Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 101 Treffer.

1 bis 15 von 101 News « 12345»
23.04.2024 - Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) präsentiert auf der Kuteno 2024 aktuelle Projekte und Dienstleistungen rund um die Themen Materialentwicklung & Recycling". Der Fokus liegt dabei auf nachwachsenden Rohstoffen und der Veredelung von Recyclingmaterialien. Außerdem erwartet die Besucherinnen und...

Anzeige

Bei der Konzeption einer Materialversorgung spielen neben dem Durchsatz und den örtlichen Gegebenheiten zahlreiche weitere Kriterien eine Rolle, die sich unter anderem auch auf die Ausstattung der Material­förder­geräte auswirken. Das betrifft in besonderem Maße die Lieferform und die Beschaffenheit des Förderguts...
12.04.2024 - 4.-5. Juni 2024, Leipzig Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) lädt am 4. und 5. Juni 2024 bereits zum dritten Mal zur Fachtagung "Digitalisierung / KI in der Kunststoffverarbeitung" ein. Die zweitägige Tagung ist eine etablierte Plattform für Fachleute aus den Bereichen Produktion, Maschinentechnik,...
05.04.2024 - Mit Wirkung zum 1. April 2024 ist Dr. Matthias R. Jacob neuer Geschäftsführer der Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ). Vor seinem Engagement am KUZ war Dr. Jacob Chief Operating Officer bei CERQ. Hier wirkte er federführend bei der Produktentwicklung, dem Design, dem industriellen Engineering...
28.11.2023 - 31.01.-01.02.2024, Leipzig Die sich dynamisch entwickelnden Märkte der Kunststoff- und Medizintechnik stehen vor bedeutenden Herausforderungen. Faktoren wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und der demografische Wandel beeinflussen maßgeblich die Unternehmensentscheidungen. Wie reagieren diese beiden...
01.09.2023 - Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) versteht sich als ein Entwicklungspartner für passgenaue kunststofftechnische Lösungen. Auf der Fakuma 2023 stehen nachhaltige Produkte und optimierte Prozesse im Mittelpunkt. Miniaturisierung großserientauglich Präziser und gleichzeitig großserientauglicher...
20.07.2023 - Die Fachtagung „Im Fokus: Nachhaltigkeit - Vom Material bis zum fertigen Produkt“, die vom 07.-08. November 2023 in Leipzig stattfindet, widmet sich dem Potenzial von effizienten Technologien und Prozessen für eine nachhaltige Kunststoffverarbeitung. Vom Material bis zum fertigen Produkt werden Einsparpotenziale...
18.07.2023 - MINT(Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)-begeisterte Jugendliche aus Leipziger Schulen sind im Rahmen der Junior Ingenieur Akademie auf Entdeckungstour im Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ). Die Junior-Ingenieur-Akademie (kurz JIA) ist ein Bildungsprogramm der Deutschen Telekom...
11.07.2023 - Seit dem 1. Mai 2023 ist Janine Dubiel die neue Laborleiterin des akkreditierten Prüflabors der Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ). Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Kunststoffprüfung und soll eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung der Prüfverfahren und der Einführung neuer...
22.05.2023 - Die Fachtagung „Kunststoff trifft Elektronik" vom KUZ Leipzig, die vom 28.-29. Juni 2023 in Leipzig angekündigt ist, widmet sich aktuellen Trends und Potentialen, die aus der Kombination von elektrischen und elektronischen Anwendungen mit den Möglichkeiten der Kunststofftechnologien entstehen. Von...
08.05.2023 - 6.-7. Juni 2023, Leipzig Mit der Fachtagung "Digitalisierung und KI in der Kunststoffverarbeitung" am 6./7. Juni 2023 gibt das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) wieder einen Einblick in aktuelle Entwicklungen und Anwendungen der Digitalisierung bis hin zur KI für produzierende Unternehmen der Kunststoffindustrie....
13.04.2023 - Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) präsentiert auf der Kuteno 2023 aktuelle Projekte und Dienstleistungen der Forschungsschwerpunkte „Digitalisierung / KI“ und „Nachhaltigkeit“. Die Anwendung von KI-gestützten Spritzgussprozessen sowie die Senkung des CO₂-Fußabdrucks in der Kunststoffverarbeitung...
12.04.2023 - Das neue Forschungsprojekt "HiProMicro" am Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) soll die Fertigung präziser spritzgegossener Mikroformteile, beispielsweise für medizintechnische Anwendungen, mit konventioneller Maschinentechnik ermöglichen. Aktuell zeichne sich ein Trend zur Massenfertigung von spritzgegossenen...
27.03.2023 - Die Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ) hat im Jahr 2022 neue Fachbeiräte themenspezifisch berufen und bündelt so die Expertise von Branchenexperten aus Industrie und Forschung in einem jährlich stattfindenden fachlichen Austausch. Die Fachbeiräte des KUZ treffen sich jährlich themenspezifisch...
16.03.2023 - Am 4. Mai 2023 findet die Fachtagung „PUR-Forum: Polyurethane und Nachhaltigkeit“ in der Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH statt. In diesem Jahr widmet sich die Veranstaltung der Nachhaltigkeit – eine Thematik, die auch in der Polyurethanindustrie in den Fokus rückt. Die jährlich stattfindende Fachtagung...
09.06.2022 - Der Megatrend zur Digitalen Transformation ist auch in der Kunststoffindustrie angekommen. Im Zuge der Digitalisierung und durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz sollen Produktionsprozesse nachhaltiger, also kosten- und ressourceneffizienter gestaltet werden können. Aber gerade für kleine und...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.