Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 14 Treffer.

1 bis 14 von 14 News « 1
09.05.2025 - Der US-amerikanische Industrieanlagenbauer KBR übernimmt die Projektierung der ersten großen Nylon-Recyclinganlage des australischen Unternehmens Samsara Eco. Beide Unternehmen informierten Ende April in einer Pressemitteilung über eine entsprechende Vereinbarung. Demnach wird KBR das sogenannte...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
03.05.2024 - Der US-amerikanische Industrieanlagenbauer KBR liefert dem Joint Venture Sabic Fujian Petrochemicals die Technologie für eine neue Anlage zur Produktion von Phenol. In einer Pressemitteilung gab KBR kürzlich den Eingang des entsprechenden Auftrags bekannt. Der US-Konzern wird demnach für die neue...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
29.11.2023 - Der US-amerikanische Industrieanlagenbauer KBR wird Engineering-Partner von PureCycle Technologies beim Bau eines neuen Recyclingwerks für Polypropylen-Abfälle im Bundesstaat Georgia. Laut Pressemitteilung von PureCycle übernimmt KBR dabei neben der Projektierung des Komplexes auch wesentliche Aufgaben...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
15.06.2022 - Der US-amerikanische Industrieanlagenbauer KBR steigt mit einem Investment in Höhe von 100 Mio. USD direkt bei der britischen Mura Technology ein. Laut Pressemitteilung erwirbt KBR damit eine Beteiligung von 18,5 Prozent an dem Recycling-Start-up. Das Investment ist in zwei Tranchen vorgesehen, die...
24.08.2021 - Der US-amerikanische Industrieanlagenbauer KBR wird die Technologie für eine neue Ethylen-Anlage des polnischen Öl- und Petrochemiekonzerns PKN Orlen liefern. In einer Pressemitteilung informierte KBR kürzlich über den Eingang eines entsprechenden Auftrags von Hyundai Engineering und Técnicas Reunidas....
22.06.2021 - Die britische Mura Technology und der US-amerikanische Industrieanlagenbauer KBR lizenzieren das Kunststoffrecycling-Verfahren HydroPRS an den japanischen Chemiekonzern Mitsubishi Chemical Corporation (MCC). Laut Angaben von Mura war dem Abschluss der Lizenzvereinbarung eine detaillierte Machbarkeitsstudie...
30.09.2020 - Der US-amerikanische Industrieanlagenbauer KBR wird Technologielieferant für einen MTO-Komplex (Methanol to Olefins) der chinesischen Ningxia Baofeng Energy Group. Wie KBR mitteilt, wurden dazu Ende August zwei Verträge mit den Chinesen unterzeichnet. Vorgesehen ist demnach die Lizenzierung des...
30.01.2020 - Der US-amerikanische Industrieanlagenbauer KBR meldet den Eingang des ersten Auftrags für sein neues Verfahren "K-Pro" für die Gewinnung von Propylen durch Propan-Dehydrierung (PDH). Laut Pressemitteilung wird ein nicht näher bezeichnetes Unternehmen in Asien die neue PDH-Technologie von KBR in einer...
07.01.2020 - Der US-amerikanische Industrieanlagenbauer KBR liefert der chinesischen Hainan Huasheng New Material Technology Co. die Technologie für eine neue Anlage zur Produktion von Bisphenol A (BPA). In einer Pressemitteilung gab KBR den Eingang des entsprechenden LBED-Auftrags (Licensing and Basic Engineering...
27.11.2019 - Der japanische Chemiekonzern Showa Denko (SDK) und der US-amerikanische Industrieanlagenbauer KBR liefern der chinesischen Shenghong Refining Petrochemical (SRP) die Technologie für eine neue Anlage zur Produktion Vinylacetat-Monomer (VAM). In Pressemitteilungen informierten SDK und KBR dieser Tage...
17.07.2019 - Der US-amerikanische Industrieanlagenbauer KBR liefert der chinesischen Qingdao Haiwan Chemical Co. die Technologie für eine neue Anlage zur Produktion von Phenol und Aceton. In einer Pressemitteilung gab KBR den Eingang des entsprechenden Auftrags bekannt. Der US-Konzern wird demnach für den neuen...
04.07.2018 - Der US-amerikanische Industrieanlagenbauer KBR wird die Technologie für eine neue Ethylen-Anlage des südkoreanischen Öl- und Petrochemiekonzerns GS Caltex liefern. In einer Pressemitteilung gab KBR den Eingang des entsprechenden Auftrags bekannt. Der US-Konzern wird demnach für den neuen Komplex...
23.04.2018 - Der US-amerikanische Industrieanlagenbauer KBR hat eine umfassende Modernisierung und Erweiterung des Ethylen-Werks der Korea Petrochemical Ind. Co. (KPIC) in Ulsan abgeschlossen. Darüber informierte KBR dieser Tage in einer Pressemitteilung. Demnach erhöhten sich im Ergebnis die Kapazitäten von...
21.02.2018 - Der US-amerikanische Industrieanlagenbauer KBR wird die Technologie und Ausrüstungen für ein neues Werk zur Produktion von Polycarbonaten (PC) an die chinesische Cangzhou Dahua New Materials (CDNM) liefern. In einer Pressemitteilung gab KBR die Unterzeichnung der entsprechenden Verträge bekannt....
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise