Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 1057 Treffer.

916 bis 930 von 1.057 News « 6061626364»
28.10.2010 - Mit der Gründung der RAMPF Group Japan in Osaka, setzte die RAMPF-Gruppe aus Grafenberg den ersten Fuß auf asiatisches Terrain. In diesem Jahr feiert die Tochtergesellschaft ihren fünften Geburtstag. Mit 4,5 Millionen Euro Umsatz zählt sich das Unternehmen in Japan inzwischen zu den führenden Anbietern...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
28.10.2010 - Der Aufsichtsrat der Semperit AG Holding teilte kürzlich mit, dass der einstimmige Beschluss über die Erweiterung des Vorstandsteams gefallen ist. Thomas Fahnemann wurde per 1. Dezember 2010 zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden bestellt. Diese Entscheidung regelt die Nachfolge von Rainer Zellner...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
27.10.2010 - Fachsymposium "Leiten und Vergießen", 18.-19.11.2010, Zimmern o.R. "Die Herstellung innovativer Produkte mit neuen Werkstoffen wird erst durch die richtige Fügetechnik möglich", meint Professor Dr. Klaus Dilger vom Institut für Füge- und Schweißtechnik der TU Braunschweig. Über die neusten Trends...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
22.10.2010 - Genau wie bei den Doppelschneckenextrudern soll der Zusammenschluss der beiden Extrusionsspezialisten nun auch bei den Einschneckenextrudern die ersten Früchte tragen. Anlässlich der K 2010 zeigt die Division Infrastructure die neue 40 D-lange Einschneckenextruder-Serie, die dank optimierten Verfahrenseinheit...
15.10.2010 - Die RAMPF Tooling GmbH & Co. KG stellt auf der diesjährigen Euromold in Frankfurt. ein Werkzeug-Blockmaterial aus recycelten PET-Flakes für die Gießereibranche vor. Die besonders robuste Modellbauplatte kann stärkster mechanischer Beanspruchung standhalten, kündigt der Werkstoffspezialist an. Bei...
15.10.2010 - Zur K 2010 legt Husky den Schwerpunkt nicht auf das Optimieren einzelner, isolierter Technologien oder Maschinen, sondern auf kunden- und aufgabenspezifische Problemlösungen als Komplettleistung aus Technik und Dienstleistungen. Weiterhin im Fokus stehen Verpackungsanwendungen wie Getränkeflaschen und...
14.10.2010 - Die Extrusionsmarke battenfeld-cincinnati, Bad Oeynhausen/Wien, erweitert mit dem Ausbau ihrer Ersatzteillager ihren Kundenservice. Im Rahmen eines gruppenweiten Projekts unter Einbindung aller betroffenen Standorte wurde der Beschaffungs-, Bevorratungs- und Lagerhaltungsprozess für elektronische und...
07.10.2010 - Mit verstärkter internationaler Ausrichtung, neuer Konzernstruktur und moderner Konzernzentrale stellt die Greiner Group wichtige Weichen für die Zukunft. Die Geschäftsführer der fünf Spartengesellschaften sind bestellt. Am 6. Oktober erfolgte der Spatenstich für die neue Zentrale der Unternehmensgruppe...
04.10.2010 - Am 1. Oktober 2010 jährt sich der Tag der Unternehmensgründung der Unternehmensgruppe Poschman zum 50. Mal. Heute gilt Poschmann als ein international aufgestellter Spezialist der Kunststoffverarbeitung mit Standorten in West- und Ost- Europa. Poschmann deckt das gesamte Kompetenzspektrum der Kunststofffertigung...
01.10.2010 - Gurit, a worldwide leading developer and producer of advanced composite materials, technologies and tooling equipment has won a first contract for a wind turbine blade mould to be delivered to a customer in Europe from the Gurit Tooling plant in China. This European order is another important achievement...
30.09.2010 - Mehr als 30 Jahre Know-how in den Bereichen Polyurethan, Silikon und Epoxid verbergen sich hinter dem Namen RAMPF Giessharze. Sein umfassendes Wissen gibt der Kunststoffspezialist seit kurzem nicht nur in Anwenderschulungen weiter, sondern auch mit der RAMPF Academy. Das neue Weiterbildungsprogramm...
27.09.2010 - Die KraussMaffei Technologies GmbH und RAMPF Giessharze haben mit einem Kooperationsvertrag ihre weltweite Zusammenarbeit bei der Hochdruckverarbeitung von Polyurethanmaterialien besiegelt. Hierduch soll eine Direktverkettung der Aufbringung von PU-Dichtungen mit der Spritzgießherstellung der Trägerteile...
27.09.2010 - Der 31-jährige Linzer Wilfried Stock hat mit September 2010 die Leitung der Unternehmenskommunikation der Greiner Holding AG in Kremsmünster übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Johann Mayer an, der nach 30 Berufsjahren bei Greiner in den Ruhestand tritt. Wilfried Stock berichtet in seiner neuen...
23.09.2010 - Wenn erhöhte Anforderungen an Hygiene und Sicherheit der Abläufe gestellt werden, kann das Hygienic Compact Containment eingesetzt werden. Dieses Konzept soll das homogene Mischen, schnelle und gründliche Reinigen sowie das staubdichte Verarbeiten von Pulvern und Granulaten ermöglichen. Es können...
22.09.2010 - Die Schweizer Gurit hat im ersten Halbjahr 2010 den EBIT im Jahresvergleich um 33.7% auf CHF 13.3 Mio. verbessert. Dies entspricht 8.5% vom Nettoumsatz, womit Gurit das operative EBIT-Ziel von 8-10% trotz 10.6% tieferem Nettoumsatz von CHF 156.4 Mio. erreicht hat. Der Rückgang zeigt den langsamen Start...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise