Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 173 Treffer.

31 bis 45 von 173 News « 12345»
08.03.2022 - Der britische Chemiekonzern Ineos hat die Modernisierung und die Erweiterung seiner Anlagen zur Produktion des PET-Grundstoffs Terephthalsäure (PTA) im indonesischen Merak (Cilegon) abgeschlossen. Laut Pressemitteilung investierte die Konzernsparte Ineos Aromatics rund 70 Mio. USD in das Projekt....

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
31.01.2022 - Ineos Styrolution, weltweit tätiger Hersteller von Styrolkunststoffen, hat heute den Beginn der ABS-Produktion (Acrylnitril-Butadien-Styrol) in Wingles, Frankreich, bekannt gegeben, nachdem die Umstellung einer bestehenden Polystyrolanlage auf die Produktion von ABS abgeschlossen wurde. Mit diesem Schritt...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
05.01.2022 - Der Chemiekonzern Ineos testet gemeinsam mit dem britischen Kunststoffrecycling-Unternehmen Plastic Energy die Gewinnung neuwertiger Kunststoffmaterialien aus bislang schwer recycelbaren Kunststoffabfällen. In einer Pressemitteilung informierte Plastic Energy kürzlich über ein entsprechendes Projekt...
25.11.2021 - Ineos Styrolution hat heute seine Entscheidung bestätigt, in eine Pilotanlage für fortschrittliches Recycling von Polystyrol zu investieren. Die Anlage wird demnach in Zusammenarbeit mit Recycling Technologies in Swindon, UK, errichtet. Sie soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 in Betrieb genommen...
27.08.2021 - Ineos Styrolution wird am 8. und 9. September auf der "Plastics in Automotive Engineering Conference" (PIAE) in Mannheim die neuesten Anwendungen auf Basis von Styrolkunststoffen für die Automobilindustrie vorstellen. Zu den Exponaten gehören Anwendungen für den Automobilinnen- und -außenbereich sowie...
17.08.2021 - Ineos Styrolution ist dem "Cyclyx"-Konsortium als Gründungsmitglied beigetreten. Cyclyx International ist ein auf einem Konsortium basierendes Unternehmen für das Management von Rohstoffen mit dem Ziel, die Recyclingrate von Kunststoffen von zehn Prozent auf 90 Prozent zu erhöhen. Ricardo Cuetos, Vizepräsident...
25.06.2021 - Der Kunststoffhersteller Ineos Styrolution hat im Rahmen seiner Kooperation mit dem belgischen Entsorgungsunternehmen Indaver erstmals Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) auf der Basis von recyceltem Styrol produziert. Laut Pressemitteilung wurden in den Labors von Ineos Styrolution in Köln zunächst...
22.04.2021 - Die Kunststoffhersteller Ineos Styrolution und Trinseo planen zusammen mit dem britischen Unternehmen Recycling Technologies die Errichtung kommerzieller Anlagen für das Recycling von Polystyrol (PS) in Europa. Einer gemeinsamen Pressemitteilung zufolge wurde Recycling Technologies als Technologiepartner...
10.02.2021 - Der Kunststoffhersteller Ineos Styrolution kooperiert mit dem kanadischen Unternehmen Polystyvert beim Recycling von Polystyrol (PS). Laut Pressemitteilung soll dabei ein von Polystyvert entwickeltes Dissolutionsverfahren zur Gewinnung hochwertiger Rohstoffe für die Herstellung neuer PS-Werkstoffe...
08.02.2021 - Ineos Styrolution hat zum 1. Februar 2021 den Preis für Polystyrol (GPPS, bulk) gegenüber Januar um 30 Euro/t angehoben. Der Zuschlag für HIPS (High Impact Polystyrol - Hochschlagfestes Polystyrol) beträgt 100 Euro/t.
27.01.2021 - Der Kunststoffhersteller Ineos Styrolution plant den Bau einer Demonstrationsanlage für die Herstellung von Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) aus recycelten Rohstoffen. Laut Pressemitteilung des Unternehmens soll die Anlage im belgischen Antwerpen entstehen. Zu den vorgesehenen Kapazitäten und den...
25.01.2021 - Der britische Chemiekonzern Ineos hat die Anteile des südafrikanischen Petrochemiekonzerns Sasol an dem Polyethylen-Komplex Gemini HDPE im US-Bundesstaat Texas übernommen. Den Abschluss der im November vereinbarten Transaktion (siehe auch plasticker-News vom 30.11.2020) gab Sasol kürzlich in einer...
20.01.2021 - Der britische Chemiekonzern Ineos hat wesentliche Teile der bisherigen Petrochemie-Sparte des Ölkonzerns BP übernommen. In einer Pressemitteilung informierte Ineos kürzlich über den Abschluss der im Sommer vergangenen Jahres vereinbarten Transaktion (siehe auch plasticker-News vom 02.07.2020). Demnach...
18.12.2020 - Ineos Styrolution hat heute den ersten Spatenstich für seine neue 600-kT-ABS-Anlage (Acrylnitril-Butadien-Styrol) in Ningbo, China, gesetzt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist die Entwicklung des neuen Standorts Teil der größeren Expansionspläne von Ineos Styrolution in China, nachdem zuvor zwei...
30.11.2020 - Der britische Chemiekonzern Ineos übernimmt die Anteile des südafrikanischen Petrochemiekonzerns Sasol an dem Polyethylen-Komplex Gemini HDPE im US-Bundesstaat Texas. Laut Pressemitteilung zahlt Ineos Olefins & Polymers USA für die 50-Prozent-Beteiligung an Sasol einen Preis 404 Mio. USD. Der Abschluss...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.