Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 104 Treffer.

16 bis 30 von 104 News « 12345»
22.09.2022 - Gneuß zeigt auf der K 2022 eine komplette "Omni"-Recyclingmaschine, bestehend aus einem neuen 3C-Rotary-Feeder, einem MRSjump 70-Extruder, einem vollautomatischen Schmelzefiltrationssystem RSFgenius 90 und einem Online-Viskosimeter VIS, für die Verarbeitung von 200 kg/h ungetrocknetem und unkristallisiertem...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
14.06.2022 - Das Bad Oeynhausener Unternehmen Gneuß ist mit seiner MRSjump-Extrusionstechnologie für den „Plastics Recycling Award 2022“ in der Kategorie "Recycling Machinery Innovation" ausgewählt worden. Der MRSjump ist ein neuer Extruder, der das Funktionsprinzip der MRS-Technologie von Gneuß nutzt, jedoch...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
09.03.2022 - Das italienische Unternehmen MP3 s.r.l. gehört zur I.L.P.A.-Holding und ist spezialisiert auf die Fertigung von Kunststoff-Halbzeugen. Am Standort in Valsamoggia werden u.a. hochwertige Platten aus ABS, ABS/PMMA und PS für die Automobil- und Bauindustrie produziert. Neben dem seit Jahren geschlossenen...
29.09.2021 - Gneuß stellt auf der Fakuma 2021 seinen neuen MRSjump-Extruder vor, der eine hohe Dekontaminationsleistung und einen Viskositätsaufbau in nur einem Prozessschritt ermöglichen soll. Wie auch bei dem MRS-Extruder soll der Extrusionsprozess keine Vorbehandlung des Eingangsmaterials wie beispielsweise eine...
10.06.2021 - Die Oldenburg Kunststoff-Technik GmbH ist ein Hersteller von PE -Verpackungmaterialien wie Luftpolster-, Stretch und Schaumfolien und bietet eine breite Palette an hochwertigen Folien in verschiedenen Formaten an. Die Nachrüstung seines Schmelzefilters ermöglicht nun dem Unternehmen die Aufbereitung...
12.05.2021 - In nur einem kurzen Prozessschritt verarbeitet der brandneue „MRSjump“-Extruder von Gneuß ein breites Input-Materialspektrum von Polymer-Mahlgütern aus Haushaltsabfällen, Materialkombinationen und Bottle-Flakes. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, recycelt der „MRSjump“-Extruder rPET direkt für...
26.03.2021 - Der spanische PET Bottle-to-Bottle-Recycler Nosoplas produziert RPET-Pellets aus PET-Flakes und ist Zulieferer für diverse Unternehmen, die hieraus hochqualitative Preforms und in einem weiteren Schritt hochwertige Getränkeflaschen herstellen. Das Unternehmen hat aufgrund bisheriger Rückspülprobleme...
07.12.2020 - Für den anspruchsvollen Prozess des PET-Tray-to-Tray-Recyclings hat Gneuss den neuen MRSjump-Extruder entwickelt. Der MRSjump-Extruder vereint dabei die hohe Dekontaminationsleistung des seit Jahrzehnten etablierten MRS-Entgasungsextruder mit einem Viskositätsaufbau in nur einem Prozessschritt, wie...
02.10.2019 - Die Tage der analogen Messwertübertragung in der Kunststofftechnik sind gezählt. Steigende Anforderungen an Flexibilität, Verfügbarkeit und Sicherheit der Maschinen und Anlagen verlangen neue, digitale Lösungen. IO-Link ist eine weltweit standardisierte Technologie zur digitalen Anbindung von Sensoren...
20.09.2019 - In der Sparte der Extrusionstechnologie zeigt Gneuß zur K 2019 eine komplette Gneuß-Processing-Unit (GPU) mit einem Multi-Rotationssystem MRS110 Extruder der zweiten Generation, einem vollautomatischen Schmelzefiltriersystem RSFgenius 90 und einem neuartigen Online-Viskosimeter VIS für die Verarbeitung...
09.09.2019 - In der Sparte Filtrationstechnologie präsentiert Gneuß zur K 2019 unterschiedliche Modelle der patentierten Rotary-Filtriersysteme. Diese kontinuierlichen Filtriersysteme zeichnen sich durch eine Siebscheibe aus, auf der die Siebkavitäten ringförmig angeordnet sind. Siebe können dort gewechselt werden,...
25.04.2019 - Auf der Kuteno 2019 präsentiert Gneuß den MRS-Recyclingprozess, der laut Anbieter in den letzten Jahren eine Vielzahl von Zulassungen für die Wiederverwendung von bis zu 100 Prozent recycelten Post-Consumern und Industrieabfällen im Lebensmittelkontakt erhalten hat. Seit dem ersten „Letter of Non...
21.09.2018 - Auf der Fakuma 2018 präsentiert Gneuss die weiter entwickelten Modelle der Rotary-Schmelzefilter für Kunststoffschmelzen. Änderungen an den Filtergehäusen sollen nun, dank größerer aktiver Filterflächen und höherer Druckbereiche, einen Einsatz in einem breiten Spektrum von Anwendungsbereichen zulassen....
23.04.2018 - Aus dem Bereich der Gneuß Extrusionstechnologie wird auf der NPE 2018 eine komplette Gneuß-Prozesseinheit (GPU), bestehend aus MRS 130 Extruder, vollautomatischem Filtriersystem RSFgenius 150 und einem Online Viskosimeter VIS, für die Verarbeitung von 900 kg/h ungetrocknetem und unkristallisiertem Polyester...
16.03.2018 - Consent Plastic, ein Unternehmen der im Jahr 1975 gegründeten arabischen Consent Group, gilt als führender Hersteller von Verpackungsbändern und PET-Flakes im Mittleren Osten. Consent Plastic stellt Flakes aus gesammelten PET-Flaschen her und produziert daraus unter der Marke "Petband" reißfeste Verpackungs­bänder,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.