Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 26915 Treffer.

19786 bis 19800 von 26.915 News « 13181319132013211322»
18.05.2011 - Am 12. Mai fand in Berlin der letzte von sechs Terminen im Rahmen der deutschen Prozess- und Automatisierungstage von Wittmann Battenfeld statt. Zu diesen Veranstaltungen, jeweils eine Mischung aus Hausmesse und Technologietag, hatte Wittmann zwischen März und Mai in sechs Städten deutschlandweit Kunden...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
18.05.2011 - Barriere- und Ultra Hochbarrierefolien für die Branchen Lebensmittel, Medizin und Consumer sind nach eigenen Angaben die Schwerpunkte des neu gegründeten Anbieters Extendo mit Sitz im bayrischen Kempten. Angeboten werden soll eine Reihe neuartiger Folien für hohen Produktschutz und der Möglichkeit...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
17.05.2011 - Nach Brasilien vereint die KraussMaffei Gruppe auch in China ihre Stärken und Kompetenzen und vertreibt künftig Produkte aller drei Marken KraussMaffei, KraussMaffei Berstorff und Netstal unter dem Dach einer Gesellschaft. Mit Wirkung zum 1. Juli 2011 werden beide Tochtergesellschaften in der Shanghai...
17.05.2011 - Die SINGLE Temperiertechnik GmbH ist ab Juni 2011 in China auch mit einer eigenen Niederlassung in Shenzhen präsent. SINGLE führt im Reich der Mitte sein Komplettprogramm von Öl- und Wassertemperiersystemen mit maximalen Heizleistungen von 144 kW und Temperaturen zwischen -40°C und +350°C im Portfolio....
17.05.2011 - Polens Kartellamt UOKiK hat die Genehmigung zur Übernahme des Kunststoffverarbeiters Gamrat durch den PVC-Bodenbelaghersteller Lentex ausgestellt. Diese war erforderlich, damit der im April mit dem Schatzministerium abgeschlossene Privatisierungsvertrag für Gamrat umgesetzt werden kann. Lentex...
17.05.2011 - Wachstumsraten um 20% gab es in der Geschichte der Kunststoffverarbeitung Ende der 70er Jahre. Insofern ist es auch kein Warnzeichen vor einem Konjunktureinbruch, wenn das Umsatzwachstum der KVI von Januar bis März um ein Drittel rückläufig ist, zumal hier noch ein Basiseffekt zum Tragen kommt. Die...
17.05.2011 - Die REBHAN Gruppe mit Sitz im oberfränkischen Stockheim gilt als Spezialist für hochwertige Kunststoff-Verpackungssysteme und zählt sich zu den Marktführern in Deutschland und der Schweiz bei Standardverpackungen in kleinen und mittleren Losgrößen. 1955 gegründet, betreibt die REBHAN Gruppe heute neben...
17.05.2011 - Die Kunststoff-Recycling Lenzburg GmbH (KRL) verarbeitet sortenreinen und sauberen Produktionsausschuss aus thermoplastischen Kunststoffen von Industrie- und Gewerbebetrieben zu Mahlgut. Im vergangenen Jahr hat die KRL 1.500 Tonnen Kunststoff aufbereitet, wobei die Installation von weiteren Produktionslinien...
17.05.2011 - Die Veranstalter des 5. COMPAMED Frühjahrsforum am Frankfurter Flughafen melden eine Rekordteilnehmerzahl: Die Themen bioverträgliche Materialien, neue Verarbeitungsmethoden und innovative Medizintechnikprodukte sind demnach hoch aktuell. Knapp 90 Besucher folgten der Einladung der Messe Düsseldorf...
16.05.2011 - Die Rewindo Fenster-Recycling-Service GmbH verstärkt ihre Marktpräsenz in Deutschland. Auf Beschluss der Gesellschafter wurde die Rehau AG + Co, Rehau, in den Kreis der Mitgliedsunternehmen aufgenommen. Damit gehören nun alle bedeutenden deutschen Kunststoff-Fensterprofilhersteller dem bundesweiten...
16.05.2011 - Die Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (DSD) kämpft gegen den Müll im Meer. In der Kunststoffverwertungsanlage der DSD-Tochter Systec Plastics GmbH im nordrhein-westfälischen Hörstel werden DSD-Experten im Rahmen des Pilotprojekts „Fishing for Litter“ von Fischern gesammelte Abfälle analysieren,...
16.05.2011 - Bayer MaterialScience treibt nach eigenem Bekunden die Vorbereitungen zum Ausbau der Produktion im Chempark Dormagen voran. Im April wurden bei der Bezirksregierung Köln die Genehmigungsanträge für eine neue Hightech-Anlage zur Herstellung der Chemikalie TDI eingereicht. In einer Informationswoche ab...
16.05.2011 - Vom 6.5.2011 bis zum 3.10.2011 findet im Wilhelm Wagenfeld Haus in Bremen die Ausstellung "Ein Stoff für alle Fälle - Kunststoffdesign im 20 Jahrhundert" statt. Den Einzug in unsere Wohnwelten dokumentiert eine gezielte Auswahl charakteristischer Klassiker und Ikonen des Möbeldesigns von den späten...
16.05.2011 - Am 13. Mai 2011 feierte der französische Spielwarenhersteller Smoby Toys die Einweihung seines neuen Spielwarenzentrums. Das Unternehmen will mit dem Neubau eines Produktionsgebäudes und dem Einsatz neuer Fertigungstechniken, gezielter Produktionslogistik und bester Energieeeffizienz Maßstäbe setzen....
16.05.2011 - Nach einer rasanten Talfahrt im 4. Quartal 2010 belebt sich der Absatzmarkt für Flaschenkasten im ersten Quartal 2011 wieder deutlich. Dies ist das Ergebnis der Flaschenkasten-Statistik des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. für die Monate Januar bis März dieses...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.