Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 173 Treffer.

61 bis 75 von 173 News « 34567»
18.10.2019 - Ineos Styrolution stellt auf der K 2019 eine breite Palette neuer Styrol-Lösungen vor. Erstmals sind dabei auch Produkte auf Basis von Recycingmaterial vertreten. So basieren die neuen "Terluran" ECO GP-22-Typen auf mechanisch recycelten Elektro- und Elektronikgeräten und weisen einen Recyclinganteil...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
10.09.2019 - Der in London ansässige Chemiekonzern Ineos hat die Übernahme der Sparte für Verbundwerkstoffe der US-amerikanischen Ashland Global Holdings abgeschlossen (siehe auch plasticker-News vom 23.11.2018). Darüber informierte Ineos dieser Tage in einer Pressemitteilung. Der im November vergangenen Jahres...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
09.08.2019 - Ineos Styrolution hat heute in Bayport, Texas, den Spatenstich für eine neue 100 kt ASA-Anlage (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) vollzogen. Die Entwicklung des neuen Standorts ist Teil eines größeren Expansionsplans für Nord- und Südamerika, der eine Erhöhung der ABS-Kapazität (Acrylnitril-Butadien-Styrol)...
24.06.2019 - Der internationale Chemiekonzern Ineos hat die südkoreanische SK Engineering & Construction mit der ersten Planungsphase für die neue Anlage zur Propan-Dehydrierung (PDH) am Standort Antwerpen beauftragt. In einer Pressemitteilung informierte Ineos am Dienstag über die Vergabe des Auftrags für die...
12.06.2019 - Der internationale Chemiekonzern Ineos plant die Errichtung von Produktionsanlagen in Saudi-Arabien. Laut Pressemitteilung wurde dazu ein Memorandum mit dem Ölkonzern Saudi Aramco und der französischen Total unterzeichnet. Demnach wird Ineos im Rahmen des neuen Petrochemiekomplexes Jubail 2 an der...
17.04.2019 - Der deutsche Kunststoffkonzern Ineos Styrolution plant die Errichtung eines neuen Werks für die Produktion von thermoplastischen Verbundwerkstoffen seiner Marke StyLight. Laut Pressemitteilung soll mit dem neuen Werk auf die wachsende Nachfrage nach den erstmals 2016 auf der Kunststoffmesse K in...
04.03.2019 - Der internationale Chemiekonzern Ineos plant die Errichtung eines neuen Werks zur Produktion von Vinylacetat-Monomer (VAM). Laut Pressemitteilung von Ineos soll das Werk am Konzernstandort Hull in Nordostengland entstehen. Vorgesehen sind dort neue Kapazitäten für 300.000 Tonnen VAM im Jahr. Die...
21.02.2019 - Die deutsche Ineos Styrolution hat die Übernahme von zwei Polystyrol-Werken des französischen Konzerns Total in China abgeschlossen. Laut Pressemitteilung von Ineos Styrolution hatten zuvor alle zuständigen Aufsichtsbehörden der Ende August vergangenen Jahres vereinbarten Transaktion zugestimmt....
08.02.2019 - Ineos Styrolution hat zum 1. Februar 2019 in Europa den Preis für Terluran ABS gegenüber Januar 2019 um 20 Euro/t angehoben. Der Preis für Polystyrol (GPPS, bulk) wurde zum 1. Februar 2019 ebenfalls um 50 Euro/t angehoben. Der Zuschlag für HIPS beträgt 100 Euro/t.
16.01.2019 - Ineos, eines der größten Chemieunternehmen der Welt, hat den Hafen Antwerpen als Standort für eine Mega-Investition in Höhe von drei Milliarden Euro ausgewählt, die 400 Arbeitsplätze schaffen soll, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der beteiligten Partner. Die Investitionssumme gilt als die größte...
20.12.2018 - Ineos Styrolution hat heute die endgültige Investitionsentscheidung für den Bau einer neuen ASA-Anlage (Acrylnitril-Styrol-Acrylat-Polymer) mit einer Kapazität von 100 kt am Standort Bayport, Texas, bekannt gegeben. Das neue Werk soll die Position von Ineos Styrolution als globaler Hersteller von ASA...
23.11.2018 - Der internationale Chemiekonzern Ineos übernimmt die Sparte für Verbundwerkstoffe der US-amerikanischen Ashland Global Holdings. Laut Pressemitteilung umfasst der Deal insgesamt 20 Produktionsstandorte in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und im Nahen Osten, die mit insgesamt rund 1.300 Beschäftigten...
31.10.2018 - Auf der Formnext 2018 präsentiert EOS sein neues System EOS M 300-4 als Teil einer Produktionszelle zur additiven Serienfertigung mit Metallwerkstoffen. Ebenso stellt EOS eine neue Polymertechnologie vor. Unter dem Motto „Start you industrial production now“ möchte das Unternehmen sich mit Interessenten...
31.08.2018 - Ineos Styrolution, ein weltweit tätiger Hersteller von Styrolkunststoffen, gab heute die Unterzeichnung eines Kaufvertrags mit Total S.A. über zwei Polystyrol-Produktionsstätten in China bekannt. Die Transaktion beinhaltet den Kauf des hundertprozentigen chinesischen PS-Geschäfts mit zwei Produktionsstandorten...
08.08.2018 - Ineos Styrolution hat zum 1. August 2018 in Europa den Preis für Terluran ABS gegenüber Juli 2018 um 30 Euro/t angehoben. Der Preis für Polystyrol (GPPS, bulk) wurde zum 1. August 2018 gegenüber Juli 2018 ebenfalls um 30 Euro/t angehoben. Der Zuschlag für HIPS beträgt 100 Euro/t.
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.