Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 282 Treffer.

136 bis 150 von 282 News « 89101112»
10.12.2015 - Die Kunststoffindustrie in Deutschland ist ein bedeutender Wirtschaftszweig und eine Schlüsselindustrie in Bereichen wie Leichtbau, Verpackung und Bau. Auch am Lebensende sind Kunststoffprodukte und -anwendungen zum Wegwerfen zu schade. Deshalb werden sie hierzulande fast vollständig verwertet. Wie...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
13.11.2015 - Neue europäische Zahlen zu Erzeugung, Verbrauch und Verwertung von Kunststoffen sowie aktuelle Daten zu Märkten, Beschäftigung und Umsätzen der Industrie für das vergangene Jahr liefert der Report "Plastics – the Facts 2015". Der einmal jährlich erscheinende Bericht zur europäischen Kunststoffindustrie...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
29.10.2015 - Mit Robotern und Kunststoff zum Weltmeister-Titel Das ist das erklärte Ziel der Christophorusschule (CJD) in Königswinter, die jetzt einen Kooperationsvertrag mit der Kunststoffindustrie in Deutschland geschlossen hat. Wissen sollte man dazu, dass Teams von Jugendlichen aus der ganzen Welt jedes...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
18.09.2015 - Laut einer Mitteilung von PlasticsEurope hat das höchste Verfassungsgericht in Frankreich, der Conseil Constitutionnel, gestern festgestellt, dass das französische Gesetz vom 24. Dezember 2012, welches die Nutzung von Bisphenol A (BPA) einschränkt, den Handel in ungerechtfertigter Weise behindert. ...
21.08.2015 - PlasticsEurope, der europäische Verband der Kunststofferzeuger (Brüssel, Belgien) gab heute die Ernennung von Leonor Garcia zum neuen Director Public Affairs bekannt. Leonor Garcia wird ihre neue Tätigkeit am 01. September 2015 antreten. Bisher war sie als Director Corporate Scientific and Regulatory...
24.06.2015 - Noch bis zum 31. Oktober widmet sich die EXPO 2015 in Mailand unter dem Motto "Feeding the Planet, Energy for Life" der Frage, wie eine stetig weiter wachsende Weltbevölkerung ernährt werden kann. Der Kampf gegen Lebensmittelverluste ist dabei eines der zentralen Themen. "Moderne Verpackungen aus Kunststoff...
08.05.2015 - Die Kunststoff erzeugende Industrie hat sich trotz eines schwierigen Marktumfeldes 2014 robust gezeigt. Dies erklärte Dr. Josef Ertl, Vorsitzender von PlasticsEurope Deutschland e.V., jetzt vor Medienvertretern in Frankfurt am Main. Dr. Ertl zufolge war man zuversichtlich ins Jahr gestartet, die Stimmung...
07.05.2015 - Die Kunststoffindustrie in Deutschland und Europa ist von der Sicherheit der Chemikalie Bisphenol A (BPA) in ihren Produkten überzeugt und hält neuerliche Verbotsforderungen für ungerechtfertigt. Verbraucher können BPA-basierte Produkte im Lebensmittelkontakt unbedenklich verwenden, wie der Verband...
04.05.2015 - Wie trägt die Kunststoffindustrie zu einer effizienten Kreislaufwirtschaft bei Können Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Wachstum Hand in Hand gehen Wie lässt sich die Deponierung von Kunststoffabfällen vermeiden Solche und weitere Schlüsselfragen wurden bei der 12. IdentiPlast vom 29. bis 30. April...
14.04.2015 - Der europäische Verband der Kunststoffverarbeiter EuPC, der Kunststoff­erzeuger­ver­band PlasticsEurope und die Society of Plastics Engineers (SPE) loben 2015 erstmals gemeinsam den „European Plastics Innovation Award“ aus. Er soll Unternehmen auszeichnen, die mit besonders herausragenden innovativen...
05.02.2015 - 29.-30. April 2015, Rom Nach London, Madrid, Warschau und Paris kommt die „IdentiPlast“ nun auf ihrer Europa-Tour vom 29. bis 30. April 2015 nach Rom. Die Tagung rund um die Verwertung gebrauchter Kunststoffe wird gemeinsam von PlasticsEurope, dem American Chemistry Council (ACC), dem Plastic Waste...
03.02.2015 - Die europäische Kunststoffproduktion stieg nach Angaben von PlasticsEurope auch im vergangenen Jahr leicht (+1,5%), womit sich die 2013 gestartete wirtschaftliche Erholung der Branche fortsetzte. Die Kunststofferzeuger profitierten demnach dabei vom Aufschwung in Abnehmerbranchen wie dem Automobilsektor,...
27.01.2015 - Auf der diesjährigen "boot" in Düsseldorf verlängerte PlasticsEurope Deutschland e.V. den Kooperationsvertrag mit dem Deutschen Kanu-Verband (DKV). Damit war die weltgrößte Yacht- und Wassersportmesse der Startschuss für ein weiteres "Team Kunststoff"-Jahr und die Fortsetzung des Engagements für die...
19.01.2015 - Der Schutz der Gewässer, egal ob Bäche, Flüsse, Seen oder Meere, ist eine Angelegenheit, die alle angeht. Auf der boot 2015, der größten Wassersportmesse der Welt, haben sich nun erstmals Messe Düsseldorf, Wassersportverbände und Kunststoffindustrie zusammen getan, um sich gemeinsam für den Gewässerschutz...
18.12.2014 - Alle wichtigen Kennzahlen rund um die Kunststoffindustrie liefert das gerade erschienene "Plastics – the Facts 2014 - An analysis of European plastics production, demand and waste data" von PlasticsEurope. Kompakt dokumentiert die Publikation auf 33 Seiten Produktion, Verbrauch und Verwertung von...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise