Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 156 Treffer.

31 bis 45 von 156 News « 12345»
16.03.2017 - Das Problem Plastikmüll im Meer ist massiv. Jedes Jahr gelangen mehr als zehn Millionen Tonnen unerwünschter Hinterlassenschaften allein von Land in die Weltmeere. Doch noch immer fehlen vielerorts Lösungen. Wie diese für Deutschland, aber auch weltweit, aussehen könnten, das diskutierten am Dienstag...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
09.12.2016 - Henkel, führender Hersteller unter anderem bei Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln, hat Kunststoffflaschen für die Produkte Pril und Persil zertifizieren lassen. Das Institut cyclos/HTP, mit dem der Grüne Punkt zusammenarbeitet, bescheinigt diesen Verpackungen, nahezu vollständig recyclingfähig zu sein....

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
18.11.2016 - Der Markt für Sekundärkunststoffe aus dem Recycling von Leichtverpackungen hat das Potenzial, erheblich zu wachsen: von heute 189 Millionen Euro auf über 1,4 Milliarden Euro im Jahr 2030. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die das Essener RWI – Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung und Der...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
23.08.2016 - Dr. Markus Helftewes ist in die Geschäftsführung der Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (DSD) berufen worden. Er verantwortet dort die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von hochwertigen Kunststoffrezyklaten der Marke Systalen. "Mit dieser strategischen Entscheidung stärken wir...
22.08.2016 - Die vom "Frosch"-Hersteller Werner & Mertz zusammen mit dem Flaschenhersteller Alpla und dem Grünen Punkt entwickelte und hergestellte neuartige Flasche für Reinigungsmittel aus Recyclingkunststoff hat den Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie "Nachhaltigkeit" gewonnen (siehe auch plasticker-News...
01.08.2016 - Die Unternehmensgruppe mit dem Grünen Punkt gibt sich ein neues Gesicht: Künftig firmieren alle Aktivitäten der Gruppe einheitlich unter dem berühmten Markenzeichen. Die DKR Deutsche Gesellschaft für Kreislaufwirtschaft und Rohstoffe mbH und die DSD Resource GmbH sind auf die Der Grüne Punkt – Duales...
18.01.2016 - Der Grüne Punkt lehnt den in den Bundesratsausschüssen beschlossenen Entschließungsantrag zum Wertstoffgesetz entschieden ab. Zwar könnte ein Wertstoffgesetz einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft in Deutschland leisten. Einige Punkte des Entschließungsantrags würden diesem...
01.10.2015 - Am 29. September 2015 veranstaltete die Duales System Holding in Brüssel gemeinsam mit ACR+, dem Europäischen Verband der Städte und Regionen, in Brüssel eine eintägige Konferenz mit dem Titel "Towards a Green Circular Economy: EPR and its role for post-consumer plastics” ("Hin zu einer grünen Kreislaufwirtschaft...
28.09.2015 - Am 28. September 1990 wurde in Bonn die Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH gegründet. In der Folge baute sie das weltweit erste duale System zur Sammlung und Verwertung von gebrauchten Verkaufsverpackungen auf. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens betrachtet der Bericht "Nachhaltig....
03.06.2015 - Mit Wirkung ab Juni 2015 wird Tobias Ketterle (40), bisher Chief Financial Officer (CFO) und Generalbevollmächtigter der Wilo SE in Dortmund, neuer CFO der DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG. "Tobias Ketterle verfügt über breite Erfahrung in allen kaufmännischen Kernbereichen sowie im Finanzmanagement...
29.01.2015 - Die Gesellschafterversammlung der DSD – Duales System Holding GmbH & Co. hat den ehemaligen Lidl-Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Holland zum Vorsitzenden des Beirats gewählt. Holland verfügt über umfassende Expertise und Führungserfahrung im nationalen und internationalen Einzelhandel. Weitere Verstärkung...
22.01.2015 - Die Unternehmensgruppe mit dem Grünen Punkt tritt ab sofort mit neuen Logos, neuem Corporate Design und neuer Online-Präsenz auf. Leitmarke ist der Grüne Punkt, eines der bekanntesten Markenzeichen in Deutschland. „Künftig wird man allen Unternehmen der Gruppe sofort ansehen, dass sie zum Grünen Punkt...
18.08.2014 - Nach monatelangen Verhandlungen in der Gemeinsamen Stelle haben sich die dualen Systeme auf die Unterzeichnung des Clearingstellenvertrags für 2014 verständigt, meldet die Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH aus Köln. Die Einigung steht demnach unter dem Vorbehalt, dass vier Systembetreiber...
22.07.2014 - Fünf Mitarbeiter vom Verein Trott-war haben durch das Projekt einen Arbeitsplatz gefunden und der Flughafen Stuttgart eine Lösung für leere Getränkeverpackungen: "Spende dein Pfand!" - so lautet die Aktion - ermöglicht Passagieren, vor der Sicherheitskontrolle ihre Mineralwasser- oder Limoflaschen in...
13.01.2014 - Duales System Holding bündelt nationale und internationale Beratungs- und Technikkompetenz Die DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG hat die HPI Resource GmbH vollständig übernommen und wird sie als DSD Resource GmbH zum Kompetenzzentrum für internationale Beratung und Technik ausbauen. „In unserer...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.