Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5506 Treffer.

166 bis 180 von 5.506 News « 1011121314»
14.10.2024 - In einem Gemeinschaftsprojekt des Automobilherstellers Audi AG, seines Zulieferers Kunststofftechnik Wiesmayer GmbH und des Herstellers hochwertiger Rezyklate RSH Polymere GmbH wurden Sichtteile aus Rezyklat für den neuen Audi Q6 e-tron hergestellt. Ziel des Projektes war es, durch den Einsatz von Rezyklat...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
11.10.2024 - Bernd Sparenberg hat zum 1. Oktober 2024 die Verantwortung für das Vertriebsteam des Masterbatch-Herstellers Lifocolor Farben mit Sitz in Lichtenfels übernommen. Er tritt die Nachfolge von Bernhard Seidl an, der nach 16 Jahren erfolgreicher Tätigkeit in den Ruhestand geht. Bernd Sparenberg bringt...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
11.10.2024 - Als neues Mitglied der "Renycle" Produktreihe recycelter Polyamide stellt RadiciGroup auf der Fakuma 2024 "Bionside" vor, eine Reihe biobasierter Polymere, die aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden. Das neue "Bionside"-Angebot ist Teil der "Radilon" Produktfamilie und umfasst sowohl die bereits...
11.10.2024 - Auf der Fakuma 2024 zeigt Arburg einen Allrounder 520 A in der Leistungsvariante "Ultimate", der hochwertige Verschlüsse aus PP für Personal-Care-Produkte produziert. Ein Highlight der Messeanwendung ist das servoelektrische Verdeckeln direkt im Werkzeug mit Hilfe von integrierten Achsen der Arburg-Schwester...
11.10.2024 - In der Kunststoffverarbeitung liegt die "Kunst" darin, "Stoffe" so zu "verarbeiten", dass aus Designideen optisch und haptisch ansprechende sowie trotzdem funktionelle Produkte werden. Wie das Unternehmen im Vorfeld der Fakuma 2024 weiter erörtert, sieht sich die Grafe Gruppe als Technologiepartner,...
11.10.2024 - Mit Wirkung zum Oktober 2024 übernimmt die Regio Plus GmbH 100 Prozent der Anteile an der Schmid GmbH Kunststofftechnik. Wie es in einer Pressemitteilung weiter heißt, verfügt die Schmid GmbH Kunst­stoff­technik über fünf Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung, dem Formenbau und der Fertigung hochwertiger...
10.10.2024 - Der Normalienhersteller Meusburger bietet ein umfangreiches Sortiment an Schiebern – von klein, groß, schmal, temperiert bis von vorne oder hinten montierbar. Wie das Unternehmen im Vorfeld der Fakuma 2024 weiter mitteilt, gestaltet sich die Arbeit damit unkompliziert und einfach, denn die Schieber...
10.10.2024 - Auf dem Innonet Kunststoff-Gemeinschaftsstand auf der Fakuma 2024 präsentieren 18 Partner ihre neuen Technologien und Lösungen. Live-Highlight: Automatisierter Prozess von der Idee bis zum fertigen Produkt Am Innonet-Gemeinschaftsstand erwartet die Besucher eine besondere Live-Demonstration: Der...
09.10.2024 - Covestro will mit seinen nachhaltigen technischen Kunststoffen den Wandel zur Kreislaufwirtschaft vorantreiben. Dafür entwickelt das Unternehmen kontinuierlich innovative Materiallösungen, die die Umwelt weniger belasten als herkömmliche Kunststoffe. Ab sofort vertreibt Albis das umfassende R-Portfolio...
09.10.2024 - Kunststoffe in der Mechanik unterliegen oft hohem Verschleiß. Vor allem in dynamischen Anwendungen gilt die die tribologische Beständigkeit als wichtig. Hier setzt eine Forschungsarbeit von 1A Autenrieth-Kunststofftechnik an, die auf der Fakuma 2024 vorgestellt wird. Dabei wird durch Tribo-Reaktionen...
09.10.2024 - Auf der Fakuma 2024 zeigt Arburg ein Konzept für eine schnelllaufende Medizinanwendung, mit der aus einem Grauraum in einen Reinraum produziert werden kann. Zum Einsatz kommt ein hybrider Allrounder 570 H "Ultimate" mit 2.000 kN Schließkraft in Reinraumausführung. Zu den speziellen Optionen zählen ein...
07.10.2024 - Hellweg Maschinenbau, international tätiger Hersteller von digital gesteuerten Zer­klei­ner­ungs­ma­schin­en für das Kunststoffrecycling, präsentiert auf der Fakuma 2024 seine Lösung für die kontinuierliche und unterbrechungsfreie Zerkleinerung von profilierten Randstreifen....
07.10.2024 - Am Beispiel eines konischen Trinkbechers – produziert mit einem elektrischen Allrounder 630 A - zeigt Arburg auf der Fakuma 2024, wie sich hochwertige transparente Kunststoffprodukte aus Copolyester mit 50 Prozent Rezyklatanteil herstellen und durch Heißprägen inline individualisieren lassen. Der unzerbrechliche...
07.10.2024 - Die ESC Europa-Siebdruckmaschinen-Centrum GmbH & Co. KG stellt auf der Fakuma 2024 verschiedene Drucksysteme vor. Das Unternehmen bietet Sieb-, Tampon- und Digitaldruckmaschinen, die Kunststoffe nicht nur funktional beschichten, sondern ihnen auch ein elegantes, robustes Finish verleihen können. Diese...
04.10.2024 - 1A Autenrieth-Kunststofftechnik aus Heroldstatt stellt auf der Fakuma 2024 ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt im Bereich der Elektro- und Kunststofftechnik vor. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, zielt das Projekt „MicroDrives“ auf die Entwicklung eines elektrisch kommutierten Synchronmotors...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.