Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 75 Treffer.

31 bis 45 von 75 News « 12345»
05.09.2016 - Vor 25 Jahren gründeten Peter Wiedemann und seine Frau Renate Wiedemann die Wipag in Neuburg, Spezialist für die Herstellung von Compounds durch Kunststoff­auf­be­reit­ung. In den ersten Jahren beschäftigte das Ehepaar nur einen Mitarbeiter, den Bruder von Renate Wiedemann. Zu Anfang der Produktion...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
04.03.2016 - Auf der VDI-Tagung "Kunststoffe im Automobilbau 2016" stellt Wipag das neue schlagzähe und temperaturbeständige Carboncompound vor. Seit dem Frühjahr 2016 bedient das Unternehmen aus Neuburg a. d. Donau mit einer eigens entwickelten Anlage Aufträge im Bereich thermoplastische Carboncompounds. Dieser...
03.09.2015 - Auf der Fakuma 2015 und dem BMW Nachhaltigkeitstag 2015 (14. Oktober 2015) stellt Wipag ihr neues schlagzähes Carboncompound vor. Seit dem Herbst 2014 produziert das Unternehmen in Neuburg a. d. Donau auf ihrer eigens entwickelten Anlage thermoplastische Carboncompounds. Carbon ist bekanntermaßen...
23.07.2015 - Die Fipa GmbH, Anbieter von Handhabungs- und Automatisierungslösungen mit dem Fokus auf Vakuum-, Greifer- und Hebetechnik, erweitert ihr internationales Vertriebsnetz um eine Repräsentanz im polnischen Poznań. Polen verfügt über einen gut entwickelten Industriemarkt, dem Wirtschaftsexperten...
07.07.2015 - Mit der neuen Greifzange der Serie 100 bietet die Fipa GmbH eine technisch optimierte Greifer-Komponente an. "Die neue Greifzange rundet unser Angebot an Greifzangen für die schonende Entnahme von Werkstücken aus Spritzgussmaschinen ab", so Rainer Mehrer, Geschäftsführer von Fipa. Vor einigen Jahren...
09.02.2015 - Der Kunststofffolienhersteller Wipak errichtet an seinem südfinnischen Standort Nastola neue Anlagen zur Produktion von Hochbarrierefolien. Laut Pressemitteilung des Unternehmens sollen in das Projekt insgesamt rund 20 Mio. Euro investiert werden. Vorgesehen ist die Produktion von modernen Hochbarrierefolien...
04.12.2014 - Die Wipak Gruppe, Teil der finnischen Wihuri Gruppe, hat kürzlich in Changshu im Osten von China ein neues Werk eröffnet, das auf die Herstellung, den Druck und die Kaschierung hochwertiger Verbundfolien für die Lebensmittelindustrie und den Health Care Markt ausgerichtet ist. „Wichtiger Meilenstein“...
30.09.2014 - Faserverstärkte Kunststoffe gewinnen an Bedeutung und laufen Metallen langsam den Rang ab. Ob im Auto, Flugzeug, Schiff oder Tank- und Anlagenbau, überall etabliert sich langsam der leichte Werkstoff. Doch er hat einen Nachteil: Während man Metalle nahezu homogen zusammenschweißen kann, ist das bei...
27.08.2014 - Anfang September 2014 läuft bei der Wipag in Neuburg a.d. Donau eine neue Produktionsanlage zur Herstellung von Carbon-Granulat an, die dann bis Ende des Jahres den Vollbetrieb erreichen soll. Die Technologie hierzu wurde von Wipag eigens entwickelt. Durch die Verfügbarkeit in Granulatform wird der...
30.07.2014 - Mit der Gründung der Fipa Ltd. in der Metropole Bangkok will die Fipa GmbH, Anbieter von Vakuumtechnik und End-of-Arm-Tooling, einen weiteren internationalen Markt erschließen. "Die günstige geographische Lage Thailands sowie die stabilen finanziellen Rahmenbedingungen bilden die ideale Basis für die...
10.12.2013 - Großer Erfolg für die RadiciGroup in Brasilien: Für die Sitze in sechs der zwölf brasilianischen Stadien für die Fußball-WM 2014 kommt ein flammgeschütztes Polyamid 6 aus der „Radiflam“ Familie zum Einsatz. Die Geschäftseinheit ‚Kunststoffe´ der RadiciGroup ist nach eigenen Angaben eines der ersten...
21.10.2013 - Mit "Radilon DT" präsentiert Radici Plastiks auf der K 2013 eine neue Produktserie langkettiger Polymere auf Basis von Polyamid 6.12. Dabei handelt es sich um Spezial-Typen, die auch bei Kontakt mit Salzen wie Zink- oder Calciumchlorid eine außergewöhnliche chemische Widerstandsfähigkeit bieten sollen....
18.10.2013 - Die Wipak Gruppe setzt ihren Wachstumskurs in Osteuropa fort. In Skarbimierz Osiedele, im Süden Polens rund 40 Kilometer südöstlich der Stadt Wroclaw, hat Wipak am 8. Oktober ein neues Werk offiziell in Betrieb genommen. Die Schwerpunkte liegen in der Verarbeitung und Veredelung hochwertiger Verbundfolien...
16.10.2013 - Besondere Stoß- und Ermüdungsfestigkeit, optimierter Kriechwiderstand, höhere mechanische Festigkeit und Steifigkeit bei hohen Temperaturen - das sind laut Anbieter im Vergleich zu herkömmlichen Polyamiden die besonderen Vorteile der Spezialserie „Radistrong“ mit Langfasern, Teil der neuen Technopolymere,...
15.10.2013 - Mit "Radilon" XTreme präsentiert die RadiciGroup zur K 2013 als Erweiterung ihres Portfolios Produkte mit verbesserter Hitze­beständig­keit. Diese neuen HHR (High Heat Resistance) Technopolymere sind nach Anbieterangaben speziell für Dauer­an­wend­ungen in heißer Luft bis 230°C entwickelt worden und...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.