Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 245 Treffer.

106 bis 120 von 245 News « 678910»
05.04.2016 - Das Eco Design von Kunststoffverpackungen steht im Fokus einer Studie des Öko-Instituts in Freiburg. Im Auftrag des "Runden Tisches Eco Design von Kunststoffverpackungen", der 2014 von der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. ins Leben gerufen wurde, evaluierte das Institut bestehende...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ sucht Firmen für die Teilnahme an einem Projekt, um post-consumer-Rezyklate für die Anwendung in technischen Bauteilen zu identifizieren, praxisnahe Prüfmöglichkeiten zu erarbeiten und Handlungsempfehlungen zu definieren.

Anzeige

Durchsatz ist nicht gleich Durchsatz – das gilt im Speziellen für Durchsatzangaben beim Spritzgießen. Da können selbst Fachleute durchaus aneinander vorbeireden, wenn es beispielsweise um die Auslegung oder Auswahl eines geeigneten Synchrondosiergeräts mit einem freien Einlauf der Hauptkomponente geht.
09.03.2016 - Die große Anzahl von Force Majeure-Meldungen in Deutschland und Europa hat im letzten Jahr zu erheblichen Belastungen für die Kunststoffverpackungshersteller geführt. Rohstoffverknappungen gingen einher mit Preiserhöhungen. Im Rahmen ihrer öffentlichen Stellungnahmen zu dieser Thematik hat die IK Industrievereinigung...
02.03.2016 - "Azubis werben Azubis" lautete das Motto des ersten IK-Kurzfilmprojekts, das letzte Woche mit einer bunten Palette an Kurzfilmen endete. Die Ergebnisse sind vielfältig – mal mit eigener Musik, mal mit sprechenden Untertiteln, mal mit einem zwinkernden Auge. Trotz der verschiedenen Ansätze haben alle...
29.02.2016 - 13.-14. April 2016, Bad Homburg Kernthema der praxisorientierten Lebensmittelverpackungstagung der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen ist stets die Sicherheit der Lebensmittelverpackungen und Lebensmittel. Mit der nun zum zehnten Mal stattfindenden Tagung am 13. und 14. April 2016 in...
01.02.2016 - Seit 25 Jahren ist das duale Entsorgungssystem in Deutschland eine weltweit einmalige Erfolgsgeschichte. Hohe Recyclingquoten bei gleichzeitig immer geringeren Kosten für die Verbraucher hat es zum Vorbild für viele Staaten gemacht. Die Produktverantwortung der Industrie mit einem freien Wettbewerb...
29.01.2016 - Eine umfangreiche Umfrage zum Kunststoffimage in Deutschland, an der sich auch die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen beteiligt hat, zeigt für den Werkstoff airpop/EPS (auch bekannt als Styropor) erfreuliche Ergebnisse. Durchgeführt wurde die Umfrage durch die Ri*QUESTA Zielgruppenforschung....
05.01.2016 - Die deutsche Kunststoffverpackungsindustrie geht mit Zuversicht in das neue Jahr. Das zeigen die Ergebnisse des IK-Konjunkturtrends für das erste Quartal 2016. Danach beurteilen 70 Prozent der Mitgliedsunternehmen die allgemeine wirtschaftliche Lage mit gut, vor einem Jahr waren dies mit 37 Prozent...
09.12.2015 - Über 60 Teilnehmer sind der Einladung der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen zur ersten Pharmaverpackungstagung gefolgt. Die Veranstaltung mit dem Titel "Kunststoffverpackungen – vom Rohstoff zum Patienten" fand am 3. Dezember 2015 in Bad Homburg statt. "Wir haben mit Pharmaverpackungen...
04.12.2015 - Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. bewertet den Entwurf des Bundesumweltministeriums für das Wertstoffgesetz in seiner grundsätzlichen Ausrichtung positiv. Insbesondere die Fortführung der Produktverantwortung mit der bisher erfolgreichen privatwirtschaftlich organisierten Sammlung...
27.11.2015 - 57 Einreichungen, 38 Nominierte, 7 Preisträger und 2 Sonderpreise – so lautet die positive Bilanz des PackTheFuture Awards 2015. Die feierliche Preisübergabe fand am 25. November 2015 während der erstmalig durchgeführten Konferenz "Kunststofftechnik der Zukunft" in Paris statt. Der europäische Wettbewerb...
05.11.2015 - 3. Dezember 2015, Bad Homburg Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen lädt zur ersten Pharmaverpackungstagung ein. Die Veranstaltung mit dem Titel "Kunststoffverpackungen – vom Rohstoff zum Patienten" findet am 3. Dezember 2015 in Bad Homburg statt. Die gesetzlichen und normativen Vorgaben...
27.10.2015 - Stefan Heeg von den Mauser-Werken in Brühl ist neuer Fachgruppenvorstand der Fachgruppe Fässer und Kanister in der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen. Er folgt in dieser Position dem bisherigen Vorsitzenden Roland Jatzke, vormals Promens Packaging GmbH. Stefan Heeg wünscht sich ein intensives...
08.04.2015 - Die aktuellen Zahlen des IK-Konjunkturtrends geben zu Optimismus Anlass, die deutschen Kunststoffverpackungshersteller prognostizieren für das zweite Quartal 2015 einen weiteren konjunkturellen Aufschwung. Diese positive Entwicklung ist aus Sicht des IK allerdings gefährdet, da die großen Rohstofflieferanten...
17.02.2015 - Der Handelsverband Deutschland (HDE), die Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie (BVE), die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) und der Markenverband haben sich auf die Gründung einer GmbH als organisatorische Vorläuferin einer zukünftig im Wertstoffgesetz vorgesehenen neutralen...
28.01.2015 - Die vielfältigen Schutzfunktionen von Kunststoffverpackungen gewinnen auch im Pharmabereich immer mehr an Bedeutung. Der Markt für Pharmaverpackungen aus Kunststoff boomt. Gleichzeitig sind die rechtlichen und normativen Vorgaben für Pharmaverpackungen sehr komplex. Auch die Kundenanforderungen steigen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage

Das Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ von Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, dem Leiter des Instituts für Kunststofftechnik an der Universität Stuttgart, IKT, ist in seiner vierten Auflage erschienen (Carl Hanser-Verlag, München, 557 Seiten, Flexibler Einband, 4c, 69,99 Euro).