Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5 Treffer.

1 bis 5 von 5 News « 1
24.07.2025 - Die Rehsler Kühlsysteme GmbH aus Lindau am Bodensee ist am 23. Juli 2025 mit der MTA Deutschland GmbH verschmolzen. Ab sofort tritt das Unternehmen mit der Marke „MTA“ und einem gemeinsamen Team am Markt auf. Bereits im Jahr 1972 erfolgte der Einstieg in die industrielle Kühlung. Emmerich Rehsler...
01.08.2024 - Geschäftsführer Michael Escher verlässt die MTA Deutschland GmbH zum Jahresende. Ab dem 1. August 2024 verstärkt Carola Wolters gemeinsam mit Marco Henning, District Leader Deutschland des Mutterkonzerns Trane Technologies, die Geschäftsführung am Standort Nettetal. Nach fast drei Jahrzehnten scheidet...
17.08.2023 - Frank Steeger, Jahrgang 1966, verstärkt seit August 2023 den Geschäftsbereich Engineered Solutions der MTA Deutschland GmbH und ist verantwortlich für die Konzeption und den Vertrieb von industriellen Kühl- und Kaltwassersystemen. Steeger verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Planung,...
22.11.2022 - Die MTA Deutschland GmbH aus Nettetal am Niederrhein bietet die Kältemaschinen der „Aries“-Baureihe ab sofort auch mit Propan (R290) als umweltfreundlichem Kältemittel an. Propan (R290) gilt als Kältemittel mit einem GWP-Wert von 3 und einem ODP von null als umweltfreundlich und zukunftssicher, da es...
30.04.2018 - Die in der Kunststoffindustrie verwendete Druckluft sollte absolut frei von Kondensat, Öl und sonstigen Verunreinigungen sein, eingesetzt als Förderluft für Granulate, zum Ausblasen von Werkstücken aus Produktionsformen, zum Vorstrecken und Lösen des Tiefziehteils beim Vakuum-Tiefziehen oder zur Entnahme...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise