Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 53 Treffer.

46 bis 53 von 53 News « 234
14.01.2009 - Biograde®, das spritzgießfähige Biocompound der FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.com), in Form des neuen Bio-Pen des Schreibgeräteherstellers Ritter-Pen GmbH (www.ritter-pen.de), erhält den Innovationspreis "Biowerkstoff des Jahres 2008". Biograde® ist ein transparenter, spritzgießbarer Biokunststoff...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
02.09.2008 - Die FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.com) stellt auf der Fakuma 2008 neue Biokunststoffe vor. Bio-Flex® VA 5100 CL ist nach FKuR-Angaben weltweit das erste transparente Biopolymer für die Blasfolienextrusion und kann auf herkömmlichen Blasfolienanlagen verarbeitet werden, ohne dass aufwändige Anpassungen...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
11.07.2008 - Mit Wirkung vom 1. Juli 2008 verstärkt Dr.-Ing. Christian Bonten (Bild) das Führungsteam der FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.com). Der Kunststoffingenieur übernimmt als Prokurist das Ressort "Technologie und Marketing" und ergänzt damit die Führungsmannschaft um Dr.-Ing. Edmund Dolfen, Geschäftsführer,...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
07.04.2008 - Die FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) hat in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut UMSICHT (Oberhausen, www.umsicht.fraunhofer.de) ihre bestehende Produktpalette um ein transluzentes, universell einsetzbares und kompostierbares PLA-Blend vom Typ Bio-Flex® 467F erweitert. Die Vorteile der neuen Rezeptur...
27.08.2007 - Die FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.com) hat in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut UMSICHT (www.umsicht.fraunhofer.de) die erste kompostierbare Mulchfolie auf Basis eines PLA-Blends entwickelt und zur Marktreife geführt. Bei PLA Blends handelt es sich um eine Mischung aus PLA (Polymilchsäure) und...
31.08.2006 - Das von der FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut UMSICHT, Oberhausen, entwickelte Spritzgussmaterial Biograde 300A ist nun auch als kompostierbarer Werkstoff nach DIN EN 13 432 bzw. DIN Certco zertifiziert. Bereist seit 1996 entwickelt und produziert die FKuR...
21.12.2005 - Die Produktpalette "Nature-Compounds" der FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) wird mit dem neuen Bio-Flex 467F um ein transparentes, universell einsetzbares, biologisch abbaubares Foliengranulat ergänzt. Die Vorteile der neuen Rezeptur liegen in den guten Anwendungseigenschaften sowie in der problemlosen...
08.10.2004 - Die FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) hat die Produktpalette "Nature-Compounds" um das neue, transparente, universell einsetzbare und biologisch abbaubare Folien- und Spritzgussgranulat vom Typ "Biograde 200C" erweitert. Ein herausragender Vorteil der neuen Rezeptur liegt in der problemlosen Verarbeitung...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.