Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 92 Treffer.

31 bis 45 von 92 News « 12345»
20.07.2020 - Die EMS-Gruppe, die in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien weltweit tätig ist und deren Gesellschaften in der EMS-Chemie Holding AG zusammengefasst sind, erzielte im 1. Halbjahr 2020 einen Nettoumsatz von CHF 849 Mio. (788 Mio. Euro) und ein Betriebsergebnis (EBIT) von...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
07.02.2020 - Die Ems-Gruppe, die weltweit in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien tätig ist und deren Gesellschaften in der Ems-Chemie Holding AG zusammengefasst sind, meldet für 2019 einen Nettoumsatz von CHF 2.153 Mio. (Vorjahr: 2.318) und ein Betriebsergebnis von CHF 624 Mio. (620)....

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
14.01.2020 - Ems-Grivory stellt zur Swiss Plastics Expo 2020 das nach eigenen Angaben weltweit erste transparente Polyamid namens Grilamid TR HT 200 vor, das demnach wiederholt bei Temperaturen von 134°C dampfsterilisierbar ist. Durch seine besonderen Eigenschaften soll sich das Produkt besonders für die Medizinbranche...
08.01.2020 - Werkstoffe von Ems-Grivory ermöglichen die Realisation außergewöhnlicher Bauteile, wie beispielsweise das Grilon BG-50 S für einen innovativen Griffhebel im Autoinnenraum der Ejot Schweiz AG. Die Schweizer Tochter der Ejot GmbH & Ko. KG, die Ejot Schweiz AG, fertigt aus Grilon BG-50 S den ersten...
29.11.2019 - Für die Hauptkomponenten seines "Radox" HPC-Schnelladesteckers setzt der Schweizer Kabelspezialist Huber+Suhner auf Langglasfasertechnologie von Ems-Grivory. Der langglasfaserverstärkte und flammgeschützte Hochleistungswerkstoff Grivory GVL-4H V0 soll ein zuverlässiges System für den Autoladestationen-Alltag...
28.11.2019 - Die EMS-Gruppe, welche in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien weltweit tätig ist und deren Gesellschaften in der EMS-Chemie Holding AG zusammengefasst sind, verkauft die in der Herstellung und Verkauf von Anzündern für die weltweite Airbag-Industrie tätige hundertprozentige...
28.10.2019 - Ems-Grivory, Schweizer Polyamidspezialist, hat sein Anwendungstechnisches Zentrum (AWT) in Domat/Ems, Schweiz, gezielt in neue Anlagen für die Herstellung mehrschichtiger Bauteile investiert. Die Integration von Funktion und Design spielt in der heutigen Produktentwicklung von Kunststoffbauteilen...
28.10.2019 - Ems-Grivory, Anbieter von Hochleistungspolyamiden, bietet unter dem Markennamen Grilamid TR weit über 100 Produkte an. Die jüngste Ergänzung dieses umfassenden und zur K 2019 präsentierten Sortiments ist Grilamid TR FE 11292 – das laut Anbieter weltweit erste transparente Polyamid, welches wiederholt...
23.10.2019 - Ems-Grivory bietet der optischen Industrie zahlreiche innovative Lösungsansätze, die in Kombination mit Grilamid TR-Materialien zu neuen Konzepten führen können. Ein jüngstes Beispiel davon feiert auf der K 2019 Premiere. Gemeinsam mit den Firmen uvex und Arburg hat Ems-Grivory ein smartes Zukunftskonzept...
12.07.2019 - Die EMS-Gruppe, die in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien weltweit tätig ist und deren Gesellschaften in der EMS-Chemie Holding AG zusammengefasst sind, erzielte im 1. Halbjahr 2019 einen Nettoumsatz von CHF 1.157 Mio. (1.199), und ein Betriebsergebnis (EBIT) von CHF...
08.02.2019 - Die EMS-Gruppe, die weltweit in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien tätig ist und deren Gesellschaften in der EMS-Chemie Holding AG zusammengefasst sind, steigerte im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr den Nettoumsatz um acht Prozent und das Betriebsergebnis (EBIT) um...
21.01.2019 - Am frühen Samstagmorgen ist bei der Ems-Chemie AG in Domat/Ems ein Brand im Außenbereich eines Produktionsgebäudes ausgebrochen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wurde niemand verletzt und auch für die Umwelt bestand demnach zu keiner Zeit eine Gefahr. Die Betriebsfeuerwehr der Ems-Chemie, unterstützt...
20.11.2018 - Zur K 2016 hatte Ems-Grivory das neue Grivory HT "High Temperature" vorgestellt. Diese bislang neueste Grivory HT-Generation wurde nun in Grivory HT6 umbenannt. Im Jahr 1994 lancierte Ems-Grivory die Markteinführung des Hochtemperaturwerkstoffs Grivory HT. Mit diesem bewährten Produkt ist Ems-Grivory...
15.10.2018 - Grilamid TR 50 ist die jüngste Ergänzung des amorphen Produktsortiments von Ems-Grivory. Der neue Werkstoff vereint laut Anbieter Eigenschaften wie hohe Steifigkeit, optische Qualität, Chemikalienbeständigkeit sowie hohe Duktilität und Zähigkeit. Das seit Anfang 2018 erhältliche Grilamid TR 50 vereint...
13.07.2018 - Die EMS-Gruppe, die in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien weltweit tätig ist und deren Gesellschaften in der EMS-Chemie Holding AG zusammengefasst sind, meldet für das erstee Halbjahr 2018 eine Steigerung beim Nettoumsatz um 12,5 Prozent und beim Betriebsergebnis (EBIT)...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.