Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 282 Treffer.

121 bis 135 von 282 News « 7891011»
17.11.2016 - Produktion, Verbrauch und Verwertung von Kunststoffen dokumentiert der Bericht "Plastics the facts 2011", den die europäische Kunststoffindustrie – vertreten durch ihre Verbände PlasticsEurope, EuPC, EuPR und EPRO – kürzlich vorgelegt hat. Der Bericht zeigt, dass im zurückliegenden Jahr die weltweite...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
17.11.2016 - Die stoffliche und energetische Verwertung von gebrauchten Kunststoffen funktioniert in Deutschland auf sehr hohem Niveau und wird immer mehr zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor. Dies zeigen die Ergebnisse der kürzlich erschienenen Studie "Produktion, Verarbeitung und Verwertung von Kunststoffen in...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
27.10.2016 - Rundum positiv fällt das Urteil der Kunststofferzeuger zur K 2016 aus. Die Messe begann stark, schon am ersten Messetag und am Donnerstag waren die Stände der Erzeuger sehr gut besucht. Auch der Freitag war erfreulich besuchsstark, und nach dem traditionell etwas ruhigeren Wochenende ging es am Montag...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
05.10.2016 - Als ein besonderer Besuchermagnet der K 2016 ist die Sonderschau "Plastics shape the future" in Halle 6 angekündigt. Bereits zum neunten Mal ergänzt sie als zentrales Forum zum Informations-, Gedanken- und Meinungsaustausch für Fachbesucher und interessierte Laien das umfangreiche Ausstellungsangebot...
22.09.2016 - Noch bis Freitag, den 23. September, tagt in Berlin das internationale technische Komitee ISO/TC 61 "Kunststoffe" der Internationalen Normungsorganisation (ISO). Rund 250 Experten und Delegierte aus insgesamt 20 Ländern nehmen an dem Treffen im Deutschen Institut für Normung teil, wobei Asien traditionell...
02.09.2016 - Seit 1996 und damit seit rund 20 Jahren sind die Kunststofferzeuger von PlasticsEurope im Sportsponsoring aktiv. Die Sportler haben in dieser Zeit insgesamt 52 Olympische und paralympische Medaillen gewonnen. Bei den olympischen Spielen in Rio de Janeiro, Brasilien, kamen die Medaillen Nr. 46 bis 52...
20.05.2016 - Im Jahr 1967 hat das DIN-Präsidium aus Anlass des 50-jährigen Bestehens von DIN beschlossen, für ehrenamtliche Mitarbeiter die DIN-Ehrennadel zu stiften. Diese wird an Persönlichkeiten verliehen, die in Gremien von DIN als Experten tätig sind und mit neuen Ideen die nationale, europäische und internationale...
09.05.2016 - "Durchwachsen" war das Jahr 2015 für die Kunststofferzeuger in Deutschland: Die Unternehmen verzeichneten bei stagnierenden Umsätzen ein nur leichtes Mengenplus gegenüber dem Vorjahr. Für das laufende Jahr 2016 rechnen die deutschen Kunststofferzeuger ebenfalls mit moderat steigender Produktion. Die...
07.04.2016 - Der Europäische Petrochemieverband EPCA und der Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope haben sich nun zusammengetan, um Jugendliche für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu begeistern. Dazu wurde eine Serie von Debattierwettbewerben für Jugendliche ins Leben...
10.03.2016 - Informativ, übersichtlich und auch mobil gut nutzbar: So präsentiert sich die Webseite zur Sonderschau der K "Plastics shape the future" ab sofort im Internet. Ziel ist es, Medien, Interessengruppen, Partner und breite Öffentlichkeit frühzeitig neugierig auf die Inhalte und Projekte der Sonderschau...
01.03.2016 - Die Kunststoffindustrie in Deutschland und Österreich hat ein Modell entwickelt, mit dem Einträge von Kunststoffabfällen in die Meere (Marine Litter) erfasst werden. Damit sollen verlässliche Aussagen darüber gewonnen werden, woher der Müll in den Ozeanen stammt und welches die Haupteintragsquellen...
17.02.2016 - Funktionalität und Vielseitigkeit auf der positiven, Umweltrisiken und Vermüllung der Meere auf der negativen Seite, das sind die Begriffe, die Menschen in Deutschland am meisten nennen, wenn es um Kunststoff geht. Das zeigt eine aktuelle Repräsentativumfrage im Auftrag der Kunststofferzeuger, deren...
27.01.2016 - Mehr Nachwuchspaddler, eine hohe Leistungsdichte bei den Profis in Deutschland und möglichst viele Olympische Medaillen: Aus diesem Dreiklang besteht der Wunschzettel von Kanu-Verbandspräsident Thomas Konietzko für 2016. Es gibt nicht wenige Anzeichen, dass vieles davon Realität werden könnte. Einer...
21.01.2016 - 16.-17. März 2016, Brüssel, Belgien Müll im Meer ist eines der großen Umweltprobleme von heute, schnelle Lösungen sind kaum in Sicht. Eine bedeutende Ursache für die Verschmutzung sind falsch entsorgte Kunststoffabfälle. PolyTalk, ein von PlasticsEurope entwickeltes Forum zum transparenten, vorwärtsgerichteten...
14.01.2016 - Müll im Meer geht jeden an, und die größte Wassersportmesse der Welt, die boot 2016, liefert den passenden Rahmen für Information und Aufklärung zu diesem Thema. Um Besucher für den Gewässerschutz zu sensibilisieren, hat sich erneut und bereits zum zweiten Mal ein breites Bündnis aus Messe Düsseldorf,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.