Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 173 Treffer.

46 bis 60 von 173 News « 23456»
31.08.2020 - Ineos Styrolution hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2019 veröffentlicht. Dieser soll einen Überblick über die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen (ESG) des Unternehmens im vergangenen Jahr bieten und den Fokus des Unternehmens auf zirkuläre Lösungen, unter anderen mit seiner wachsenden ECO-Familie...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
10.08.2020 - Der Kunststoffhersteller Ineos Styrolution kooperiert beim Recycling von Polystyrol (PS) mit dem britischen Unternehmen Recycling Technologies. In einer Pressemitteilung informierten beide Unternehmen kürzlich über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung. Ziel der Kooperation ist die...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
06.07.2020 - Ineos Styrolution berichtet über die Endergebnisse des Forschungsprojekts "ResolVe". ResolVe erhielt eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Erforschung des Recyclings von Polystyrol. Das Projekt beweise, dass es möglich sei, aus Post-Consumer-Abfällen einen wertvollen...
02.07.2020 - Der britische Chemiekonzern Ineos übernimmt wesentliche Teile der Petrochemie-Sparte des Ölkonzerns BP. Beide Konzerne informierten kürzlich in Pressemitteilungen über eine entsprechende Vereinbarung. Demnach erwirbt Ineos die BP-Geschäftsbereiche Aromatics und Acetyls mit insgesamt 14 Produktionsstandorten...
24.06.2020 - Ineos Styrolution, der global tätiger Player im Bereich Styrolkunststoffe, kündigt einen Wechsel des CEO an. Demnach wurde Kevin McQuade, der das Unternehmen seit dem 1. Januar 2015 als Chief Executive Officer leitet, zum Chairman von Ineos Styrolution ernannt. Steve Harrington, derzeit Präsident...
12.06.2020 - Ineos Styrolution hat zum 1. Juni 2020 in Europa den Preis für Terluran ABS gegenüber Mai 2020 um 65 Euro/t angehoben. Der Preis für Polystyrol (GPPS, bulk) wurde zum 1. Juni 2020 um 75 Euro/t gegenüber Mai 2020 angehoben. Der Zuschlag für HIPS beträgt 100 Euro/t.
28.04.2020 - Der britische Chemiekonzern Ineos kooperiert mit dem Kunststoffrecycling-Unternehmen Plastic Energy. Laut Pressemitteilung planen beide Unternehmen gemeinsam die Errichtung einer neuen Anlage zur Verwertung von Kunststoffabfällen für die Herstellung neuer Kunststoffe. Vorgesehen ist die Nutzung des...
19.02.2020 - Der britische Chemiekonzern Ineos kooperiert mit dem italienischen Kunststoffrecycling-Unternehmen Forever Plast. Das gab Ineos Ende letzter Woche in einer Pressemitteilung bekannt. Demnach haben beide Unternehmen gemeinsam neue Polyethylen-Typen für die Produktion von Kunststoffverschlüssen entwickelt,...
09.01.2020 - Ineos Styrolution hat heute Pläne zum Bau einer World-Scale-Anlage für ABS in Ningbo, China, bekannt gegeben. Die neue Produktionsstätte soll an das kürzlich erworbene Polystyrolwerk in Ningbo angrenzen. Weniger als ein Jahr nach der Ankündigung der Übernahme von zwei Polystyrol-Produktionsstätten...
11.12.2019 - Ineos Styrolution hat zum 1. Dezember 2019 in Europa den Preis für Terluran ABS gegenüber November 2019 um 25 Euro/t gesenkt. Der Preis für Polystyrol (GPPS, bulk) wurde zum 1. Dezember 2019 gegenüber November 2019 ebenfalls um 25 Euro/t reduziert. Der Zuschlag für HIPS beträgt 100 Euro/t.
11.12.2019 - Die Kunststoffhersteller Ineos Styrolution plant gemeinsam mit dem US-amerikanischen Unternehmen Agilyx die Errichtung einer Recyclinganlage für Polystyrol (PS) im US-Bundesstaat Illinois. Laut Pressemitteilung von Ineos Styrolution soll an dem Standort Channahon bei Chicago ein Komplex mit Kapazitäten...
06.12.2019 - Der britische Chemiekonzern Ineos hat im italienischen Rosignano eine neue Pilotanlage für das Recycling von Kunststoffen in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung des Konzerns werden in der neuen Anlage Kunststoffabfälle zu Recycling-Polymeren verarbeitet, die u.a. bei der Herstellung von Komponenten...
05.12.2019 - Eos, weltweit tätiger Technologie­an­biet­er für den industriellen 3D-Druck von Metallen und Polymeren aus Krailling in Oberbayern, hat seine Geschäftsführung neu aufgestellt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist Marie Langer, Tochter des Gründers Dr. Hans J. Langer, seit kurzem neue...
21.11.2019 - Etihad Engineering, die Techniksparte für Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO) der Etihad Aviation Group, hat in Zusammenarbeit mit Eos, weltweit tätiger Technologieanbieter im industriellen 3D-Druck von Metallen und Kunststoffen, kürzlich die erste Fertigungsstätte für 3D-Druck in Nahost eröffnet,...
18.11.2019 - Eos, weltweit tätiger Technologieanbieter im industriellen 3D-Druck von Metallen und Kunststoffen, führt mit „Eos TPU 1301“ einen neuen Polymerwerkstoff ein. TPU wird häufig eingesetzt, wenn Eigenschaften von Elastomeren und einfache Verarbeitbarkeit gefordert sind. Die für verschiedene Anwendungen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.