Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3342 Treffer.

46 bis 60 von 3.342 News « 23456»
23.01.2025 - Der erfolgreiche Einsatz von Kunststoffen steht und fällt mit den „inneren Werten“ der daraus gefertigten Teile, die einer äußerlichen Inspektion oft nicht zugänglich sind. Schlechte Haftung von Komponenten in Laminaten oder Schweißverbindungen oder die möglicherweise suboptimale Verteilung der Bestandteile...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
21.01.2025 - Die Recyclingquote für Kunststoffverpackungen im Gelben Sack hat einen neuen Rekordwert erreicht. Wie die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) gemeinsam mit dem Umweltbundesamt (UBA) bekanntgab, stieg die werkstoffliche Recyclingquote für das Jahr 2023 auf 68,9 Prozent, meldet die IK - Industrievereinigung...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
21.01.2025 - Kunststoffe sind in aller Regel mehr als „bloß“ ein Polymer oder Blend, sondern hochkomplexe Mehrstoffsysteme aus Kettenmolekülen, Additiven und oft auch Fasern und Füllstoffen. Ohne diese Zusätze würden Kunststoffe nicht nur lediglich einen Bruchteil ihrer Leistung bringen – mit ihrer Hilfe werden...
20.01.2025 - Als ein Beispiel für neue Kunststoff-Aufbereitungstechniken, die am IKT entwickelt wurden gilt die zukünftige „Fütterung“ von Doppelschneckenextrudern (DSE). Denn durch immer bessere Motoren und Stähle wurden die maximalen DSE-Drehmomente in den vergangenen Jahren immer weiter gesteigert. Daran müssen...
17.01.2025 - Die Heinrich Walch GmbH & Co. KG, seit dem Jahr 1921 tätig in der Herstellung hochwertiger Kunststoffprodukte aus Duroplast unter der Eigenmarke „Waca“ am Standort in Halver-Carthausen, und das benachbarte Unternehmen Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung Mayweg GmbH aus Oeckinghausen gehen zukünftig...
16.01.2025 - Während die deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute auch für das Jahr 2025 eine anhaltende Krise prognostizieren, zeigt die aktuelle IK-Konjunkturumfrage unter 92 Mitgliedsunternehmen der Kunststoffverpackungsindustrie ein differenziertes Bild, das trotz anhaltender Herausforderungen auch Raum für...
16.01.2025 - Die unter dem Oberbegriff „Additive Fertigung“ zusammengefassten Kunststoff-Verarbeitungsverfahren haben sich in den vergangenen Jahren von einem Exoten für Designstudios zu einer ernsthaften Verarbeitungstechnik entwickelt. Im Vergleich zu etablierteren Verfahren gelten sie allerdings immer noch als...
15.01.2025 - Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS hat im Projekt "HyWaSand" eine Staufachklappe in Sandwich-Leichtbauweise für eine Lkw-Fahrerkabine entwickelt. Die Lösung und insbesondere der dabei eingesetzte Herstellungsprozess, der für die Verarbeitung von thermoplastischen...
10.01.2025 - Nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung hat das EU-Projekt „Circular FoodPack“ neue Verfahren entwickelt, um flexible Lebensmittelverpackungen aus Polyethylen effektiv zu recyceln. Die Projektpartner haben eine Tracer-basierte Sortiertechnologie zur Trennung von Lebensmittel- und Nicht-Lebensmittel-Verpackungsabfällen...
06.01.2025 - Für LDPE/LLDPE-Folien gibt es in vielen europäischen Ländern seit vielen Jahren Sammelsysteme, die dieses Material dem Recycling zuführen. Da die Märkte Recyclingmaterial für eine breitere Palette von Anwendungen verlangen, besteht eine Herausforderung darin, klare Schrumpf-, Stretch- oder Blasfolien...
06.01.2025 - Vom 17. bis 21. Februar 2025 lädt das Institut für Kunststofftechnik der Universität Stuttgart (IKT) zum „29. Stuttgarter Kunststoffkolloquium“ ein. Im Mittelpunkt der fünf Veranstaltungs­tage, die sich auch dieses Jahr wieder in einen virtuellen Abschnitt und einen Präsenzteil gliedern, stehen erneut...
13.12.2024 - Evonik stellt sich in einer neuen Segmentstruktur auf und gibt sich ein deutlich schlankeres Führungsmodell. Die Business Lines, die bislang in vier Divisionen gebündelt sind, werden künftig direkt von einzelnen Vorstandsmitgliedern geführt. Aufgeteilt in zwei Segmente sollen die operativen Geschäfte...
12.12.2024 - Nach dem Monitoring des Rezyklateinsatzes veröffentlicht die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen nun auch die Zahlen zum zweiten IK-Nachhaltigkeitsziel 2025 – der Recycling- und Mehrwegfähigkeit. Im Jahr 2023 waren demnach 82 Prozent aller haushaltsnah anfallenden Kunststoffverpackungen,...
11.12.2024 - Die Pöppelmann Gruppe hat für den Geschäftsbereich „Kapsto“ eine hochmoderne Produktionshalle errichtet. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, markiert die neue Halle 43 zur Herstellung von Schutzkappen und -stopfen aus Kunststoff für die Industrie die größte Investition der Firmengeschichte. Sie gilt...
10.12.2024 - Vor zehn Jahren verlieh die Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen e.V. die ersten zwölf Gütezeichen an Hersteller von PET-Flaschen, Preforms und PET-Rezyklaten für die Einhaltung hoher Qualitätsstandards bei der Verarbeitung und dem Einsatz von recyceltem PET. Wie es in einer...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise