Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 82 Treffer.

31 bis 45 von 82 News « 12345»
13.12.2017 - Seit über 15 Jahren vertraut die weltweit agierende Sigma Plastics Group auf Maschinen des in Oberösterreich ansässigen Kunststoff-Recycling-Maschinenbauers NGR. Im Dezember 2017 wurde die 1.000 Kunststoff-Recycling-Anlage übergeben und bereits nach New Jersey ausgeliefert. NGR ist ein weltweit tätiges...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
08.12.2017 - Vom 23. bis 26. Januar 2018 findet in den Hamburger Messehallen die Nortec mit dem Topthema „4.0 – Praxis für den Mittelstand“ statt. In der messebegleitenden Konferenz „Additive 2018“ der LZN Laser Zentrum Nord GmbH liegt der Fokus auf dem Wachstumsmarkt der 3D-Druckverfahren. In Anwendungsbeispielen...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
25.08.2017 - Auf der Fakuma 2017 präsentiert Foba Markier­an­wendungen, die auf unterschiedliche Kunststoffe abgestimmt sind. Foba, international tätiger Hersteller von Laser­be­schriftungs­sys­temen, wird über Produktneuheiten wie die M3000-UV für empfindliche Kunststoffe oder neue Markierlösungen speziell für...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
11.07.2017 - Der ungarische Kunststoffverarbeiter Ongropack hat seinen Standort im ostungarischen Kazincbarcika aufgerüstet. Presseberichten zufolge wurde dabei eine neue Fertigungslinie für Stretchfolien in Betrieb genommen. Die Anlage ist die sechste Produktionslinie dieser Art im Unternehmen und erhöht die...
30.06.2017 - Die österreichische Next Generation Recyclingmaschinen GmbH entwickelt und produziert Kunststoff­recycling­maschinen für Industrie- und Konsumentenabfälle. Im Zuge der Neueröffnung des seit drei Jahren bestehenden Customer Care Centers in Taicang verstärkt NGR nun seine Vertriebsaktivitäten in China...
18.11.2016 - Das Fazit von Josef Hochreiter, CEO der österreichischen Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR), fällt nach der K 2016 überaus positiv aus. Das Fachpublikum habe großes Interesse an den zahlreichen Premieren und Neuentwicklungen gezeigt (siehe auch plasticker-News vom 15.09.2016). Dabei habe...
10.11.2016 - Zur K 2016 hat die Next Generation Recycling­ma­schinen GmbH die neue Marke NGE mit einem System vorgestellt, die Reste aus Kunststoff-Waschanlagen ("Spuckschrott") verwertet. In Kooperation mit der Johannes Kepler Universität Linz ist am Campus der Uni eine Testanlage vom Typ "T:Cracker" entstanden,...
14.10.2016 - Die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) und die Kuhne GmbH kooperieren bei der Herstellung von Anlagen zur PET-Sheet-Produktion aus PET Abfällen. Dabei sollen Qualitäten von Sheets aus Neuware erreicht werden. Die direkte Herstellung von hochwertigen, lebensmitteltauglichen PET-Sheets...
14.10.2016 - Die Dr. Collin GmbH präsentiert auf der K 2016 eine zwölf Meter lange Cast/Kalander-MDO Linie mit teils neuen Einzelkomponenten, die neue Extruder Serie E Entrance, die Collin Multi-Inspektion, eine 5-Schicht Coextrusions-Anlage und eine Collin Medical Line. Zwölf Meter lange Kalander-MDO Linie ...
15.09.2016 - Die österreichisch-deutsche Next Generation Gruppe, bestehend aus der Next Generation Recycling­maschinen GmbH, der BritAS Recycling-Anlagen GmbH und der Dr. Collin GmbH, zeigt auf der K 2016 neue Verarbeitungsverfahren, Technologien und Services entlang der Kunststoff-Wertschöpfungskette. Erstmals...
14.06.2016 - Im Mai 2016 blickte die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) auf 20 erfolgreiche Jahre internationaler Unternehmens­ge­schich­te zurück. Das runde Jubiläum feierte man am 20. Mai 2016 im Headquarter in Oberösterreich mit 250 Gästen aus 20 Nationen. CEO Josef Hochreiter erklärte den unternehmerisch...
23.05.2016 - Medizinprodukte und Automobilbauteile müssen normenkonform, fälschungssicher und gut lesbar mit unterschiedlichen Inhalten gekennzeichnet werden. Hersteller fordern dabei laut Foba größtmögliche Sicherheit und Kosteneffizienz und suchen nach technischen Lösungen, die effektive Handhabung, geringe Fehlerquote...
17.03.2016 - Die Oldenburg Kunststoff-Technik GmbH hat aktuell die NGR - Next Generation Recycling­maschinen GmbH zu ihrem "Lieferanten des Jahres 2015" ausgezeichnet. Das Unternehmen würdigt damit die Kompetenz (Technologie, Beratung, Service) seiner Dienstleister und zeichnet jährlich den besten aus. Bis...
07.10.2015 - Kunststoffe und Kunststoffbauteile werden in nahezu allen Branchen verarbeitet und gefertigt. Zu Zwecken der Rückverfolgung und Qualitätssicherung sowie zum Plagiatsschutz müssen Kunststoffprodukte sicher lesbar und dauerhaft gekennzeichnet werden. Da diese Kennzeichnung zumeist am Ende der Produktionskette...
28.09.2015 - Für die Aufbereitung von spritzgegossenen Bauteilen aus PET bietet die Next Generation Recycling­ma­schinen GmbH (NGR) eine Anlage zur Wiederaufbereitung von PET-Produktionsabfällen an. Basis ist die P:REACT 300, die laut Anbieter auch bei geringeren Ausstoßmengen hoch­wer­tiges PET für den neuerlichen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.