Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 397 Treffer.

1 bis 15 von 397 News « 12345»
13.10.2025 - Das Medizintechnikunternehmen Ypsomed plant den Aufbau eines neuen Produktionsstandorts in Holly Springs, Wake County, North Carolina. Es handelt sich um die erste Fertigungsstätte des Schweizer Unternehmens in den Vereinigten Staaten. In einer ersten Ausbaustufe investiert Ypsomed nach eigenen Angaben...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
29.09.2025 - Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH wird auf der K 2025 eine selbst entwickelte Drohne als Praxisbeispiel präsentieren. Außerdem ist geplant, ein Hyperloop-bezogenes Gemeinschaftsprojekt mit KraussMaffei vorzustellen. Im Fokus stehen drei Werkzeuge: das Spezialwerkzeug für Acryl-Bearbeitung 110FPRV...
19.09.2025 - Der Werkzeugbauer ifw mould tec zeigt auf der K 2025 Beispiele für die "Verdichtete Spritzgussproduktion". Mit einem neuartigen 2K-Familienwerkzeug, das Montage und Dichtheitsprüfung direkt in den Fertigungsprozess integriert, will das Unternehmen eine deutliche Verdichtung der Produktion ermöglichen....
30.06.2025 - Im Rahmen eines feierlichen Festaktes hat Ypsomed am 26. Juni 2025 ihre erste eigene Produktionsstätte in China eingeweiht. Die neue Fabrik im Hightech-Industriepark von Changzhou nahe Shanghai wurde in nur 14 Monaten errichtet. An der Eröffnungszeremonie nahmen rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik...
03.04.2025 - Mit einer feierlichen Grundsteinlegung hat Ypsomed kürzlich den Bau ihres zweiten Produktionswerks in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, eingeläutet. Im Rahmen des Projekts „Schwerin 2“ soll der Standort in den kommenden Jahren in zwei Bauetappen vergrößert werden. Mit dem Ausbau erhöht das Unternehmen...
28.10.2024 - Der Schweizer Medizintechnik-Spezialist Ypsomed hat am deutschen Standort in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, eine neue Produktionshalle eingeweiht. Mit dem Ausbau erhöht das Unternehmen seine Produktionskapazitäten, um der weltweit steigenden Nachfrage nach hochwertigen Medizintechnikprodukten gerecht...
15.10.2024 - Die Nachhaltigkeitsforderungen in der Kunststoffverarbeitung nehmen kontinuierlich zu und der Nachweis der Ökobilanz eines Produktes wird von immer mehr Kunden verlangt. Deshalb stellt die Grafe Gruppe, Blankenhain, seit dem letzten Update ihres Kundenportals einen CO2-Rechner zur Zertifizierung des...
01.08.2024 - Hufschmied Zerspanungssysteme, Hersteller von werkstoff- und prozessoptimierten Zerspanungswerkzeugen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie, verzeichnet ein Umsatzplus von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, liegt der Anteil des internationalen Geschäfts derzeit...
13.06.2024 - BASF, Ube, Envalidor, Domo Chemicals und Grupa Azoty ATT Polymers haben die Gründung der Advanced Packaging Association (APA) AISBL als gemeinnützige Organisation bekannt gegeben. Ziel der APA sei es, Interessenvertreter aus der gesamten Wertschöpfungskette flexibler Verpackungen zusammenzubringen,...
06.05.2024 - Schwarz gilt bei vielen Kunststoffen als die Farbe der Wahl - ob für Konsumgüter, Kosmetik, Luxusartikel oder Industriewaren. Einerseits ist es edel und elegant, andererseits steht es für Coolness und Seriosität, in anderen Bereichen wiederum soll es schlicht und robust wirken. Die Grafe Gruppe aus...
25.04.2024 - Die Grafe Gruppe aus Blankenhain präsentiert auf der Kuteno 2024 ihre umfassende Kompetenz beim Einfärben transparenter technischer Kunststoffe. Dabei werden vorwiegend Compounds verwendet, nur in speziellen Fällen kommt auch Masterbatch zum Einsatz. „Die Ansprüche an die Dispergierung und Homogenisierung...
14.11.2023 - Die Grafe-Gruppe, als deutscher Hersteller einer breiten Palette von Masterbatches aller Art, hat sich mehrheitlich am italienischen Masterbatch-Produzenten Gaypa s.r.l. aus Quinto Vicentino, im nordostitalienischen Venetien, beteiligt, was nach Unternehmensangaben gegen Ende des dritten Quartals 2023...
08.11.2023 - Die Grafe Gruppe aus Blankenhain hat ein Masterbatch für die Identifikation von Materialien im industriellen 3D-Druck entwickelt. „Damit lässt sich die Echtheit lizensierter Werkstoffe bereits in dem Filament, die in diesem additiven Fertigungsverfahren verarbeitet werden, sicher und unverwechselbar...
24.10.2023 - Mit insgesamt 32 E-Ladepunkten an 16 Säulen auf dem Werksgelände in Blankenhain und der Flottenumstellung des Grafe-Fuhrparks mit aktuell 22 E- und Hybridfahrzeugen sieht sich Grafe auf der Überholspur zur „Grünen Firmenflotte“. Was vor knapp zwei Jahren als Projektidee im Zuge der bestehenden Energiemanagement-Zertifizierung...
23.10.2023 - Die „Haute Couture“ der individuellen Farb- und Oberflächengestaltung von Kunststoffen besteht nach Angaben der Designer von Grafe aus Blankenhain im Zugeben von kontrastierenden Fasern oder Kunststoffpartikeln zur gewünschten Grundfarbe des Kunststoffs. Es entstehen demzufolge maßgeschneiderte Oberflächen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise