Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 70 Treffer.

16 bis 30 von 70 News « 12345»
23.11.2022 - Die Norma Group hat einen neuen Großauftrag für Verbindungskomponenten in Elektrofahrzeugen gewonnen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird die Norma Group ab Juli 2023 bis 2030 mehrere batterieelektrische Premiummodelle des Kunden mit Schlauchverbindern, Schlauchadaptern und Steckverbindern ausstatten....

Anzeige

Kunststoffe wie PET (Polyethylenterephtalat), PEN (Polyethylennaphthalat) oder PLA (Polylactic Acid) können in der Regel nicht zufriedenstellend verarbeitet werden, ohne dass sie vorher getrocknet wurden. PET zum Beispiel wird meist bei 180 °C getrocknet, um eine Restfeuchte von unter 40 ppm zu erreichen.
08.08.2022 - Die Norma Group hat in China ein fünftes Werk in Betrieb genommen. Der Standort befindet sich in Guangzhou in der Provinz Guangdong in Südchina, strategisch günstig in der Nähe der Guangzhou Automobile Group (GAC) und weiteren Herstellern von Elektrofahrzeugen. Im neuen Werk fertigt und montiert die...

Anzeige

Qualifizierte Fachkenntnisse sind notwendig um in der Kunststoffverarbeitung, Materialwissenschaft und Qualitätssicherung erfolgreich zu arbeiten. Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt die Industrie seit über 60 Jahren in der (Weiter)-Qualifikation der Fachleute.
16.02.2022 - Die Norma Group hat im Jahr 2021 nach dem pandemiebedingten Rückgang des Geschäfts im Vorjahr wieder die Schwelle von einer Milliarde Euro Umsatz überschritten. Das Unternehmen steigerte den Konzernumsatz nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen um 14,7 Prozent auf 1.091,9 Millionen Euro (2020: 952,2 Millionen...
24.03.2021 - Die Norma Group, international tätiger Anbieter für hochentwickelte Verbindungstechnologie, hat im Geschäftsjahr 2020 einen Konzernumsatz in Höhe von 952,2 Millionen Euro erwirtschaftet (2019: 1.100,1 Millionen Euro). Das entspricht einem Rückgang der organischen Umsatzerlöse um 12,1 Prozent. Das bereinigte...
25.11.2020 - Die Norma Group, ein international tätiger Anbieter für hochentwickelte Verbindungstechnologie, hat ein biegsames Glattrohr aus thermoplastischem Elastomer entwickelt. Das TP Flex ist nach Anbieterangaben leicht, flexibel und reduziert maßgeblich den Druckverlust der durchfließenden Flüssigkeit. Daher...
28.10.2020 - Die Norma Group hat einen neuen Steckverbinder für batteriebetriebene Fahrzeuge entwickelt. Der „eM Twist“ ist laut Anbieter extrem leicht und kann demzufolge platzsparend verbaut werden. Daher sei er optimal geeignet zum Einsatz in Thermomanagement-Systemen in Elektrofahrzeugen und Hybriden. Der „eM...
15.09.2020 - Die Norma Group, international tätiger Anbieter von hochentwickelter Verbindungstechnologie, hat ein biegsames Glattrohr aus thermoplastischem Elastomer entwickelt. Das TP Flex ist nach Anbieterangaben leicht, flexibel und reduziert maßgeblich den Druckverlust der durchfließenden Flüssigkeit. Daher...
26.08.2020 - Der Aufsichtsrat der Norma Group hat das langjährige Mitglied Günter Hauptmann zum Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Lars Berg, der sein Amt als Vorsitzender und Mitglied des Aufsichtsrats aus gesundheitlichen Gründen heute mit Wirkung zum Ablauf des 31. August 2020 niederlegt. Günter Hauptmann...
18.08.2020 - Die Norma Group, international tätiger Anbieter für hochentwickelte Verbindungstechnologie, stattet den US-Hauptsitz eines asiatischen Unternehmens für Verbraucherelektronik, mit „NDS EZ Roll“ Grasbodengittern aus. Grasbodengitter kommen vor allem auf Parkplätzen, Feuerwehrzufahrtsstraßen und Golfplätzen...
29.07.2020 - Die Norma Group hat den Großauftrag eines internationalen Automobilherstellers zur Lieferung von PS3-Steckverbindern für Kühlwassersysteme erhalten. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sollen von 2021 bis 2023 jedes Jahr bis zu 3,6 Millionen Fahrzeuge ausgestattet werden. Die Steckverbinder kommen...
10.06.2020 - Der Aufsichtsrat der Norma Group hat Annette Stieve zur neuen Chief Financial Officer (CFO) in den Vorstand berufen. In dieser Funktion wird sie die Verantwortung für das Finanzressort tragen. Wie der Verbindungsspezialist weiter mitteilt, wird Annette Stieve spätestens zum 1. Oktober 2020 die Position...
03.06.2020 - Die Norma Group, international tätiger Anbieter für hochentwickelte Verbindungstechnologie, erweitert ihr Produktportfolio im Bereich Wassermanagement in Europa um den Norma Kugelhahn der Marke „Guyco“. Mit dem Kugelhahn kann der Wasserfluss von Bewässerungsanlagen, zum Beispiel auf Sportfeldern, in...
20.05.2020 - Die Norma Group stattet einen langjährigen britischen Kunden der Gas- und Wasserversorgungsbranche mit elektrogeschweißten Anzapf-T-Stücken aus. Die Produkte werden vom Norma-Group-Tochterunternehmen Kimplas in Nashik, Indien, produziert und über Kimplas Ltd UK vertrieben. Ab Mitte April 2020 liefert...
30.04.2020 - Die Norma Group, ein international tätiger Anbieter für hochentwickelte Verbindungstechnologie, hat einen Auftrag über Anschlussstutzen für Kraftstoffleitungen von einem international tätigen Fahrzeughersteller erhalten. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sollen von Ende 2021 bis 2027 insgesamt rund...
30.04.2020 - Die Norma Group, ein international tätiger Anbieter für Verbindungstechnologie, hat ein Gesichtsvisier entwickelt, das gleichermaßen Funktionalität und Tragekomfort bietet. Aktuell ist das Gesichtsvisier in Deutschland verfügbar; künftig soll es auch in weiteren Ländern angeboten werden. „Mit dem...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise