Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 146 Treffer.

136 bis 146 von 146 News « 8910
26.09.2007 - Der kunststoffland NRW e.V. (www.kunststoffland-nrw.de) präsentiert sich und den Landescluster NRW.Kunststoff auf der K 2007. 4. Branchentag kunststoffland NRW - Kompetenz und Exzellenz in Kunststoff Parallel dazu nutzt der Verein auch diesen Rahmen, Mitglieder, Akteure und interessierte Vertreter...
13.09.2007 - CheK.NRW - so heißt der Förderwettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen in den Clustern Chemie und Kunststoff. Mit ihm werden innovative Kooperationsvorhaben in den Zukunftsmärkten Oberflächen und Kunststoffe gefördert. "Wir wollen durch die Vergabe der Mittel über Wettbewerbsverfahren eine längst...
10.07.2007 - Neben dem Internetportal www.kunststoffland-nrw.de bietet das kunststoffland NRW e.V. jetzt allen Mitgliedern und Interessenten den kostenlosen Newsletter „kunststoffland NRW e.V. Report.“ per E-Mail an. Die erste Ausgabe Juli 2007 ist ab sofort verfügbar. Etwa viermal im Jahr wird der Report Informationen...
29.06.2007 - Zu einem Erfahrungsaustausch kamen am 25. Juni 2007 Fachhochschul-Professoren der Polymerwissenschaften und Kunststofftechnik sowie aus Kunststoff-Querschnittsdisziplinen an der Fachhochschule Gelsenkirchen zusammen. Mit dem im Rahmen der Arbeitsgruppe Innovation des Vereins kunststoffland NRW e.V....
11.05.2007 - Zulieferindustrie ist starke Branche in Südwestfalen Es muss ja nicht gleich ein Trabbi sein, auch in modernen Autos hat der Werkstoff Kunststoff bereits einen Anteil von ca. 20 Prozent. Mit ihrer hohen Steifigkeit, guten Verbindungseigenschaften sowie geringem Gewicht bieten Polymere flexible, Kosten,...
12.03.2007 - Landesregierung beschließt neue Clusterstrategie - Wachstumspotenziale sollen gezielt gefördert werden Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie (www.innovation.nrw.de) und das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie (www.wirtschaft.nrw.de) des Landes Nordrhein-Westfalen...
20.12.2006 - Die Kunststoffindustrie in Ostwestfalen-Lippe will gemeinsam mit der Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford e.V. einen regionalen Kunststoff-Cluster für Ostwestfalen-Lippe ins Leben rufen. Mit einer Auftaktveranstaltung wurde am 13. Dezember 2006 in Herford der Startschuss für den Aufbau dieses...
04.12.2006 - Wirtschaft und Politik wollen gemeinsam die Kunststoffindustrie in NRW weiter stärken Mit einer konstituierenden Mitgliederversammlung hat am 1. Dezember 2006 der Verein kunststoffland NRW (www.kunststoffland-nrw.de) in Leverkusen seine Arbeit aufgenommen. Der Trägerverein wurde gegründet, um in...
21.11.2006 - Unter dem Motto "Kompetenz und Exzellenz dauerhaft stärken!", lädt die Brancheninitiative kunststoffland NRW am Nachmittag des 1. Dezember 2006 Vertreter und Entscheider aus der Kunststoffindustrie, Forschung, Wissenschaft, Aus- und Weiterbildung zu ihrem 3. Branchentag nach Leverkusen ein, um die aktuellen...
21.03.2006 - Kunststoffland NRW bringt FH- und Uniprofessoren an einen Tisch Um den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Fachhochschulen und Universitäten des Landes im Kunststoffbereich zu verstärken, hat die Initiative kunststoffland NRW (www.kunststoffland-nrw.de) Hochschul- und Fachhochschulprofessoren...
03.11.2005 - Die Kunststoffindustrie in Nordrhein-Westfalen braucht ein innovationsfreundlicheres Klima, sie muss Maßnahmen zur Sicherstellung von Fachkräften für die nächsten Jahre ergreifen und an ihrem Image arbeiten - das ist das Fazit, das Vertreter der Kunststoffindustrie, aus Politik und Wissenschaft am 24....
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.