigen Sitzung darüber informiert, mit Ablauf seiner zweiten Funktionsperiode per Ende April 2017 nicht für eine weitere Vertragsverlängerung zur Verfügung zu stehen. Er habe sich dafür entschieden, nach 6...
08.09.2016 - Eine neue Technologie stellt LPKF auf der K 2016 vor. Durch "Wobbeln" kann die LPKF PowerWeld3D 8000 laut Anbieter große Bauteile bis zu 100 cm x 70 cm mit Schweißnähten zwischen einem und fünf Millimeter fügen. Dabei sind auch Höhensprünge möglich. "In der Automobilindustrie werden immer mehr Bauteile...
01.09.2016 - Adval Tech hat den Verkauf der Geschäftsanteile des Segments Molds ("Foboha") an die Barnes Group Inc. weitgehend abgeschlossen. Wie das Unternehmen bekannt gibt, ist für die betroffenen Unternehmenseinheiten in Deutschland, in den USA und in der Schweiz die Zustimmung der zuständigen Behörden erfolgt,...
31.08.2016 - Dank der Zuverlässigkeit der Schweißergebnisse hat sich das Laser-Kunststoffschweißen als technischer Standard für die Massenfertigung etabliert. LPKF zielt mit neuen Verfahren auf das Feld anspruchsvoller medizinischer Anwendungen und richtet sich an Forscher und Entwickler mit hohen Anforderungen...
29.08.2016 - Die Kessler Werkzeugbau AG aus Trasadingen und die in Schaffhausen ansässige Grewatec AG fusionieren. Die Formenbauer und bisherigen Mitbewerber Kessler Werkzeugbau AG und Grewatec AG schliessen sich zum 1. September 2016 zu einem gemeinsamen Unternehmen zusammen. Wie die Geschäftsführer Martin Kessler...
29.08.2016 - Das erste Halbjahr 2016 war für die Adval Tech Gruppe insbesondere von zwei Ereignissen geprägt: zum einen von der erfolgreichen Inbetriebnahme des Produktionswerkes in Mexiko, zum andern von der Übernahme der Fischer IMF. Beide Ereignisse stärken die Marktposition von Adval Tech als globalem Anbieter...
26.08.2016 - Der Schweizer Verbundwerkstoff-Spezialist Gurit berichtet einen Nettoumsatz in Höhe von CHF 182 Millionen für das erste Halbjahr 2016. Dies enstpricht einem währungsbereinigten Wachstum von 3% und einem Plus von 2,5% in der Berichtswährung Schweizer Franken gegenüber dem Vorjahr. Die Betriebsgewinnmarge...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise