Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 245 Treffer.

91 bis 105 von 245 News « 56789»
18.07.2017 - Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen und Elipso, Französischer Verband für Kunststoffverpackungen und flexible Verpackungen, werden ihre bisherige Partnerschaft weiter ausbauen. Dazu fand Anfang Juli in Paris ein erstes Arbeitstreffen beider Verbände mit ihren jeweiligen Teams statt. ...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ sucht Firmen für die Teilnahme an einem Projekt, um post-consumer-Rezyklate für die Anwendung in technischen Bauteilen zu identifizieren, praxisnahe Prüfmöglichkeiten zu erarbeiten und Handlungsempfehlungen zu definieren.

Anzeige

Durchsatz ist nicht gleich Durchsatz – das gilt im Speziellen für Durchsatzangaben beim Spritzgießen. Da können selbst Fachleute durchaus aneinander vorbeireden, wenn es beispielsweise um die Auslegung oder Auswahl eines geeigneten Synchrondosiergeräts mit einem freien Einlauf der Hauptkomponente geht.
28.06.2017 - Am Messestand der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. auf der interpack 2017 sorgte in diesem Jahr eine Post-it-Aktion für reichlich Gesprächsstoff. Die Messebesucher konnten ihre Ideen und Visionen für die Kunststoffverpackung der Zukunft posten. Die Aktion bot Anlass für zahlreiche...
19.05.2017 - „Recyclingfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt des Eco Designs von Verpackungen. Aber Eco Design ist mehr als Design for Recycling“, so lautet ein wesentliches Resümee des Forum Eco Design, das am 5. Mai im Rahmen der interpack 2017 in Düsseldorf stattfand. Organisiert wurde die von knapp 100 Teilnehmern...
10.05.2017 - Bei der Preisverleihung des PackTheFuture Award wurden am 9. Mai 2017 in Düsseldorf auf der interpack 2017 zehn innovative Kunststoffverpackungen ausgezeichnet. Der Wettbewerb, der von dem französischen Kunststoffverpackungsverband Elipso und der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V....
04.05.2017 - Bereits über 50 Mitgliedsfirmen der IK wurden im Rahmen der IK-Initiative „Null Granulatverlust“ zertifiziert. Die Initiative zielt darauf ab, den Verlust von Kunststoffgranulaten in die Umwelt zu verhindern. Mit der qualitativen Auswertung der detaillierten Teilnahmebögen durch die IK lassen sich jetzt...
28.04.2017 - Der Runde Tisch Eco Design und die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen treiben das Eco Design von Kunststoffverpackungen voran und laden zum offenen Forum Eco Design am 5. Mai 2017 auf der interpack 2017 in Düsseldorf ein. Auf die Frage „Was macht Eco Design aus“ lautet die Antwort häufig...
07.03.2017 - Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. positioniert sich kritisch gegenüber oxoabbaubaren Kunststoffen mit der Publikation „Frequently Asked Questions (FAQs) zu oxo-abbaubaren Kunststoffen“. Hintergrund für die Veröffentlichung sind nach Verbandsangaben neben Medienberichten zahlreiche...
02.03.2017 - Die Hersteller von Kunststoffverpackungen sehen sich seit dem vierten Quartal 2016 mit flächendeckenden Preisexplosionen bei Styrolkunststoffen konfrontiert. Besonders dramatisch ist die Entwicklung beim Polystyrol, dessen Preis im Februar ein Allzeithoch erreichte. Entsprechend sprunghaft sind auch...
20.01.2017 - Die deutschen Hersteller von Kunststoffverpackungen begrüßen grundsätzlich die Unterstützung der Ellen MacArthur-Initiative durch 40 namhafte Unternehmen, auch aus der Konsumgüter- und Kunststoffindustrie, im Rahmen des Weltwirtschaftsgipfels in Davos. Die Initiative setzt sich für eine globale Kreislaufwirtschaft...
09.01.2017 - Nach einem erfolgreichen Jahr 2016 rechnen die Hersteller von Kunststoffverpackungen auch zu Beginn dieses Jahres mit einem positiven konjunkturellen Verlauf. Alle im Rahmen des IK-Konjunkturtrends befragten Unternehmen bewerten die allgemeine Wirtschaftslage mit gut (70 Prozent) oder befriedigend...
20.12.2016 - Der PackTheFuture Award wurde im Dezember von der renommierten World Packaging Organisation (WPO) als anerkannter Wettbewerb ausgezeichnet, dessen Preisträger zur Teilnahme an den WorldStar Awards berechtigt sind. Dies gaben die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. und ELIPSO kürzlich...
10.10.2016 - Die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. hat in einer Presseinformation klargestellt: "Die seit dem 1. Oktober 2016 geltende Einstufung von HBCD*-haltigem EPS-Dämmstoffmaterial, das aus Abbruch- und Rückbaumaßnahmen stammt, als gefährlicher Abfall spielt für airpop/EPS-Verpackungen aus Deutschland...
08.09.2016 - Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. unterstützt die vom Bundesumweltministerium geplante Einführung eines Verpackungsgesetzes noch in dieser Legislaturperiode. Der Referentenentwurf garantiert eine sichere und effizientere Weiterentwicklung des privatwirtschaftlichen Systems und...
21.06.2016 - Sehr positiv haben Kunststoffverpackungshersteller die vor einem Jahr eingeführte Verbandsinitiative "Null Granulatverlust" aufgenommen, die darauf abzielt, den Verlust von Kunststoffgranulaten in die Umwelt zu minimieren. 37 Mitgliedsunternehmen der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V....
19.04.2016 - Mit der Rekordteilnehmerzahl von über 130 hat die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen am 13. und 14. April 2016 ihre 10. Lebensmittelverpackungstagung durchgeführt. Es präsentierten und diskutierten erfahrene und kompetente Referenten aus Industrie, Behörden und Prüf-/Forschungsinstitutionen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.