Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 124 Treffer.

121 bis 124 von 124 News « 789
10.10.2007 - Die Produktion von Pipetten für Insulinspritzen aus PP wird mit einem 32-fach Werkzeug von der Dr. Boy GmbH & Co. KG (www.dr-boy.de) während der K 2007 auf der BOY 55 A gezeigt. In einer Zykluszeit von 6,8 Sekunden fertigt dieser mit Doppelpumpe und servoelektrischem Schneckenantrieb ausgestattete Spritzgießautomat...

Anzeige

Kunststoffe wie PET (Polyethylenterephtalat), PEN (Polyethylennaphthalat) oder PLA (Polylactic Acid) können in der Regel nicht zufriedenstellend verarbeitet werden, ohne dass sie vorher getrocknet wurden. PET zum Beispiel wird meist bei 180 °C getrocknet, um eine Restfeuchte von unter 40 ppm zu erreichen.
09.10.2007 - Die Verarbeitung von Einkomponenten-Feststoff-Silikon mit einer Stopfvorrichtung wird von der Dr. Boy GmbH & Co. KG (www.dr-boy.de) während der K 2007 auf der BOY 35 M demonstriert. Dabei wird der Stopfer vom Hydrauliksystem der Spritzgießmaschine betrieben. Ebenso wird keine separate Steuerung benötigt,...

Anzeige

Qualifizierte Fachkenntnisse sind notwendig um in der Kunststoffverarbeitung, Materialwissenschaft und Qualitätssicherung erfolgreich zu arbeiten. Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt die Industrie seit über 60 Jahren in der (Weiter)-Qualifikation der Fachleute.
08.10.2007 - Auf der K 2007 stellt der Spritzgießautomatenhersteller Dr. Boy GmbH & Co. KG (www.dr-boy.de) eine Neuentwicklung vor: die Maschinensteuerung Procan ALPHA. Das mit Touch-Screen ausgestattete System erfüllt nach Anbieterangaben höchste Ansprüche an Bedienkomfort, Geschwindigkeit und Präzision. Procan...
03.09.2007 - Die BOY 55 VV wird auf der K 2007 das vollautomatisierte Umspritzen von Einlegeteilen zeigen. Die Dr. Boy GmbH & Co. KG (www.dr-boy.de) demonstriert den Fachbesuchern der K 2007 eine modular und kompakt aufgebaute Automation, die platzsparend auf dem Maschinengestell positioniert ist (Aufstellfläche...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.