Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 27 Treffer.

16 bis 27 von 27 News « 12
19.04.2021 - Die Neue Materialien Bayreuth GmbH kann mit ihrer neuen Niederdruckplasmaanlage ab sofort anspruchsvolle Untersuchungen zur Haftverbesserung von Beschichtungen und Klebungen durchführen, beispielsweise für Kunststoff-Metall-Kombinationen. Wie das Unternehmen weiter berichtet, bietet die Niederdruckplasmabehandlung...
13.01.2021 - Die Neue Materialien Bayreuth GmbH hat eine neue, mit verschiedenen Temperiertechnologien ausgestattete 600 Tonnen Presse für Leichtbauteile in ihrem Technikum in Betrieb genommen. Anwendung findet die neue Presse für die Verarbeitung von polymeren Faserverbunden, metallischen und geschäumten Werkstoffen....
16.07.2020 - Die Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB) verfügt in ihrem Democenter für Additive Fertigung mit Kunststoffen über ein HP-Jet Fusion-Drucksystem, eine produktive Technologie des 3D-Kunststoffdrucks. Das pulverbasierte Verfahren ermöglicht laut NMB eine deutliche Kostenersparnis bei signifikant schnelleren...
09.08.2019 - Partikelschäume ohne Dampf vorzuschäumen war das Ziel des Forschungsvorhabens "IR-PreFoam". Im Rahmen des vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie im Förderprogramm „Neue Werkstoffe in Bayern“ geförderten Projektes erforschte das Konsortium - bestehend aus der...
05.03.2018 - Neuentwicklungen bei Materialien und Verarbeitungsprozessen erlauben es Partikelschäumen, ihr Leichtbaupotential künftig in völlig neuen Anwendungen auszuspielen. Das ist das Fazit der von der Neue Materialien Bayreuth GmbH zu diesen besonderen Schäumen veranstalteten Fachtagung „NMB TechDays 2018“....
20.10.2016 - Eine Vielzahl technischer Innovationen basiert direkt oder indirekt auf den Eigenschaften und Funktionalitäten der eingesetzten Werkstoffe. Mit dem "Materialica Design + Technology Award" werden neue Produkte und Konzepte ausgezeichnet, die die hohen Ansprüche an intelligentes Material, hohen Innovationsgrad...
14.08.2014 - Polymere Partikelschäume finden breiten Einsatz als thermisches Isoliermaterial, in der Verpackungsindustrie, im Sport- und Freizeitbereich sowie im Automobilbau. Die Herstellung von Bauteilen aus diesen Leichtbauwerkstoffen erfolgt mittels Wasserdampf in sogenannten Formteilautomaten. Um zu untersuchen,...
17.01.2013 - Die 29. Internationale Konferenz der Polymer Processing Society, die vom 15. bis 19. Juli 2013 im Konferenzzentrum der Messe Nürnberg stattfindet, präsentiert neue Entwicklungen in der Makromolekülforschung und der Polymerverarbeitung sowie aktuelle Trends für biobasierte Kunststoffe, Nanokomposite...
15.07.2011 - Am 30. Juni 2011 wurde im Rahmen einer Festveranstaltung das zehnjährige Bestehen der Neue Materialien Bayreuth gefeiert. Das Unternehmen ist als außeruniversitäre Forschungseinrichtung im Themenfeld Leichtbau mit Kunststoffen und Metallen tätig und entwickelt neuartige Materialvariationen und Verarbeitungsverfahren...
12.07.2011 - Die Neue Materialien Bayreuth GmbH plant ein praxisnahes F+E-Vorhaben mit dem Arbeitstitel „Spritzprägen 2015“. Durch diese Bekanntmachung sollen potenzielle Projektpartner über das geplante F+E-Vorhaben informiert und das Interesse an einer aktiven Beteiligung geweckt werden. In der gegenwärtigen...
16.11.2010 - Eine für den Einsatz kombinierter Fertigungsverfahren konzipierte 2K-Spritzgießmaschine des Typs Engel DUO 1350H/ 1350M/ 450 Combi ergänzt seit Ende Oktober 2010 den Anlagenpark der Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB). Mit dieser modernen Spritzgießmaschine werden bei der eigenständigen Forschungseinrichtung...
08.09.2009 - Prof. Dr.-Ing. Volker Altstädt (Bild) übernimmt die alleinige Geschäftsführung der Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB, www.nmbgmbh.de). Er wird diese Funktion zusätzlich zur Leitung des Lehrstuhls für Polymere Werkstoffe an der Universität Bayreuth ausüben. Die Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB)...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.