Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 64 Treffer.

46 bis 60 von 64 News « 2345»
14.02.2011 - Ein völlig neuartiges Produkt hat Johann Wilflingseder aus Dorf an der Pram/OÖ mit seinem neu gegründeten Unternehmen Texocon e.U in einem Kooperationsprojekt des Kunststoff-Clusters gemeinsam mit dem Transfercenter für Kunststofftechnik (TCKT) in Wels/OÖ und der Schorm Gesellschaft m.b.H in St. Valentin...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
08.02.2011 - "Praxisnahe Vorträge von hochrangigen Experten" - das erwartet die Teilnehmer am 13. und 14. April 2011 beim 2. Internationalen Polymerkongress in Linz, der wie vor zwei Jahren wieder vom Kunststoff-Cluster (KC) organisiert wird. "Der Kunststoffstandort Oberösterreich hat sich in den letzten 5 Jahren...
29.11.2010 - Dr. Friedrich Kastner, Geschäftsführer der ifw Manfred Otte GmbH in Micheldorf/OÖ, und Dr. Alfred Stern, Vizepräsident der Borealis Polyolefine GmbH in Linz/OÖ, wurden von Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat KommR Viktor Sigl zum Beiratssprecher beziehungsweise Beiratssprecher-Stellvertreter des Kunststoff-Clusters...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
16.06.2010 - Verletzten- oder Lastentransporte in unzugänglichem Gelände, bei schwierigen Wetterverhältnissen oder über große Höhendifferenzen stellen hohe Anforderungen an das Material und an die Menschen. Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Kunststoff-Cluster gelang es, Wissenschaft und Praxis für ein...
14.06.2010 - Der effiziente Einsatz von Material, das für die Fertigung benötigt wird, ist ein wichtiger Schlüsselfaktor zur Optimierung von Prozessen und Kostenstrukturen in Produktionsunternehmen. Im Rahmen eines 14-monatigen firmenübergreifenden Kooperationsprojektes wurde deshalb ein Optimierungskonzept für...
08.10.2009 - „Upper Austrian Polymer Technology“, 21. Oktober 2009, Linz, Österreich In Oberösterreich wurde aktuell die Initiative „Upper Austrian Polymer Technology“ von der oö. Forschungseinrichtung ins Leben gerufen. An der Johannes Kepler Universität Linz bestehen bereits mehrere Institute der Chemie und...
03.04.2009 - Der Kunststoff-Cluster (KC, www.kunststoff-cluster.at) feiert sein 10-jähriges Bestehen. Mit über 400 Partnerunternehmen gilt er mittlerweile als das größte Branchennetzwerk Europas im Bereich der Kunststofftechnologie. Der Erfolg wird durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Oberösterreich, Salzburg...
10.03.2009 - Beim ersten Wettbewerb "Kunststoff & Produktdesign" (Siehe auch plasticker-News vom 4.12.2008) wurden 26 designstarke Produkte eingereicht. Die innovativsten davon wurden am 5. März 2009 bei der Fachtagung zum Thema ‚Designstarke Kunststoffprodukte´ in Salzburg prämiert. Die Poloplast GmbH & Co.KG aus...
17.02.2009 - 5. März 2009, Salzburg Das Netzwerk Design & Medien (www.netzwerk-design.at) und der Kunststoff-Cluster (www.kunststoff-cluster.at) der Clusterland Oberösterreich GmbH veranstalten am 5. März 2009 in der TriBühne in Lehen (Salzburg) eine gemeinsame Tagung, die unter dem Motto "Designstarke Kunststoffprodukte...
04.12.2008 - Einreichung bis 9. Januar 2009 beim Netzwerk Design & Medien Der Kunststoff-Cluster (KC, www.kunststoffcluster.at), das Netzwerk Design & Medien und die ITG Salzburg initiieren erstmals den Wettbewerb "Kunststoff & Produktdesign". Zur Teilnahme berechtigt sind österreichische Unternehmen, die designstarke...
02.12.2008 - Bei dem erstmalig in dieser Form organisierten "1. Internationaler Polymerkongress 2008" des Kunststoff-Clusters (KC, www.kunststoffcluster.at) im Europa Center in Wels vom 29.-30. Oktober 2008 konnten die ambitionierten Zielsetzungen aus Sicht des Veranstalters voll erfüllt werden: Die internationale...
29.10.2008 - Nur zehn Tage nach der Fakuma 2008 erwartet die Kunststoff-Industrie dieses Jahr noch ein weiteres Veranstaltungshighlight: Wie schon berichtet, lädt der Kunststoff-Cluster (KC, www.kunststoffcluster.at) erstmals zum Internationalen Polymerkongress (29. bis 30. Oktober 2008) nach Wels in Oberösterreich....
10.10.2008 - Der Kunststoff-Cluster (KC, www.kunststoffcluster.at), österreichisches Netzwerk der Kunststoff-Industrie aus Linz, präsentiert sich auf der Fakuma 2008. Die Organisation fördert, initiiert und koordiniert die Zusammenarbeit sowohl von Unternehmen als auch von Technologietransfer-Einrichtungen. Der...
17.07.2008 - Am 29. und 30. Oktober 2008 veranstaltet der Kunststoff-Cluster (www.kunststoffcluster.at) in Oberösterreich den 1. Internationalen Polymerkongress. Die hochkarätige Veranstaltung mit rund 250 erwarteten internationalen Teilnehmern bietet praxisnahe, innovative Beiträge von hochrangigen Experten aus...
14.02.2008 - Projekttitel: „Speed Rüsten“ – Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Projektlaufzeit: 4.10.2006 – 31.10.2007 In einem Kooperationsprojekt des Kunststoff-Clusters (www.kunststoff-cluster.at) haben sich vier Unternehmen ein Jahr intensiv mit dem Thema Rüsten beim Spritzgießen auseinander gesetzt...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise