Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 257 Treffer.

31 bis 45 von 257 News « 12345»
24.06.2022 - Die Delegiertenversammlung des Gesamtverband Kunststoff verabeitende Industrie (GKV) hat kürzlich den Beschluss des GKV‐Vorstands bestätigt, die gemeinsame Verbandsarbeit mit nur noch vier Trägerverbänden fortzusetzen und sich, für Außenstehende sicherlich überraschend, von TecPart als GKV‐Trägerverband...
06.05.2022 - Der Fachkräftemangel hat die Kunststoffverarbeiter längst erreicht. Die Ausbildungsbilanz 2021 zeichnet ein düsteres Bild – noch nie wurden so wenige Verfahrensmechaniker ausgebildet, 81 Prozent der Kunststoff verarbeitenden Unternehmen fehlen Fachkräfte oder Auszubildende, und dies betrifft alle Sparten...
31.03.2022 - Die Fachkräftesituation in der Kunststoffe verarbeitenden Industrie bleibt weiter sehr angespannt. Wie der GKV - Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie e.V. weiter mitteilt, war der Bestand an Auszubildenden noch nie niedriger als in 2021. Die Zahl der neuabgeschlossenen Ausbildungsverträge...
02.03.2022 - Der Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie e.V. (GKV) zog am Aschermittwoch, 2. März 2022, in seiner Jahreswirtschaftspressekonferenz die Bilanz der Kunststoffverarbeitung in Deutschland für das Jahr 2021. Der Branchenumsatz ging demnach zwar um gut zwölf Prozent auf 69,4 Mrd. Euro nach oben,...
01.02.2022 - Unter der neuen Bundesregierung ist es zum Stopp des Konjunkturpaketes (KoPa) 35c zur Unterstützung von Zukunftsinvestitionen der automobilen Zulieferindustrie gekommen. Dringend erforderlich wäre jedoch aus Sicht des GKV/TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft...
10.08.2021 - 9. September 2021, Dresden Die Relevanz der Kreislaufwirtschaft und insbesondere des Kunststoffrecyclings wird 2022 alle Kunststoffverarbeiter vor dem Hintergrund von Green Deal und Klimaschutz fordern. Nicht zuletzt hängen daran das Image der Branche und damit die erfolgreiche Fachkräfteanwerbung....
06.07.2021 - Bei der Delegiertenversammlung des Gesamtverbandes Kunststoff verarbeitende Industrie (GKV e.V) am 23. Juni 2021 wurde Roland Roth als Präsident wiedergewählt. Roland Roth freute sich nicht nur über die einstimmige Wiederwahl, sondern auch über die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Julia Große-Wilde,...
19.03.2021 - Die Hersteller von Kunststoffprodukten schlagen angesichts der anhaltenden Rohstoffverknappung Alarm: Ausbleibende Kunststofflieferungen haben bereits zu Einschränkungen der Produktionsund Lieferfähigkeit geführt. Nun setzen teilweise drastische Preissprünge bei Kunststoffen die überwiegend mittelständischen...
17.02.2021 - Der Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie e.V. (GKV) zog in seiner Jahreswirtschaftspressekonferenz am Aschermittwoch,den 17. Februar 2021, eine Bilanz der Kunststoffverarbeitung in Deutschland für das Jahr 2020. Der Branchenumsatz ging im vergangenen Jahr um 5,6 Prozent auf 61,5 Mrd. Euro...
04.01.2021 - Die Rechtsanwältin Julia Große-Wilde ist mit Wirkung zum 1. Januar 2021 neue Geschäftsführerin des Gesamtverbandes Kunststoff verarbeitende Industrie e.V. (GKV). Julia Große-Wilde übernimmt die Aufgaben von Dr. Oliver Möllenstädt, der den GKV zum 31. Dezember 2020 auf eigenen Wunsch verlassen hat, um...
09.10.2020 - Am 8. Oktober 2020 fand das erste Webmeeting des Energieeffizienznetz- und Klimaschutznetzwerks unter dem Dach des Gesamtverbandes Kunststoff verarbeitende Industrie e.V. (GKV) statt. Ziel des Netzwerks ist es, in den kommenden drei Jahren den Energieverbrauch in den Betrieben zu senken und damit einen...
16.09.2020 - Sie alle brauchen Energie für ihre Produktion: 10.000 Unternehmen aus den Bereichen Keramik, Gießereien, Stahl- und Metallverarbeitung, Kautschuk, Kunststoffverarbeitung, Feuerfestmaterialien und Textilindustrie mit etwa einer Million Beschäftigten, die sich im Bündnis Faire Energiewende zusammengeschlossen...
18.08.2020 - Das Präsidium des Gesamtverbandes Kunststoff verarbeitende Industrie (GKV) bestätigt das Ausscheiden von Geschäftsführer Dr. Oliver Möllenstädt zum 31. Dezember 2020. Dr. Möllenstädt war seit August 2011 Geschäftsführer des Verbandes (siehe auch plasticker-News vom 16.08.2011) Wie der GKV weiter...
14.07.2020 - Der Vorschlag von EU-Ratspräsident Charles Michel zur Einführung einer neuen EU-Steuer auf nicht recycelte Kunststoffverpackungen stößt bei den Unternehmen der deutschen Kunststoff verarbeitenden Industrie auf Unverständnis. Die Branche weist auf die negativen Folgen der Abgabe für die Kreislaufwirtschaft...
29.06.2020 - „Der April, der wie im Vorjahr die Osterferien beinhaltete, wird für viele Unternehmen der schlechteste der Unternehmensgeschichte sein!“, kommentiert Michael Weigelt, verantwortlich im Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie (GKV) für die statistische Auswertung der Branche, die aktuellen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion

Die Wirtschaftlichkeit einer Extrusionsanlage ist insbesondere dann gegeben, wenn ein hoher Massedurchsatz bei ausreichend hoher Qualität der Kunststoffschmelze gewährleistet ist, die direkt mit der resultierenden Qualität des Endproduktes sowie der Ausschussrate der Produktion korreliert.