Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 282 Treffer.

106 bis 120 von 282 News « 678910»
23.01.2018 - 1999: Bertrand Piccard und Brian Jones umrunden als Erste den Globus nonstop mit einem Ballon, Johannes Rau wird Bundespräsident, Günther Grass erhält den Nobelpreis für Literatur. Und die deutsche Kanu-Nationalmannschaft wird Teil des Team Kunststoff. 19 Jahre später, auf der boot Düsseldorf, wo...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
04.01.2018 - Wenn sich im Januar Wassersportfreunde aus aller Welt auf ihrer internationalen Leitmesse boot 2018 in Düsseldorf über Tauchausrüstungen, Kanuzubehör und Segelboote informieren, steht ein wichtiges Thema mit auf der Agenda: Der Schutz der Umwelt und insbesondere der Gewässer! Um Besucher der Wassersportmesse...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
20.09.2017 - „Kunststoff kann’s“ – da sind sich der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) und PlasticsEurope Deutschland e.V. sicher. Passend zur gleichnamigen, im vergangenen Jahr erstmals aufgelegten Broschüre gibt es jetzt auch die Webseite „kunststoffkanns.de“. Dort präsentieren die Verbände...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
12.07.2017 - Ein wichtiges Anliegen der Staatengemeinschaft G20, der Gruppe der zwanzig bedeutendsten Wirtschaftsmächte weltweit, ist eine prosperierende globale Wirtschaft – auch als Garant für mehr Nachhaltigkeit. Anlässlich des G20-Gipfels in Hamburg am 7. und 8. Juli 2017 bekannten sich nun alle 20 Staaten zu...
30.06.2017 - PlasticsEurope, der Branchenverband der europäischen Kunststofferzeuger, hat eine neue Industrieinitiative zur Förderung innovativer Recyclinglösungen für Polystyrol gestartet. Laut Pressemitteilung unterstützt der Verband damit auch die Umsetzung des Aktionsplans der EU für die Kreislaufwirtschaft...
01.06.2017 - Daniele Ferrari, CEO of Versalis (Eni), has been elected President of PlasticsEurope, succeeding Patrick Thomas, CEO of Covestro, who held this office since 2011. Mr Ferrari was elected by PlasticsEurope’s General Assembly, on 1 June in Madrid. Daniele Ferrari paid tribute to his predecessor, praising...
18.05.2017 - Innovativ, stark, nachhaltig: So zeigt sich die Kunststoffindustrie in Deutschland und so präsentieren sich die Kunststofferzeuger in ihrem Geschäftsbericht für das Jahr 2016. Er liefert wichtige Angaben zu Anwendungsgebieten, Produktions- und Beschäftigtenzahlen für die Kunststoffindustrie, greift...
04.05.2017 - Das Jahr 2016 war für die Kunststoff erzeugende Industrie in Deutschland kein herausragendes, aber ein durchaus gutes Jahr. Das erklärte Dr. Josef Ertl, Vorsitzender von PlasticsEurope Deutschland e.V., jetzt vor Pressevertretern in München. Die Branche profitierte demnach insbesondere von der wirtschaftlichen...
06.04.2017 - Der Europäische Petrochemieverband EPCA und PlasticsEurope haben sich wieder zusammengetan, um die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) mit einer Serie von Debattierwettbewerben mehr in den Fokus zu rücken. Die Debatten der „European Youth Debating Competition" (EYDC) finden...
09.03.2017 - Die jährliche Umfrage von PlasticsEurope zum Image von Kunststoff in Deutschland zeigt: Kunststoff ist bekannt und beliebt. Geschätzt wird vor allem die Vielseitigkeit des Werkstoffs. Auch die Kunststoffindustrie genießt hohes Ansehen. Doch wollen sich die Kunststofferzeuger nicht auf diesen Lorbeeren...
24.02.2017 - Welche Chancen und Heraus­forder­ungen ergeben sich für die eu­ro­pä­ische Kunststoffindustrie durch Kreislaufwirtschaft Welche Best-Practice-Lösungen beim Abfallmanagement gibt es und wo in Europa und der Welt existiert hierzu das fortschrittlichste Know-how Wie lässt sich verhindern, dass Kunststoff­abfälle...
25.01.2017 - Spannende Fachvorträge und Diskussionsrunden zu neuen Entwicklungen in der Kunststoffverwertung, die Verleihung des EPRO*-Awards für das „Beste Recyclingprodukt aus Kunststoff“ sowie eine Ausstellung mit industrieller Expertise erwarten die Teilnehmer der diesjährigen IdentiPlast 2017. Im Fokus der...
23.01.2017 - Die Kunststofferzeuger in Deutschland haben ihre Partnerschaft mit dem Deutschen Kanu-Verband (DKV) um ein weiteres Jahr bis Ende 2017 verlängert. Damit geht das erfolgreiche Sportsponsoring unter dem Label „Team Kunststoff“, das inzwischen schon mehr als 50 Olympische und Paralympische Medaillen sowie...
06.01.2017 - Am 8. Februar 2017 bieten der Arbeitgeberverband HessenChemie und der Kunststofferzeugerverband PlasticsEurope Deutschland erstmalig gemeinsam ein Forum für die Kunststoffindustrie in Hessen. Mit dem HessenChemie Campus haben die beiden Verbände den idealen Ort für "Kunststoff in Hessen – Trends, Innovationen,...
13.12.2016 - Vor rund 20 Jahren entschloss sich der europäische Verband der Kunststofferzeuger, eine Lücke in den Arbeiten rund um die Verwertung von Kunststoffen zu schließen: Die "Identiplast" wurde aus der Taufe gehoben, zunächst als eintägige, in Brüssel beheimatete technische Konferenz mit dem Schwerpunkt "Sortierung...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise