Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 185 Treffer.

16 bis 30 von 185 News « 12345»
08.02.2023 - Bei der Veranstaltung im Kunststoff-Institut Lüdenscheid wird es am 23. März 2023 rund ums Thema ressourceneffiziente und nachhaltige Lackierung von Kunststoffen gehen. Teilnehmer können sich über neue Entwicklungen und Möglichkeiten moderner Lackierprozesse informieren. Anmeldeschluss ist der 21. März...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
13.10.2022 - Das Kunststoff-Institut aus Lüdenscheid präsentiert sich auf der K 2022 erneut auf dem Science Campus. Die extra ausgewiesene und zusammenhängende Fläche in Halle 7 ist ganz den Themen Forschung und Entwicklung gewidmet und zeigt die technischen Innovationen aus unterschiedlichen Teilbereichen der Kunststoffverarbeitung....

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
28.07.2022 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid plant ab November 2022 ein neues Verbundprojekt mit dem Titel „Biopolymere – Materialien, Eigenschaften, Nachhaltigkeit“. In diesem einjährigen Projekt soll eine Übersicht zu verschiedenen Themenbereichen rund um den Bereich Biokunststoffe erarbeitet und je eine firmenspezifische...
11.07.2022 - Im Oktober 2022 startet am Kunststoff-Institut Lüdenscheid ein Verbundprojekt mit dem Titel „Recycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte“ und einer Laufzeit von 1,5 Jahren. „Aufgrund der hohen Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit in der Kunststoffbranche, beschäftigt die Thematik Rezyklat-Einsatz...
05.07.2022 - Moderne, innovative Oberflächen sind funktionell, haben ein hochwertiges Erscheinungsbild, müssen robust sein und eine angenehme Haptik bieten. Dabei wird die Nachhaltigkeit von Produkten zunehmend wichtiger, was die Entwicklung entsprechender Beschichtungsmaterialien und Technologien vorantreibt oder...
29.06.2022 - „Im Kunststoff-Institut kommen aus unterschiedlichen Perspektiven die Fäden zusammen, sodass sich ein guter Blick auf Branchen und Märkte ergibt. Dieses Praxiswissen, aus den Bereichen Kunststoff und Management, haben wir in einem Buch zusammengefasst“, sagt Michael Krause, Geschäftsführer im Kunststoff-Institut...
05.04.2022 - Die Prüftechnik arbeitet bereits seit mehreren Jahren daran, überall Digitalisierungslösungen zu schaffen, wo Prozesse sicherer/schneller werden und administrative Tätigkeiten eingespart werden können. Nach gut anderthalb Jahren Entwicklungsarbeit ist es dem Kunststoff-Institut für die mittelständische...
04.04.2022 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW GmbH) stellt mit folgenden zwölf Trägergesellschaftsunternehmen auf der Kuteno 2022 auf einem Gemeinschaftsstand aus: Seal It powered by FreeLeaves GmbH Johannes Becker Werkzeugbau GmbH Mawick Kunststoff-Spritzgußwerk GmbH & Co. KG NatureCompund SimpaTec...
12.11.2021 - Die neue DIN SPEC 91446, die durch Initiierung von Cirplus mit dem Kunststoff-Institut und vielen weiteren Partnern erstellt wurde, ist nun veröffentlicht und setzt künftig einen einheitlichen Standard für die Klassifizierung von Kunststoffrezyklaten. Auf Grundlage der verfügbaren Datentiefe (Datenqualitätslevel...
16.09.2021 - 24.-25. November 2021, Iserlohn Die 11. Internationale Duroplasttagung findet am 24. und 25. November 2021 im Parktheater in Iserlohn statt. Die Tagung hat sich als Branchentreff der „Duroplaste“ in Europa etabliert und wird durch das Kunststoff-Institut veranstaltet. Auch in diesem Jahr ist es...
01.09.2021 - 15. September 2021, Lüdenscheid - Präsenz und online Mit einem Mix aus den beiden Themengebieten „Nachhaltigkeit und innovative Oberflächen“ will das Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) im Rahmen der Fachtagung „Innovative Oberflächen“ am 15. September 2021 einen Einblick in neue Themen aus beiden...
27.01.2021 - Durch die zunehmende Digitalisierung expandieren Datenübertragungen auf engstem Raum. Funkanwendungen im Elektronik-, Haushalt- oder Medizinbereich spielen in der heutigen Welt eine nicht mehr wegzudenkende Rolle. Nicht zuletzt sind neue Bauteil- und Materialkonzepte in der Elektromobilität gefordert....
08.10.2020 - Hybride Bauteile aus Kunststoff und Metall gelten mittels Insert- oder Outsert-Technik als seit langem etabliert. Wie es jedoch gelingt, beim Spritzgießen gleichermaßen Kunststoff und Metall in nur einem Zyklus, gewissermaßen als gleichberechtige Komponenten zu verarbeiten, zeigt ein interessanter Projektansatz...
25.09.2020 - An drei Standorten findet gleichzeitig und untereinander vernetzt der "SPEEDKongress Medical Healthcare" statt, der zum Ziel hat die großen Potenziale der Gesundheitswirtschaft für die Kunststoffindustrie aufzuzeigen. Der kostenfreie SPEEDKongress soll am 20. Oktober 2020 live von jedem an jeden Ort...
18.09.2020 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) und die Interessengemeinschaft Kunststoff Troisdorf / Niederkassel (IGK) beschließen Zusammenarbeit zwecks Erweiterung ihrer Netzwerke und Tätigkeitsgebiete. Das Kunststoffinstitut Lüdenscheid (KIMW) wurde im Jahr 1988 unter Beteiligung der Stadt Lüdenscheid...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise