Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 282 Treffer.

211 bis 225 von 282 News « 1314151617»
15.06.2011 - Zur neunten Auflage der “Identiplast” lädt PlasticsEurope jetzt ein: Am 3. und 4. Oktober wird Madrid Veranstaltungsort dieses zentralen europäischen Events rund um die Verwertung gebrauchter Kunststoffe sein. „Kunststoff ist zum Wegwerfen zu schade“ Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf den Ursachen...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
31.05.2011 - Patrick Thomas, CEO von Bayer MaterialScience, ist der neue Präsident von PlasticsEurope. Die Mitgliederversammlung des paneuropäischen Verbandes der Kunststofferzeuger wählte ihn jetzt zum Nachfolger von Jacques van Rijckevorsel. Thomas dankte in seiner Antrittsrede seinem Vorgänger für dessen effiziente...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
20.05.2011 - Wie kann Kunststoff am besten zu einer Nachhaltigen Entwicklung beitragen Diese Frage steht im Zentrum des diesjährigen, "Polytalk" genannten Industriegipfels vom 25. bis 27. Mai in Rochefort en Yvelines nahe Paris. PlasticsEurope ist dort Gastgeber zahlreicher Stakeholder aus der Kunststoff-Wertschöpfungskette...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
13.05.2011 - Die Kunststofferzeuger in Deutschland rechnen für 2011 mit einem Wachstum "von zwei plus x Prozent". Dies erläuterte der neue gewählte Vorsitzende des Erzeugerverbandes PlasticsEurope Deutschland e.V., Dr. Wolfgang Hapke, jetzt vor der Presse. Das zurück liegende Jahr 2010 habe die Kunststofferzeuger...
13.05.2011 - Dr. Wolfgang Hapke heißt der neue Vorsitzende von PlasticsEurope Deutschland e.V. Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Kunststofferzeuger in Deutschland wählte ihn in Ludwigshafen zum Nachfolger von Dr. Günter Hilken. Hapke ist 1955 in Hameln geboren. Er studierte Wirtschaftspädagogik, Sportwissenschaft...
07.04.2011 - Wie kann ein Sommerpavillon das Gelände um die künftige Europäische Zentralbank EZB aufwerten, neue räumliche und konstruktive Ideen für die Verwendung von Kunststoffen in der Architektur aufzeigen, dabei das Konzept der Nachhaltigkeit beachten und zudem noch ein Anziehungspunkt für Spaziergänger sein...
24.03.2011 - 5. Int. Marine Debris Conference in Hawaii Auf Initiative der europäischen Kunststoffindustrie wurde von 47 Kunststofforganisationen aus aller Welt nun eine gemeinsame Erklärung "Joint Declaration for Solutions on Marine Litter" unterzeichnet. Das im Rahmen der 5. International Marine Debris Conference...
25.11.2010 - Der europäische Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope begrüßt die Neufassung der Richtlinie zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro-Geräten (RoHS), die das EU-Parlament jetzt beschlossen hat und teilt das Ziel, die Umweltauswirkungen von elektrischen und elekronischen Geräten zu reduzieren....
15.11.2010 - Kunststoffabfälle werden in Europa unterschiedlich gut verwertet. Zwar betrug die durchschnittliche Verwertungsrate für Post-Consumer-Abfälle 2009 in der EU 54 Prozent und lag damit um 2,7 Prozent höher als im Jahr zuvor. Doch dahinter verbergen sich extreme Unterschiede. Die Schweiz, Deutschland und...
10.11.2010 - Dort wo gewöhnlich Berufspolitiker Meinungen austauschen, wird am 11. November 2010 Landtagspräsident Norbert Kartmann Jugendliche aus ganz Deutschland begrüßen. Sie werden miteinander über Kunststoff, effizienten Energieeinsatz, Klimaschutz und Technologie diskutieren. Dabei geht es um gute Argumente...
05.11.2010 - Sehr zufrieden mit dem Verlauf der K 2010 zeigen sich in einer ersten Bewertung die Kunststofferzeuger. Ihre Erwartungen haben sich sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht voll erfüllt. Die Messe habe die sich deutlich wiederbelebende Konjunktur widergespiegelt, hieß es. Das Messegeschehen...
26.10.2010 - Dr. Rüdiger Baunemann wird zum 1. Januar 2011 neuer Hauptgeschäftsführer von PlasticsEurope Deutschland e. V. Er folgt auf Dr. Peter Orth, der nach zehn Jahren an der Spitze des deutschen Kunststofferzeugerverbandes in den Ruhestand geht. Dr. Baunemann ist verheiratet und hat zwei Kinder. Als Regional...
09.09.2010 - Zur K 2010 soll die von PlasticsEurope Deutschland, dem Verband der Kunststofferzeuger, und der Messe Düsseldorf gemeinsam präsentierte Sonderschau wieder ein zentraler Anziehungspunkt für die Messebesucher sein und unter dem Titel "Visions in Polymers" einen Blick in die Zukunft wagen. Ein Schwerpunkt...
26.08.2010 - Sieben Mal schon fand die renommierte Identiplast in Brüssel statt. Die achte Auflage dieses zentralen europäischen Events zu Innovationen rund um die Verwertung gebrauchter Kunststoffe wird erstmals in London über die Bühne gehen. Kunststoffabfall als wertvolle Ressource Vom 8. bis 10 November...
24.08.2010 - Erste Kanurennsport-WM nach neuem Modus Alles anders im Kanurennsport: Zwei Jahre vor den Spielen in London wurde das olympische Wettkampfprogramm umgestellt. Bei den Männern fallen die 500-Meter-Rennen weg, bei den Frauen die über 1.000 Meter. Das schlug sich schon jetzt in den Ergebnissen der Weltmeisterschaft...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise