Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 11 Treffer.

1 bis 11 von 11 News « 1
26.03.2025 - Der österreichische Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV hat an seinem Standort in Schwechat bei Wien eine neue ReOil-Kunststoffrecyclinganlage in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung der OV verfügt die Anlage über Kapazitäten für die Verarbeitung von jährlich bis zu 16.000 Tonnen schwer recycelbarer...
13.03.2025 - Die OMV AG, Wien, Österreich, und die Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) haben eine Vereinbarung für die geplante industrielle „ReOil“-Anlage der OMV unterzeichnet, die eine Förderung von bis zu 81,6 Millionen Euro sichert. Damit erhält OMV nach eigenen Angaben erstmals...
06.03.2025 - OMV und Adnoc haben kürzlich bekannt gegeben, dass sie eine verbindliche Vereinbarung über die Zusammenlegung ihrer Anteile an Borealis und Borouge in einem neuen Unternehmen, Borouge Group International, unterzeichnet haben. Adnoc hat außerdem mit Nova Chemicals Holdings GmbH, einer hundertprozentigen...
26.04.2024 - Die OMV und Borealis haben mit Tomra Feedstock, einer Tochtergesellschaft des Sortiertechnikherstellers Tomra, langfristige Rohstofflieferverträge für ihre Recyclinganlagen abgeschlossen. Diese Verträge sollen eine kontinuierliche Versorgung der Recyclingaktivitäten des OMV-Konzerns mit nachhaltigen...
31.10.2023 - Die OMV, Unternehmen für Energie, Kraftstoffe und Rohstoffe sowie Chemikalien und Materialien mit Hauptsitz in Wien, gibt heute die finale Investitionsentscheidung für den Bau einer von Interzero entwickelten innovativen Sortieranlage zur Herstellung von Rohstoffen für das chemische Recycling bekannt....
10.10.2023 - Der österreichische Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV kooperiert bei der weiteren Vermarktung seines Recyclingverfahrens "ReOil" exklusiv mit dem britischen Engineering-Unternehmen John Wood Group. In einer Pressemitteilung informierte die OMV über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung...
14.11.2022 - Der österreichische Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV plant bei der weiteren Vermarktung seines Recyclingverfahrens ReOil eine Kooperation mit dem britischen Engineering-Unternehmen John Wood Group. Laut Pressemitteilung wurde kürzlich zunächst eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet, der...
10.03.2022 - Die OMV, Öl-, Gas- und Chemieunternehmen mit Sitz in Wien, und Alba Recycling, Rohstoffanbieter und tätig im Bereich Recycling und Lösungen zur Abfallvermeidung, geben bekannt, exklusive Gespräche über den gemeinsamen Bau und Betrieb einer innovativen Sortieranlage im deutschen Walldürn für die weitere...
20.12.2021 - Die OMV, Öl-, Gas- und Chemieunternehmen mit Sitz in Wien, hat basierend auf ihrer patentierten „ReOil“-Technologie die finale Investitionsentscheidung zum Bau einer chemischen Recycling Demonstrationsanlage getroffen. Damit geht die OMV den nächsten Schritt in Richtung einer für das Jahr 2026 geplanten...
08.05.2019 - Die Partnerschaft zwischen der OMV und Borealis im Bereich der Petrochemieintegration der Raffinerien der OMV reicht bis ins Jahr 1998 zurück. Der gemeinsame Industriestandort im österreichischen Schwechat gilt als einer der größten integrierten Standorte für die Kunststoffherstellung in Europa. Die...
20.09.2018 - Im Rahmen der 60 Jahr-Feier in der Raffinerie Schwechat präsentierte die OMV vor Vertretern der Politik, und Medien die ReOil Altkunststoff-Recyclinganlage. In der Pilotanlage wird durch ein thermo-chemisches Verfahren aus Kunststoffabfällen synthetisches Rohöl hergestellt. Manfred Leitner, OMV Vorstandsmitglied...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise