Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 277 Treffer.

91 bis 105 von 277 News « 56789»
14.09.2017 - Zur Fakuma 2017 zeigt Nolden Regelsysteme GmbH aus Alfter einen neuen Kompakt-Heißkanalregler, der sich laut Anbieter durch eine besonders anwenderfreundliche Touchscreen-Bedienung sowie attraktive Preise auszeichnet. „Seit der Einführung unseres neuen Touchreglers NR7000 bekommen wir sehr viele...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
08.09.2017 - Auf der diesjährigen Fakuma sind die Kunststoff-Institute Lüdenscheid und Südwest mit einer Spritzgießmaschine auf dem eigenen Stand vertreten. Am laufenden Prozess wird ein physikalisches Schäumverfahren gezeigt, das ohne Maschinen- oder Werkzeugumrüstung auskommen und so die Möglichkeit eröffnen soll,...
20.07.2017 - 20.-21. September 2017, Lüdenscheid Gerade im Rahmen des Veränderungsprozesses durch Industrie 4.0 gewinnt die Auswahl der optimalen Oberflächentechnik noch mehr an Bedeutung und entscheidet elementar über die Qualität, Kosten von Bauteilen, wie auch die Robustheit der Fertigung. Das Kunststoff-Institut...
11.07.2017 - Heute etablierte generative Fertigungsverfahren im Werkzeugbau basieren zumeist auf dem Einsatz eines metallischen Pulvers, welches mittels Laser zu einem Körper zusammengefügt wird. Dadurch können sehr feine Konturen und Kanäle generiert werden. Nachteilig können sich jedoch die relativ rauen Oberflächen...
07.07.2017 - Das Kunststoff-Institut plant für den 29./30. November 2017 erstmals eine Fachausstellung mit begleitender Vortragssession für das Thermenfeld Schadensanalyse. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Leiter und Mitarbeiter aus der QS/den Laboren von Unternehmen. Hohe Reklamationszahlen führen...
21.06.2017 - Die Vereinbarung zwischen dem Bundesumweltministerium und dem Handelsverband Deutschland (HDE) über die Einführung einer Bezahlpflicht für Kunststofftragetaschen zeigt Wirkung. Nach HDE-Angaben verbrauchten die Deutschen im Jahr 2016 ein Drittel weniger Tüten als im Jahr zuvor. Für leichte Tragetaschen...
09.06.2017 - Das Konsortium rund um das dekOLED Projekt hat sich erfolgreich im Leitmarktwettbewerb "Neue Werkstoffe" durchgesetzt. Das geförderte Forschungsprojekt ist auf drei Jahre ausgelegt und wurde im April 2017 gestartet. Ziel des Projektes ist es, einen Demonstrator herzustellen, der 2,5D geformte organische...
30.05.2017 - Zum 1. Juni 2017 ist Gino Salamena neben Sascha Schuh und Heiner Oepen zum neuen dritten Geschäftsführer der ELS GmbH bestellt worden. Er verantwortet den Geschäftsführungsbereich Vertrieb, den er von Sascha Schuh übernimmt. Gino Salamena ist bereits seit vielen Jahren im Markt für Entsorgung und Verpackungslizenzierung...
23.05.2017 - Vier Jahre nach dem ersten Branchentreff in Lüdenscheid (siehe auch plasticker-News vom 29.04.2013) hat das Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) am 18. Mai 2017 seine Tore wieder weit geöffnet und konnte wie schon zur Auftaktveranstaltung mehr als 1.000 Besucher begrüßen. Die Veranstaltung war...
18.05.2017 - Die Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH aus Lüdenscheid und die Kunststoff-Institut Südwest GmbH & Co. KG aus Villingen-Schwenningen berichten auf der Moulding Expo 2017 auf einem Gemeinschaftsstand über Neuigkeiten aus den Projekten RapidTooling, 3D Druck und DynaTemp....
07.04.2017 - 3.-4. Mai 2017, Lüdenscheid Der „3D-Druck“, als Überbegriff für unterschiedliche Verfahren mit denen aus Pulvern, Harzen oder geschmolzenen Kunststoffen dreidimensionale Körper allein auf Basis eines Datenmodelles geschaffen werden können, ist in aller Munde. Einiges was man heute hierüber liest...
27.03.2017 - Auf dem VDI-Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“ präsentiert das Kunststoff-Institut Lüdenscheid auf dem Messestand den aktuellen Stand aus sieben Entwicklungsprojekten. Dies sind Ergebnisse und Bauteile aus den Projekten, die sich für dekorative Interieuranwendungen empfehlen, wie beispielsweise...
15.03.2017 - Vier Jahre nach dem ersten Branchentreff des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid findet am 18. Mai 2017 die Neuauflage der Veranstaltung statt. Die Mischung aus Ausstellung, Vorträgen, Präsentationen und Vorführungen soll nach Veranstalterangaben wieder Garant dafür sein, dass an diesem Tag keine kunststofftechnische...
08.03.2017 - 28.-29. März 2017, Iserlohn Die Duroplasttagung wurde auf Initiative von Formmasse- und Maschinenherstellern sowie Produktionsunternehmen aus dem Bereich der Duroplastverarbeitung erstmalig im Jahr 2000 in Iserlohn ins Leben gerufen und hat sich bis heute zu dem Branchentreff der Duroplaste in Europa...
01.03.2017 - 14. März 2017, Lüdenscheid Moderne Kunststofflacksysteme müssen neben einer optisch makellosen Oberfläche auch immer höhere Beständigkeit aufweisen. Zudem sind weitere Funktionalitäten wünschenswert, wie zum Beispiel kratzfeste oder selbstheilende Eigenschaften. Auch UV-Lacke und Chromersatzlacke...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise