Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 282 Treffer.

166 bis 180 von 282 News « 1011121314»
06.12.2013 - Er wiegt knapp 440 Gramm, geht ab sofort über den Ladentisch, dürfte sicher bald unter so manchem Christbaum liegen, wird aber erst am 12. Juni 2014 beim Eröffnungsspiel der Fußball-WM in Brasilien offiziell zum ersten Mal mit Füßen getreten: "Brazuca" - das ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
24.10.2013 - Erwartungen voll erfüllt: Acht Messetage lang stand die K in Düsseldorf im Fokus der Kunststoffindustrie und war Innovationsmotor für die Branche. In ihrem ersten Fazit zeigten sich die Kunststofferzeuger sehr zufrieden mit dem Verlauf der weltgrößten Kunststoffmesse. "Die K Düsseldorf war auch in diesem...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
10.10.2013 - Kunststoff ist heute fast allgegenwärtig, er ist Problemlöser, er verwirklicht Ideen, er sorgt für mehr Nachhaltigkeit – und Kunststoff ist beliebt. In einer aktuellen Repräsentativumfrage von PlasticsEurope Deutschland e.V. beurteilen sieben von zehn der Befragten (genau 71 Prozent) Kunststoff als...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
17.09.2013 - Zur K 2013 wird von der Kunststoffindustrie in Deutschland und der Messe Düsseldorf unter Federführung von PlasticsEurope Deutschland e.V. die traditionelle Sonderschau „Kunststoff bewegt" präsentiert. Der Begriff „bewegen" wird bei der Sonderschau weit gefasst: Die Beiträge der Kunststoffe zu den...
09.09.2013 - Muss die Jugend über die Grenzen Europas hinaus blicken, um sich gute Berufschancen zu sichern Diese Frage stand im Mittelpunkt der von PlasticsEurope in Kooperation mit EU40 organisierten Debatte im EU-Parlament zur Beschäftigung von Jugendlichen in Europa. EU40 ist das Netzwerk junger Mitglieder des...
02.09.2013 - Die Kunststoff-Paddler der Team Kunststoff-Flotte holten bei der WM in Duisburg in den Einzeldisziplinen neun Gold-, fünf Silber- und drei Bronzemedaillen. Duisburg bescherte dem Team von Bundestrainer Reiner Kießler damit einen wahren Medaillenregen. 15 der 17 Medaillen gab es in Olympischen Disziplinen....
21.08.2013 - 28.-29. November 2013, Paris Zur elften Auflage der „Identiplast” lädt PlasticsEurope nach Paris: Nach London, Madrid und Warschau ist die französische Hauptstadt am 28. und 29. November 2013 Schauplatz dieses zentralen europäischen Events rund um die Verwertung gebrauchter Kunststoffe. Basierend...
05.08.2013 - Für einen halben Tag soll sich im EU-Parlament alles um die Beschäftigung von Jugendlichen in Europa drehen: PlasticsEurope, der Verband der europäischen Kunststofferzeuger, organisiert dazu am 4. September 2013 eine Debatte mit EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso und Führungskräften aus Politik...
02.08.2013 - Der europäische Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope bekommt mit Karl Foerster einen neuen Executive Director. Ab dem 1. Oktober 2013 soll er die operative Führung des Verbandes übernehmen. Bislang war Foerster Chief Executive Officer der Neochimiki Group in Athen. Patrick Thomas, CEO von Bayer...
02.07.2013 - Paul Böckelmann (Leipzig) als Sieger und Sebastian Schubert (Hamm) als Zweiter bescherten den Slalom-Kanuten von Team Kunststoff einen Doppelerfolg vor heimischen Publikum. Im Kajak-Einer setzten sich die beiden Kanuten auf der Olympiastrecke von 1972 souverän vor der versammelten Weltelite durch. „Ich...
18.06.2013 - Ein Überraschungssieg und insgesamt vier Gold-, fünf Silber- und vier Bronzemedaillen waren die glänzende Bilanz von Team Kunststoff bei der diesjährigen Kanu-Rennsport-Europameisterschaft. Besonders positiv fiel die Bilanz für die Doppel-Europameister Marcus Groß (Berlin) und Max Rendschmidt (Essen)...
11.06.2013 - Eine Klasseleistung zeigte das Team Kunststoff bei der diesjährigen Kanu-Slalom-Europameisterschaft: Mit einmal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze konnten die deutschen Kanuten mit ihrem Abschneiden im polnischen Krakau mehr als zufrieden sein. Jan Benzien gewinnt Goldmedaille Europameister...
17.05.2013 - Dr. Josef Ertl heißt der neue Vorsitzende von PlasticsEurope Deutschland e.V. Die Mitglieder-versammlung des Verbandes der Kunststofferzeuger in Deutschland wählte ihn jetzt in Frankfurt zum Nachfolger von Dr. Wolfgang Hapke. Dr. Ertl begann seine berufliche Laufbahn bei der Hoechst AG. 1998 wechselte...
17.05.2013 - Die rasante Aufholjagd nach der Krise ist erstmal zu Ende: Die Produktion von Kunststoff in Deutschland gab im Jahr 2012 um 3,4 Prozent nach und sank auf 19,5 Millionen Tonnen. Auch der Umsatz war rückläufig. Er lag 2012 mit 25,1 Milliarden Euro um 0,5 Prozent niedriger als im Vorjahr. Dies erklärte...
06.03.2013 - Der Start in die Wettkampfsaison 2013 war jetzt mit der Vertragsverlängerung zur Fortführung der Kooperation zwischen PlasticsEurope Deutschland e.V. und dem Deutschen Kanu-Verband ein Auftakt nach Maß. PlasticsEurope bestätigte die Fortführung des Engagements für die Kanu-Rennsport- und Kanu-Slalom-Nationalmannschaft,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise