Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 4 Treffer.

1 bis 4 von 4 News « 1
13.10.2011 - Eine hinsichtlich Leistung und Wärmeübertragungsvermögen optimiertes Heizungsprofil und das passende Montagewerkzeug sollen einen effizienteren Einbau und Betrieb der Werkzeugheizung ermöglichen. Unter dem Namen Flex D-Shape vermarktet GC Heat einen flexibler Rohrheizkörper für runde Nuten. Mit seinem...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
27.10.2010 - GC-heat präsentiert auf der K 2010 zwei Produktinnovationen, die Anwendungen der Werkzeugbeheizung nochmals effizienter und langlebiger machen sollen: Den „GC-flex D-shape“ und das „GC-flex tool set“. Der „GC-flex D-shape“ wird als der beste GC-flex (flexibler Rohrheizkörper) für runde Nuten bezeichnet....
25.09.2009 - Auch bei 450 °C noch dichte Rohrheizkörper von der GC-heat Gebhard & Castiglia GmbH & Co. KG (www.gc-heat.de) sollen eine höhere Lebensdauer erreichen als übliche Konstruktionen und, da sie keine Luftfeuchtigkeit aufnehmen, auch nach langer Lagerzeit und in ungünstigen Fertigungsumgebungen schneller...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
16.10.2008 - Eine hermetische Abdichtung in den Edelstahlhülsen der elektrischen Anschlüsse ist das Geheimnis des Rohrheizkörpers GC-flex Hermetic. Sie verhindert laut Hersteller GC-heat Gebhard & Castiglia GmbH & Co. KG (www.gc-heat.de) dauerhaft das Eindringen von Gasen und Flüssigkeiten. Somit entfällt das stufenweise...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise