Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 278 Treffer.

166 bis 180 von 278 News « 1011121314»
09.09.2013 - Muss die Jugend über die Grenzen Europas hinaus blicken, um sich gute Berufschancen zu sichern Diese Frage stand im Mittelpunkt der von PlasticsEurope in Kooperation mit EU40 organisierten Debatte im EU-Parlament zur Beschäftigung von Jugendlichen in Europa. EU40 ist das Netzwerk junger Mitglieder des...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
02.09.2013 - Die Kunststoff-Paddler der Team Kunststoff-Flotte holten bei der WM in Duisburg in den Einzeldisziplinen neun Gold-, fünf Silber- und drei Bronzemedaillen. Duisburg bescherte dem Team von Bundestrainer Reiner Kießler damit einen wahren Medaillenregen. 15 der 17 Medaillen gab es in Olympischen Disziplinen....

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
21.08.2013 - 28.-29. November 2013, Paris Zur elften Auflage der „Identiplast” lädt PlasticsEurope nach Paris: Nach London, Madrid und Warschau ist die französische Hauptstadt am 28. und 29. November 2013 Schauplatz dieses zentralen europäischen Events rund um die Verwertung gebrauchter Kunststoffe. Basierend...
05.08.2013 - Für einen halben Tag soll sich im EU-Parlament alles um die Beschäftigung von Jugendlichen in Europa drehen: PlasticsEurope, der Verband der europäischen Kunststofferzeuger, organisiert dazu am 4. September 2013 eine Debatte mit EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso und Führungskräften aus Politik...
02.08.2013 - Der europäische Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope bekommt mit Karl Foerster einen neuen Executive Director. Ab dem 1. Oktober 2013 soll er die operative Führung des Verbandes übernehmen. Bislang war Foerster Chief Executive Officer der Neochimiki Group in Athen. Patrick Thomas, CEO von Bayer...
02.07.2013 - Paul Böckelmann (Leipzig) als Sieger und Sebastian Schubert (Hamm) als Zweiter bescherten den Slalom-Kanuten von Team Kunststoff einen Doppelerfolg vor heimischen Publikum. Im Kajak-Einer setzten sich die beiden Kanuten auf der Olympiastrecke von 1972 souverän vor der versammelten Weltelite durch. „Ich...
18.06.2013 - Ein Überraschungssieg und insgesamt vier Gold-, fünf Silber- und vier Bronzemedaillen waren die glänzende Bilanz von Team Kunststoff bei der diesjährigen Kanu-Rennsport-Europameisterschaft. Besonders positiv fiel die Bilanz für die Doppel-Europameister Marcus Groß (Berlin) und Max Rendschmidt (Essen)...
11.06.2013 - Eine Klasseleistung zeigte das Team Kunststoff bei der diesjährigen Kanu-Slalom-Europameisterschaft: Mit einmal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze konnten die deutschen Kanuten mit ihrem Abschneiden im polnischen Krakau mehr als zufrieden sein. Jan Benzien gewinnt Goldmedaille Europameister...
17.05.2013 - Dr. Josef Ertl heißt der neue Vorsitzende von PlasticsEurope Deutschland e.V. Die Mitglieder-versammlung des Verbandes der Kunststofferzeuger in Deutschland wählte ihn jetzt in Frankfurt zum Nachfolger von Dr. Wolfgang Hapke. Dr. Ertl begann seine berufliche Laufbahn bei der Hoechst AG. 1998 wechselte...
17.05.2013 - Die rasante Aufholjagd nach der Krise ist erstmal zu Ende: Die Produktion von Kunststoff in Deutschland gab im Jahr 2012 um 3,4 Prozent nach und sank auf 19,5 Millionen Tonnen. Auch der Umsatz war rückläufig. Er lag 2012 mit 25,1 Milliarden Euro um 0,5 Prozent niedriger als im Vorjahr. Dies erklärte...
06.03.2013 - Der Start in die Wettkampfsaison 2013 war jetzt mit der Vertragsverlängerung zur Fortführung der Kooperation zwischen PlasticsEurope Deutschland e.V. und dem Deutschen Kanu-Verband ein Auftakt nach Maß. PlasticsEurope bestätigte die Fortführung des Engagements für die Kanu-Rennsport- und Kanu-Slalom-Nationalmannschaft,...
17.01.2013 - Seit über 12 Jahren unterstützen die Kunststofferzeuger in Deutschland die Grundschulen mit einem speziell entwickelten Experimentierkoffer. Mittlerweile sind über die Hälfte aller Grundschulen in Deutschland mit „Kunos cooler Kunststoff-Kiste“ ausgestattet. Nun überreichte Dr. Rüdiger Baunemann, Hauptgeschäftsführer...
15.01.2013 - Turnusgemäß hat Dr. Josef Ertl, Vorstandsmitglied von PlasticsEurope Deutschland e.V., das Amt des Vorsitzenden des Vorstands der Wirtschaftsvereinigung Kunststoff (WVK) zum Jahresbeginn 2013 übernommen. Er ist damit Nachfolger von Dr. Bernd-Otto Kruse, Präsident des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende...
10.01.2013 - PlasticsEurope, der europäische Verband der Kunststofferzeuger, beruft Kim Michael Christiansen zum Regional Director der North Region. Christiansen ist seit dem 1. Dezember 2012 bei PlasticsEurope; er ist Nachfolger von Jan-Erik Johansson, der Ende 2012 den Verband verließ. „Die North Region ist von...
10.12.2012 - Verbände der Kunststoffindustrie aus aller Welt informierten jetzt in Miami über Fortschritte bei der Umsetzung der „Joint Declaration for Solutions on Marine Litter“. Ein Bericht zum Status quo der im März 2011 verabschiedeten Deklaration nennt nun über 140 abgeschlossene, laufende oder geplante Maßnahmen...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.