Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 10 Treffer.

1 bis 10 von 10 News « 1
04.09.2023 - Das britische Unternehmen Plastic Energy hat dieser Tage eine neue Pilotanlage für die weitere Erprobung seines Recyclingverfahrens Thermal Anaerobic Conversion (TAC) in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung entstand die Anlage im Loughborough University Science & Enterprise Park (LUSEP), wo Plastic...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
16.08.2023 - Landbell, Siemer und ein Joint Venture zwischen Sabic und Plastic Energy haben kürzlich eine strategische Partnerschaft für das Recycling von Verpackungskunststoffen hin zu einem geschlossenen Kreislauf beurkundet. Mit einer neuartigen Sortieranlage in Vechta, Niedersachsen, bereitet die A. Siemer -...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
27.01.2023 - Die britische Plastic Energy lizenziert ihr Verfahren Thermal Anaerobic Conversion (TAC) für das chemische Recycling von Kunststoffabfällen an den südkoreanischen Petrochemiekonzern SK Geo Centric (SKGC). Laut Pressemitteilung wurde kürzlich eine entsprechende Vereinbarung auf der Technologiemesse...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
05.12.2022 - Der US-Konzern ExxonMobil plant in Indonesien gemeinsam mit dem lokalen Partner Indomobil Prima Energi (IPE) und dem britischen Technologieunternehmen Plastic Energy die Gewinnung von Rohstoffen für neuwertige Polymere durch das Recycling von Kunststoffabfällen. Wie Plastic Energy kürzlich in einer...
30.11.2022 - Der südkoreanische Petrochemiekonzern SK Geo Centric (SKGC) plant gemeinsam mit dem britischen Technologieunternehmen Plastic Energy die Gewinnung von Rohstoffen für neuwertige Polymere durch das Recycling von Kunststoffabfällen. Laut Pressemitteilung unterzeichneten beide Unternehmen kürzlich eine...
10.11.2022 - Der britische Chemiekonzern Ineos plant gemeinsam mit dem Technologieunternehmen Plastic Energy die Gewinnung von Rohstoffen für neuwertige Polymere durch das Recycling von Kunststoffabfällen. Laut Pressemitteilung unterzeichnete die Konzerngesellschaft Ineos Olefins & Polymers Europe dazu kürzlich...
13.01.2022 - Die französische TotalEnergies und das britische Unternehmen Plastic Energy bauen ihre Kooperation im Kunststoffrecycling weiter aus. Laut Angaben beider Unternehmen wurde dazu in dieser Woche eine Vereinbarung für ein neues Projekt in Spanien unterzeichnet. Vorgesehen ist demnach am Standort Sevilla...
10.11.2021 - In Notre Dame de Gravenchon in der nordfranzösischen Region haben die Bauarbeiten an dem von der britischen Plastic Energy geplanten Kunststoff-Recyclingkomplex begonnen. Laut Pressemitteilung von Plastic Energy starteten die Arbeiten, nachdem Mitte Oktober die endgültige Investitionsentscheidung...
06.04.2021 - Der US-amerikanische Öl- und Petrochemiekonzern ExxonMobil und das britische Unternehmen Plastic Energy planen den Bau einer Kunststoff-Recyclinganlage in Frankreich. Laut Pressemitteilung wird Mitte dieses Jahres mit der endgültigen Investitionsentscheidung für das Projekt gerechnet. Die entsprechenden...
26.01.2021 - Der saudi-arabische Chemiekonzern Sabic und das britische Unternehmen Plastic Energy planen den Bau einer kommerziellen Kunststoff-Recyclinganlage. Laut Pressemitteilung entsteht der neue Komplex am niederländischen Standort Geleen. Vorgesehen ist die Verwertung von bislang nicht recycelbaren Kunststoffabfällen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise