Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 34 Treffer.

1 bis 15 von 34 News « 123»
14.07.2025 - Die HP-T Höglmeier Polymer-Tech GmbH & Co. KG erweitert ihr Angebot um drei glasfaserverstärkte Polypropylen-Compounds mit einem Rezyklatanteil von bis zu 90 Prozent aus Post-Consumer-Quellen (PCR). Wie das Unternehmen mitteilt, kombinieren die neuen Typen nachhaltige Rohstoffe mit exzellenter technischer...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
28.04.2025 - Zum Jahreswechsel 2024/2025 wurde Johannes Höglmeier (geb. 2000) als zweiter Geschäftsführer des Familienunternehmens HP-T Höglmeier Polymer-Tech GmbH & Co. KG (HP-T) berufen. Er leitet nun als Vertreter der dritten Generation und als gleichberechtigter Geschäftsführer gemeinsam mit seinem Vater Harald...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
03.03.2025 - Die HP-T Höglmeier Polymer-Tech GmbH & Co. KG (HP-T), Kunststoffrecycler aus Ellingen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, hat aktuell im Nachgang zur Bundestagswahl begonnen, Wahlplakate aus Polypropylen zu vermahlen, zu regranulieren und anschließend als Anwendungsbeispiele zu Kreiseln...
23.05.2024 - Die HP-T Höglmeier Polymer-Tech GmbH & Co. KG (HP-T) aus Ellingen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist hauptsächlich tätig in der Vermahlung, der Regranulierung und der Compoundierung von technischen Kunststoffen. Durch eine Vielzahl an bereits umgesetzten Maßnahmen (Photovoltaik,...
14.12.2022 - Die HP-T Höglmeier Polymer-Tech GmbH & Co. KG (HP-T) aus Ellingen, gelegen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, bedient seit der Einführung der neuen Produktgruppe „Hoegomid“ (PA 66) im Jahr 2021 die steigende Nachfrage nach ressourcen- und umweltschonenden Kunststoffcompounds. ...
24.01.2022 - Die herausragenden Materialeigenschaften und seine vielseitige Einsetzbarkeit im Möbel-, Objekt- und Fassadenbau haben HPL bereits seit Jahrzehnten zu einem bewährten Oberflächenmaterial gemacht. Eine fundierte Wissensbasis zur Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von HPL ist hierfür unabdingbar....
04.01.2022 - Die HP-T Höglmeier Polymer-Tech GmbH & Co. KG hat noch vor dem Jahreswechsel den Umzug ihrer Verwaltung, des Labors sowie der Vermahlung von Raitenbuch ins ca. 20 Kilometer entfernte Ellingen vollzogen und konnte so das Erweiterungsprojekt wie geplant noch im Jahr 2021 erfolgreich abschließen. Ab sofort...
29.03.2021 - Mit Schwung sind die Hersteller von Hochdrucklaminat (HPL) in das Jahr 2021 gestartet. Nach einem schwierigen Jahr 2020 haben sie schnell wieder in die Spur gefunden. Nachdem der Messe- und Ladenbau im vergangenen Jahr deutlich an Fahrt verloren hat, ist HPL umso mehr bei Anwendungen gefragt, wo es...
24.02.2021 - Die HP-T Höglmeier Polymer-Tech GmbH & Co. KG aus Raitenbuch verwendet zur Produktion ihres neuen A-PETr („Hoego-PET“) zu 100 Prozent post-industrielle Recyclingmaterialien, die nach Angaben des Unternehmens nahezu ausschließlich mit regenerativen Energieträgern verarbeitet werden. Das Ergebnis sei...
13.01.2021 - Die HP-T Höglmeier Polymer-Tech GmbH & Co. KG aus Raitenbuch stellt aktuell das neue flammgeschützte PA 66 „Hoegomid 66 GF25 FRV0“ vor. Wie der Kunststoffspezialist weiter mitteilt, vereint die neue Entwicklung hohe mechanische Festigkeit, Steifigkeit und einen exzellenten Flammschutz mit zugleich reduziertem...
24.09.2020 - Die neue „Netstal PET-Line“ feiert Weltpremiere. Das erste „Netstal PET“-System mit seitlicher Entnahme bietet nach Anbieterangaben volle Kompatibilität zu bestehenden Side-Entry-Werkzeugen und Nachkühlstationen. Die neue „Netstal PET-Line“ überzeugt demnach mit hohem Ausstoß, bester Energieeffizienz,...
09.12.2019 - Durch eine Anpassung des Schließeinheiten-Reglers wurden für die Spritzgießmaschinen der Netstal Elion Baureihe signifikante Optimierungen der Trockenlaufzeit erzielt. Wie der Maschinenbauer weiter berichtet, kann somit der Ausstoß im Produktiveinsatz weiter gesteigert werden. Die Trockenlaufzeiten...
27.03.2019 - Das indische Unternehmen Haldia Petrochemicals Ltd. (HPL) plant die Errichtung eines neuen Werks zur Produktion von Vor- und Zwischenprodukten für die Herstellung von PET. Laut Medienberichten sollen die Anlagen an einem neuen Raffineriestandort in dem südlich von Kolkata (Kalkutta) gelegenen Bundesstaat...
20.02.2019 - Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. und die Gewerkschaft ver.di haben sich in der fünften Runde nach rund zwölfstündigen Gesprächen in Berlin in der Nacht zum Mittwoch auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Ab dem 1. März 2019 werden die Löhne und Gehälter der rund 100.000...
05.11.2018 - Markus Höchli, Geschäftsleiter und Inhaber der Argolite AG, wurde zum Vorsitzenden der Fachgruppe proHPL gewählt. Er wird bei dieser Aufgabe vom stellvertretenden Vorsitzenden Thoralf Rahn, Vertriebsleiter Industrie & DIY der Resopal GmbH, unterstützt. Markus Höchli übernimmt den Stab von Volkmar...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.