Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 51 Treffer.

16 bis 30 von 51 News « 1234»
14.09.2020 - Mit einer Micro-Spritzgießmaschine bietet Zahoransky ab sofort eine Ergänzung für die Z.Vamp – die Spezialistin für die Zahnbürsten-Produktion im 3D-Tufting-Verfahren. Wie der Anbieter weiter mitteilt, kann die kompakte Micro Mold in Kombination mit einer Micro Spritzgießmaschine direkt neben die Z.Vamp...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
31.07.2020 - Zum 1. August 2020 wird Dr. Bernd Stein in den Vorstand der Zahoransky AG für den Bereich Technik und Maschinen berufen. Gerhard Steinebrunner, der diese Position bisher innehatte, scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus und widmet sich einer neuen beruflichen Herausforderung. Dr. Bernd...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
29.06.2020 - Die Zahoransky AG hat von einem US-amerikanischen Unternehmen einen Großauftrag in Höhe von 25 Millionen Euro über elf Automatisierungsanlagen und sechs Entnahmeeinheiten für Impfstoffcontainer (Vials) enthalten. Während weltweit nach einer Vakzinierung gegen Covid-19 geforscht wird, laufen die Vorbereitungen...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
15.04.2020 - Die guten Zahlen untermauern die Position der ZahoranskyAG als einem der international führenden Anbieter von Spritzgießformen, Maschinen, Automatisierungstechnik sowie Verpackungsanlagen für die Bürstenindustrie und Medizintechnik: Mit 140 Millionen Euro verzeichnet die Gruppe den größten Umsatz ihrer...
12.12.2019 - Mit der Erweiterung des Werks in Coimbatore im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu stellt Zahoransky nach etwa einem Jahr Bauzeit die Weichen für den nachhaltigen Ausbau seines Geschäfts für hochqualitative Lösungen für die Zahnbürstenproduktion in preissensitiven Märkten. Wie das Unternehmen weiter...
24.01.2018 - Der Auftragseingang der Zahoransky Gruppe erzielte zum vierten Mal in Folge einen neuen Rekordwert. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, erreichte man im Jahr 2017 mit einem Auftragseingang von 123 Millionen Euro eine weitere Bestmarke gegenüber 92 Millionen Euro in dem Vorjahr. Dies entspricht einer...
02.02.2017 - Der Auftragseingang der Zahoransky Group erzielte in den letzten drei Jahren stetig neue Rekordwerte. Im Jahr 2016 erreichte das Unternehmen nach eigenen Angaben mit einem Auftragseingang von ca. 92 Mio. Euro eine weitere Bestmarke gegenüber 82 Mio. Euro (2014) und 85 Mio. Euro (2015) in den beiden...
21.10.2016 - Knapp eineinhalb Jahre nach dem Spatenstich hat Zahoransky das neue Werk in Logroño, Spanien, feierlich eingeweiht. Zum Festakt am 30.09.2016 waren der gesamte Aufsichtsrat der Zahoransky Gruppe sowie die beiden Vorstände der Gruppe Ulrich Zahoransky und Gerhard Steinebrunner angereist. Als Ehrengäste...
12.10.2016 - Zum 01. Oktober 2016 wurde die Zahoransky Formenbau GmbH in 79108 Freiburg, Bebelstraße 11a, in die Zahoransky Automation & Molds GmbH umbenannt. Sitz der Gesellschaft bleibt Freiburg. Winfried Ebner und Michael Schmidt sind auch zukünftig als Geschäftsführer tätig. Durch die Zusammenführung der...
06.10.2016 - Für die Zahoransky AG stehen zur K 2016 Automatisierungs­lösungen im Fokus. An drei Beispielen aus den Bereichen Automation, Formenbau und Bürstenherstellung sollen wirtschaftliche Produktionsprozesse zur deutlichen Reduzierung von Stückkosten zu sehen sein. Die erstmalig ausgestellte Neuentwicklung...
02.08.2016 - Zahoransky hat mit der "Z.LODOS" ein intelligentes, modulares Palettiersystem für Automations- und Verpackungslösungen für verschiedene Traygrößen entwickelt. Die kompakte Beistelleinheit mit Schutzumhausung ist laut Anbieter flexibel an jede Automatisierungsanlage adaptierbar und für unterschiedliche...
27.07.2016 - NSK erweitert die NSKTAC03-Baureihe der Schrägkugellager um Baugrößen mit Bohrungsdurchmessern von 120 bis 180 mm. Die Baureihe wurde für die Lagerung von Kugelgewindetrieben entwickelt. Ihr Haupteinsatzgebiet sind hybride und vollelektrische Spritzgießmaschinen. Auch in größeren Leistungsbereichen...
27.04.2016 - Zahoransky verstärkt seine Präsenz in Lateinamerika mit der neuen Verkaufs- und Serviceniederlassung Zahoransky do Brasil in Sao Paulo. Zuvor hatte das Unternehmen über 42 Jahre erfolgreich mit der Handelsvertretung Piltz Comercio e Assisstencia Técnica Ltda zusammen gearbeitet. Mit der eigenen Niederlassung...
07.04.2016 - Zahoransly meldet die Entwicklung eines innovativen Konzepts zur Herstellung von Doppelblistern. Die Basis der vollautomatischen Anlage bilden eine Z.PACK 4 und eine Z.PACK 5 Blisterverpackungsmaschine. Auf der Z.PACK 4 wird das Oberteil des Doppelblisters produziert. Am Ende des intermittierenden...
13.10.2015 - Die Technische Überwachungsgemeinschaft TÜg GmbH, Freiburg, hat der Zahoransky AG die Einhaltung der EN ISO Normen wiederholt für das Qualitätsmanagementsystem, und erstmals auch für das Umweltmanagementsystem und das Energiemanagementsystem bestätigt. "Der Umweltschutzgedanke hat für das Unternehmen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.